- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus mehreren Komplexen, die alle nur 3 Stockwerke hoch sind und damit im Durchschnitt der Gebäude in der Umgebung liegt. In die einzelnen Hotelzimmer gelangt man im Hauptkomplex über die Aussenanlage, in den Nebenkomplexen sind die Zimmereingänge mitunter direkt an der Strasse. Ein Gebäude mit Aufzügen und Fluren zu den Zimmern gibt es nur eins in der gesamten Anlage. Die meinsten Zimmer führen direkt ins Freie. Durch die vielen Gebäudekomplexe gibt es mehrere Eingangsmöglichkeiten zum Hauptgelände des Hotels. Wählt man den Haupteingang, so geht man zunächst über das Gelände und gelangt, wenn man ins erste Gebäude rechts reingeht zur Rezeption. Die Mitarbeiter sprechen u. A. gutes Deutsch. Die Aussenanlage des Hotels ist sehr ansprechend gestaltet. Viele blühende Rankenblumen zieren die Anlage und auch Weintrauben wachsen dort sehr viele. Das wirkt sehr ansprechend und gepflegt. Das Hotel hat 2 Pools, die sich in unterschiedlichen, durch eine Straße getrennte Komplexen befinden. Das Hotel bietet HP und AI. Der Überwiegende Teil der Gäste hat All Inclusive gebucht. Das Hotel hat (wie der gesamte Ort) mehrmals täglich mit Stromausfällen zu kämpfen. Dies hatte zur Folge, dass Klimaanlage und Toilettenspülung nicht mehr funktionierten. 4* sind in dem Hotel eigentlich nur die Preise. Mit viel gutem Willen und 2 zugedrückten Augen könnte man vielleicht 3* vergeben, weil die Aussenanlage so schön ist, aber für die Zimmer und die Sauberkeit.... Nein. Die Hotels scheinen in der Gegend ähnlich zu sein. Das Cactus Beach hat eine wirklich schöne Aussenanlage und blendet mit sicherheit jeden, der das Hotel passiert. Doch im inneren der Hotelanlage hört die Blende dann auf. Miserable Zimmer, Katzen im Speisesaal, Stromausfälle bewirken, dass die Klimaanlage und die Toilettenspülung nicht funktioniert und überhöhte Preise lassen das Hotel leider nicht weiterempfehlen. Es gab in der Nähe noch 2 Hotels, die ansprechend wirkten. Das eine heißt Ariadne, das andere weiss ich nicht mehr. Da ich mit dem Auto viel von der Insel abgefahren habe und dadurch viel sehen konnte, würde ich meinen Urlaub nicht mehr auf Kreta machen. Da gibt es schönere Reiseziele. Wer dennoch dort hinfährt dem empfehle ich das Cactus Beach NICHT. Die Aussenanlage kann man auch als Fremder jederzeit betreten. Wer mal einen Ausflug an den heissbegehrten Strand "VAI" ganz im Osten plant, sollte sehr viel Geduld beim Autofahren mitbringen. Die Straße wird zunehmend schlechter und endet in einem engen Auf und Ab und anstrengendem Kurvenfahren durch die Berge. Viel schneller als 60KMH ist dort Kurvenbedingt nicht möglich. Hier empfiehlt es sich in Agios Nikolaus nach einer Fähre ausschau zu halten. Es gibt eine, auf der das Fahrzeug mitgenommen werden kann. Diese legt 20 KM vor VAI wieder an.
Die Zimmer sind so groß, dass das nötigste (Bett, TV, Sanitärbereich) grade so rein passt. Der Balkon ist ebenfalls winzig klein. Der Sanitärbereich verfügt über eine Quadratmeter große Dusche mit labbeligem Duschvorhang. Dieser reicht aber nicht bis zur Dusche runter, so dass beim duschen das gesamte Sanitärzimmer nass wird. Die Toilette ist direkt vor der dusche und hat einen unangenehmen Geruch. Da lässt man das kleine Kippfenster auch bei 40°C gerne auf. Das Toilettenpapier war trotz 4* Hotel grade mal 2 lagig und nicht ansatzweise rissfest. Insektenreste von Mücke und Fliege dekorieren die Wände und die Decke. Weiterhin gab es mehrere Seifen und Duschzeugs, sowie einen Fön. Das TV empfing über Satellit auch deutsche Kanäle, diese jedoch ohne Ton. Alle anderen mit Ton. Die Fernbedienung funktionierte nicht. Die Zimmer führen direkt nach draußen. Die Türen schließen nicht bündig und es bleibt am Boden ein ca 2cm großer Spalt. Die Fenster sind ganz einfach. Eine wärmeisolierung bieten die Zimmer nicht. Aus diesem Grund hat die Klimaanlage auch schwer zu kämpfen. Sie kühlt, aber zum schlafen ist es immernoch zu warm. Dafür ist die Klimaanlage dann doch zu schwach. Der zweite Teil der Klimaanlage, also wo die Warme Luft abgeführt wird befindet sich auf dem Balkon, nahe des kleinen Kippfensters von der Toilette. Damit hat man es auf dem Balkon und im Sanitärbereich direkt nochmal geheizt. Das muss ein Genie geplant haben :o) Da die Zimmer direkt nach draussen führen und diese schlechte Isolierung haben ist es im Zimmer sehr laut. Man hört jeden Schritt und Tritt, von vorbeigehenden Leuten. Unterm Strich sind die Zimmer miserabel und nichtmals 3* Wert. Aber zum schlafen reicht es.
Es gibt einen recht großen Speisesaal, sehr zentral gelegen. Er hat über 100 Tische und einen ganz kleinen Aussenbereich, wo auch Rauchen gestattet ist. Das Buffet ist äußerst umfangreich und mit sicherheit ist für jeden was dabei. Die Buffettspeisen stehen recht nah aneinander und jede Speise ist nur 1x im Buffet vertreten. D. H. es geht schonmal hektischer und chaotisch am Buffet zu, da es nicht entzerrt ist. Es stellt sich auch keiner an, sondern jeder geht direkt an die Speise, die er haben möchte. Von links, rechts, vorne und Hinten. Da ist schonmal Chaos drin. Entweder haben die Griechen die selbe Küche wie die deutschen, oder es gab einfach nichts an typisch griechichen Speisen. Immer mit dabei Nudeln, Kartoffeln, Fritten (welche aber sehr weich sind und komisch schmecken). Es kann schonmal dauern, bis eine Speise nachgefüllt wurde. Grade bei den Suppen ist das so. Beim Rest geht es recht schnell. Die Gastronomie wirkt sauber. Es liegen nirgendwo Speisereste, der Boden ist sauber und Teller/Besteck auch überwiegend. Die Tische werden zügig abgeräumt. Manchmal zu zügig. Je nach Kellner kann es auch passieren, dass man den Teller von dem man isst schon weg genommen bekommt, nachdem man sich den letzten Bissen grade in den Mund gesteckt hat. Es kommt auch oft vor, dass das Personal am Nachbartisch abräumt, das schmutzige Geschirr auf den Tisch stellt, an dem man selber grade speist, um noch irgendwas vom eigenem Tisch mitzunehmen. Das ist super unhöflich und auch unhygienisch. Unhygienisch sind auch die streunenden Katzen. Das sind so 3-4 Stück, die aber auch in den Speisesaal rein kommen, wenn dieser nicht grade proppevoll ist. Das Personal kümmert's nicht. Dann hat man halt eine Katze mit am Tisch. Wer kein AI gebucht hat, sollte sich beim Speisen in den Getränken zurückhalten. Ein Wasser 0. 25l kostet dort mal eben 2, 20€.
Das Hotel wirkte sehr familienfreundlich und bot verschiedene Animationsprogramme (Volleyball, Kinderdisco, Karaoke (sehr unprofessionell), Fussball...). Die Mitarbeiter im Hotel wirken freundlich, dennoch gibt es entscheidende Kritikpunkte. Unser Zimmer verfügte nur über 1 Bett (1, 40x2,00), was nicht schlimm war, aber auch nur über eine Bettdecke. Nach einer Bitte um eine zweite Bettdecke (Nachts ist es zu warm zum schmusen) wurde diese auch Anstandslos gebracht, jedoch am nächsten Tag auch wieder entfernt. Das Zimmer hatte einen Kühlschrank, der jedoch defekt war. Er wurde auch nach einer Reklamation nicht repariert. Die Zimmerreinigung war nur mäßig. Bereits beim Einzug ins Zimmer klebten im Sanitärzimmer noch Insektenreste an der Decke und Wänden. Die Toilette hatte einen permanenten unangenehmen Geruch. Da ließ man lieber das kleine Kippfenster rund um die Uhr auf. Im Restaurant mussten wir einmal 15 mins auf unser überteuertes Wasser warten. Im Restaurant sind ab und zu streunende Katzen, aber das Personal kümmert's nicht.
Vom Flughafen aus fährt man ca. 35 KM über die "New Road" E75 und hält sich richtung Stalida, oder Malia. Fahrzeit mit dem Auto knappe 30 mins. Das Hotel wird durch die Ortsstrasse und ein Restauran (Taverne) bzw. einen kleinen Supermarkt vom Strand getrennt. Dennoch gibt es nur wenige bis keine Zimmer mit Meerblick, was u. A. an der genormten Bauhöhe der Gebäude liegt. Wenn man die Möglichkeit hat, kann man nach Agios Nikolaus fahren, ein netter, größerer Ort der Insel, wo auch Schiffstouren angeboten werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools, einen großen Fitnessraum, der gut klimatisiert ist und von den Geräten her sehr brauchbar wirkte und einen eigenen Sportplatz. Dieser wird wahlweise zum Fussball, Tennis und Volleyball genutzt. Weiterhin gibt es im Hotel Minigolf, was aber in einem sehr fragwürdigem Zustand ist. Entlang der Ortsstrasse befinden sich jede Menge Fahrzeugvermietungen (Auto, Quad, Roller), Tavernen und Supermärkte. Klassische Bars oder Biergärten sucht man schon etwas länger. Der Strand ist wie im gesamten Osten Kretas mit Sand aufgeschüttete Steinküste. Diese Steine treten am Strand und im Wasser öfters hervor. Dort wo keine oder nur wenige Steine sind, haben die Ladenbesitzer den recht schmalen Strand mit Liegen blockiert. 2 Liegen + Sonnenschirm kosten ca. 4€ pro Tag. Es wird nicht gerne gesehen, wenn man es sich direkt im Sand bequem macht und keine Liege mietet. Dafür bleiben die Steinigen Stellen, an denen ein ins Wasser gehen kaum möglich ist. Auch das ist überall auf der Insel so und mir sehr negativ aufgestossen, da ich mich gerne in den Sand lege. Hier empfiehlt es sich den Weg ca. 4Km bis nach Malia zu machen. Dort gibt es einen Famous Fun Beach. Ein großer Überdachter Thekenberreich mit Sitzplätzen und Tischen, viel Sandstrand, auch jede menge Liegen - aber auch ohne Liegen möglich, Beachvolleyball, Trampoline, Schaukeln und Wippen für Kinder, 2 Pools mit Matratzen und Tretbooten. Wassersport (Jetski, Bananenreiten etc.) Kostenlose Parkplätze. Dieser Strand ist für jeden und ausser die Speisen/Gertänke und der Wassersport ist alles umsonst. Der Strand ist für Kreta dort sehr toll, das Wasser hat leider wieder die besagten Steine (teils auch mit Seeigeln bestückt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |