- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Cactus Beach liegt im Ort Stalis, sehr zentral. Die Anlage ist sehr schön angelegt und weitläufig und sehr sauber. Ein sehr familienfreundliches Hotel mit tägl. Animationsprogramm für die Kinder. Angeboten werden Al inklusiv, HP oder VP. Nachteilig fand ich, dass die zwei Swimmingpools weit auseinander liegen. Die Anlage befindet sich in einem guten Zustand. Die Gästestruktur gestaltet sich wie folgt: Deutsche, Holländer, Engländer, einige Franzosen und Österreicher. Also, wir persönlich würden nicht nocheinmal nach Kreta fliegen. Einerseits weil die Insel für uns persönlich doch zu groß ist, um vieles zu sehen und zweitens finden wir, dass sich speziell im Ort Stalis und Malia die Griechen zu sehr auf den Tourismus konzentrieren(sehr viele Geschäfte). Darunter leidet leider auch die Freundlichkeit der sonst so netten Griechen. Das Wetter war für Mai echt gut. Von 11 Tagen waren 2 bedeckt und der Rest war Sonne pur und ca. 30 Grad. Zu warm wie die Griechen sagten für Mai. Uns hat oft gestört, dass man immer, wenn man an einer Taverne vorbeigelaufen ist, angesprochen wurde um uns reinzulotsen.
Das Zimmer welches wir hatten war sehr schön und neu eingerichtet mit Balkon, Flachbildfernseher und stilvolle Möbel. Ich habe aber auch gehört, dass einige Pech mit den Zimmern hatten und in einer echten "Absteige und unsauberen Zimmer" gelandet sind. Ich hatte mich vorher im Internet erkundigt welche Zimmer man nehmen kann und dementsprechend bei der Buchung einen Zimmerwunsch angegeben. Zwar haben wir diese nicht bekommen, aber ich denke dass die von der Rezeption halt angenonmen haben, dass wir uns anscheinend gut im Hotel auskennen und deshalb ein gutes Zimmer bekommen haben. Leider war es sehr laut nahe der kleinen Straße und unmittelbar am abendlichen Animationsprogramm gelegen. Musik dröhnte entweder von der eigenen Mythos Bar oder von den Tavernen gegenüber bis manchmal 1 Uhr bzw. 1 Uhr 30. Wir hatten aber dafür Meerblick. Die deutschsprachigen TV-Programme wie RTL, Vox, Pro 7, Sat 1 haben wir zwar empfangen, manche waren auch mal nicht zu empfangen, hatten aber ab und zu keinen Ton. Handtücher wurden alle 2 bis 3 Tage gewechselt. Wir hatten ein Superior-Zimmer mit Klima, Kühlschrank und Fernseher. Bad war auch sehr geschmackvoll eingerichtet aber ein wenig klein. Wir hatten noch ein drittes Bett, welches wir als Ablage genutzt haben. Föhn war auch vorhanden.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant. Ich fand es persönlich immer sehr voll und das für die Vorsaison. Möchte nicht wissen, wie sie das regeln wenn erst mal das Haus richtig voll ist. Hauptzeit für die Essenseinnahme :-) war abends immer so zwischen 18: 30 und 19 Uhr. Das Hotel verfügt ja laut Katalog über 4 Sterne. Für das Essen würde ich aber nur höchstens 3 Sterne geben. Wir kennen halt besseres und abwechslungsreicheres Abendessen für ein 4 Sterne Hotel. Das Hotel hat sich doch größtenteils auf seine deutschen, englischen Gäste eingestellt und hat in seinem Buffet auch oft Fischstäbchen, Chicken-Nuggets, Pizza, Schnitzel etc.. Typisch griechisches Essen haben wir leider vermisst. Letztes Jahr auf Rhodos wussten wir immer gar nicht was wir essen sollten, so viel Auswahl hatte unser 4 Sterne Hotel. Hier hat uns die Vielfältigkeit gefehlt. Das Nachfüllen der Speisen, wenn sie leer waren, hat manchmal wirklich gedauert. Und wenn man relativ spät kam, konnte es wirlich sein, dass bestimmte Speisen halt nicht mehr nachgefüllt wurden. Einmal haben wir entdeckt, dass ein vegetarischer Auflauf aus den Kuchen, den es morgens zum Frühstück gab, abens wiederverwndet wurde (als Boden für den Auflauf). Das fanden wir schon relativ peinlich für ein solches Hotel. Frühstück war auch nicht berauschend. Irgendwie hat das Küchenpesonal es (manchmal) nicht geschafft harte Eier zu kochen, obwohl "harte Eier" dranstanden. Wurst und Käse... na ja, wohl immer das gleiche Problem in Griechenland. Nicht wirklich schmackhaft. Mein Freund hat immer probiert hart gekochte Eier zu essen, ich habe mich dann eher an die süßen Sachen gewagt, wie Marmelade, Nutelle oder Krapfen. Bohnen und Speck gabe es aber auch. Nach 11 Tagen konnten wir das Frühstück allerdings nicht mehr sehen. Unsere Kellnerin hat immer blöd geguckt, wenn wir bezahlt haben. Zum Abendessen haben wir immer nur ein Wasser 0, 5 bestellt (1, 60) und haben ihr immer 2, 00 EUR gegeben. Der oberkellner war aber immer sehr freunlich.
Eigentlich müsste man davon ausgehen, da es erst Anfang der Saison ist, die Mitarbeiter noch voller Elan sind. Leider können wir für Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht so viele Sterne geben. Wir persönlich fanden, dass das Personal z. B. an der Rezeption immer nur aufgesetzt freundlich war. Die Kellnerin beim Abendessen hat regelmäßig eine Miene gezogen. Das Zimmerreinigungspersonal war hingegen immer sehr freundlich. Unsere Klimaanlage ging nicht, wurde aber am gleichen Tag nach Reklamation repariert. Gott sei dank, denn wir hatten für Mai sehr gutes Wetter (ca. 30 Grad).
Das Hotel ist sehr zentral im Ort Stalis gelegen aber für meinen Geschmack auch sehr laut. Einige hundert Meter weiter trifft man auf den Ort Malia. Der Sandstrand ist ca. 20 Meter entfernt. Man muss eine kleine Straße überqueren. Der Ort ist touristisch sehr erschlossen d. h. kommt man aus dem Hotel und folgt man rechts der Straße ca. 2 - 3 Kilometer bis nach Malia findet man auf diesem Weg etliche Supermärkte (ca. 20 Supermärkte), Juweliere, Souvenir-Shops, Tavernen, Autovermietungen etc. (ich persönlich finde dies nicht gut, weil es einfach zu viele Geschäfte sind). Vom Flughafen braucht man ca. je nach Zwischenhalte um andere Gäste abzuliefern 1 bis 1, 5 Stunden. Am Strand kann man vielen sportlichen Aktivitäten nachgehen. Bus fahren fand ich persönlich sehr teuer. Für eine Fahrt pro Person nach z. B. Agios Nikolaos oder Heraklion bezahlt man 3, 60 EUR. Kreta ist ja die größte griechische Insel und man braucht schon ziemlich lange z. B. um nach Agios oder Heraklion oder Rethymon zu kommen (ca. 1 bis 4 Stunden), obwohl sie nicht weit weg liegen (wenn man sie auf der Karte betrachtet). Deshalb kommt für uns die Insel Kreta nicht mehr in Frage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es ein tägliches Animationsprogramm. Dieses haben wir aber nicht mitgemacht, da wir entweder unterwegs waren oder am Strand waren. Für die Kinder gab es aber einen Kinderclub und oft Kinderdisco. Einen Tennis und Fussballplatz gab es auch. Liegestühle am Pool waren ohne Gebühren. Aber in Anspruch nehmen konnten wir diese kaum, weil diese von den Handtüchern besetzt wurden :-) also vorreserviert. Typisch deutsch wieder. 2 Swimmingpools gab es aber der eine war relativ weit weg. Man hatte das Gefühl einer wo was los war, der andere war eher ruhig. Täglich stattfindendes Abendprogramm wie z. B. Karaoke, Kinderdisco, griechischer Abend etc. zerrte ganz schön an unseren Nerven, da wir unser Zimmer sehr nah hatten. Der Sandstrand ist vor dem Hotel sauber aber die Algen haben mich gestört. Wir sind immer ca. 1 bis 1, 5 km nach Malia reingelaufen. Bei den Apt. Windmill sind wir dann immer abgebogen und dort an den Strand gegangen. (war auch weiter von der lauten Kleinstraße weg) Preis für 2 Liegen und Schirm war finde ich sehr günstig. 5 EUR pro Tag für uns zwei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |