- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist wie ein kleines Dorf aufgebaut. Sehr gepflegt und mit schöner Blütenpracht. Der Altersdurchschnitt war gemischt. Die Nationalitäten waren bunt gemischt, aber es gab viele Deutsche, aber auch viele russische Leute. Die Anex-Anlage an sich entspräche fast einem 4 Sterne Hotel, wenn der Straßenlärm nicht wäre. Es wäre angebracht dort oben einen kostenfreien Getränkeautomaten aufzustellen, damit es dem All-Inclusive-Angebot auch gerecht wird.
Wir haben ein Anex-Zimmer bewohnt, welches neu und einem 4 Sterne Standard entspricht. Die Nachteile sind der sehr weite Weg zum Essen, Rezeption, Abendveranstaltungen, Strand und vor allem der Straßenlärm von der Schnellstraße. Um zum Anexgelände zu gelangen muss man durch einen Tunnel in Türbreite, wenn man nicht über die stark befahrene Schnellstraße rennen möchte. 3 Mal haben wir versucht ein Zimmer unten in der Anlage zu bekommen, um zentraler zu sein. Wir hatten die Wahl zwischen einem Kellerzimmer oder einem Zimmer zur Straße. Ein Zimmer hatten wir uns angesehen. Das entsprach nicht einmal einem 3 Sterne Standard. Alt, muffig, schäbig.
Das Essen entsprach unserer Meinung nach 3 Sterne, wegen der geringen Auswahl. Morgens gab es außer Äpfel, Birnen und Orangen kein anderes Obst. Abends waren jedes Mal 1/3 der Auslagen leer, also haben wir erst Salat gegessen, um danach zu sehen, ob und was es wohl außer Nudeln und Kartoffeln noch zu essen gibt. Vor allem Fisch und Käse gab es sehr wenig. Störend war besonders am Abend an der Hotelbar, dass es nichtalkoholische Getränke nur in Pappbecher gab.
Bei unserer Ankunft um 14.05 Uhr gab es für uns (All incl.) nichts mehr zu essen, weil schon abgeräumt war. Kein Kuchen, kein Imbiss nichts. Uns wurde vorgeschlagen gegen Gebühr im Ort essen zu gehen. Die Damen an der Rezeption waren sehr unfreundlich, vor allem wenn man das Zimmer wechseln möchte. Beim Essen waren die meisten Kellner schlecht gelaunt und die Tische wurden nur schleppend abgeräumt. Der Kellner Gabriel ließ an der Anex-Poolbar statt um 18.00 Uhr schon um 17.50 Uhr die Rollos vor der Nase der Gäste runter, ohne noch jemanden zu bedienen. Eis gab es bei ihm grundsätzlich nicht.
Stalis liegt einfach perfekt. Es gibt eine Einkaufsstraße, die bis Malia führt (ca. 20-30 Minuten Fußweg). Stalis selbst bietet aber auch genug Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie direkt am Meer. Der Hotelstrand ist ziemlich beengt, aber wenn man links aus dem Hotel den Strand entlang läuft, wird er schöner und breiter. Der Preis für 2 Liegen und 1 Schirm liegt bei 5,-- €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot haben wir nicht genutzt, da man ins Royal gehen sollte und pro Mal 10 Euro zahlen sollte. Die Abendunterhaltung fand teilweise in der Arena statt, so dass man nicht teilnehmen musste, wenn man an der Bar sitzen wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henrietta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |