- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt am Meer, mit einer häufig befahrenen Straße davor. Sehr begrünte Anlage. Rezeption recht unfreundlicher Eindruck. Hatten Standard Zimmer gebucht, diese sind absolut nicht zu empfehlen, da die zimmer sehr unterschiedlich ausgelegt sind. Wir hatten Zimmer 611 mit direktem Ausblick auf eine gelbe Wand des Nachbarblockes. Das zimmer war sehr klein und mit sehr wenig Stellmöglichkeit. Schränke sind in dieser Kategorie in allen Zimmer für Standard ohne Einegeböden. Legen Sie mal da ihre Wäsche für 2 Personen ohne zu verknittern sauber dort hinein, unmöglch. Kühlschrank verrostet und unsauber. Beschwerden von anderen Gästen ergaben das gleiche Bild. Das Hotel macht im ersten Moment einen ordenlichen Eindruck, aber für 4 Sterne erwartet man mehr flair und klasse. Stalis ist nicht mehr das was es früher war. Wildwuchs durch unkontrolliertes Bauen, Strände nicht immer sauber, es liegt viel Abfall in manchen Ecken. Hotels inzwischen stark frquentiert durch Osteuropa. Außerhalb Stalis - auch nicht Malia buchen - fest in englische Hand, sind für Ruhesuchende Gästenoch Oasen zu finden. Cactus Beach ist für 4 Sterne nicht gerechtfertigt
Die Größe unseres Zimmers 611 war für ein 4 Sterne Hotel unverschämt. Das Bett 1, 40 für 2 Personen, der Kleiderschrank 1 Meter ohne Einlegebretter, 1 Stuhl und 1 Hocker, Tisch Nachtkommode. Das Bad ca 1, 50 x 1, 50 Incl. Dusche Toilette. Sauber war das Zimmer ,Handtuchwechsel 2-3 Tage und bei Bedarf .Sehr nette Zimmerreinigung. Schäden wurden reparriert, aber warum waren überhaupt Schäden im Zimmer bei Neueinzug? Auch für ein Sparzimmer ist dies keine ordnetliche Unterbringung gewesen, da auch der Ausblick aus dem Zimmer auf eine gegenüberliegende Wand war. Es gab noch andere Sparzimmer, welches uns Angeboten wurde, nach unserer mssiven Beschwerde. Das war zwar größer, lag aber mit dem Balkon zur Hauptverkehrstraße, Was mit starkem Verkehr einherging. Zimmer 601 - 621 sind nicht zu empfehlen.
Das Restaurant war durch die Möglichkeit drausen zu sitzen, besonders zum frühstück angenehm. Aber nach einigen Tagen, war das Frühstück sehr eintönig. Frisches Obst gab es zwar, aber die Birnen waren hart, ebenso wie am Abend die Nektarinen, welche nach zwei Tagen faulten, weil sie wohl zu kalt gelagert wurden. Käse und Wurst waren jeden Tag die selben, da wir vegetarier sind war nicht viel Auswahl. Einen leckeren orginal Kretabergtee war immer da - zu empfehlen. Aber Trockenfrüchte, Nüsse, fehlten, dafür viel Ei in verschiedenen Formen - englischer Art. Es wird zwar eine Abendgarderobe erbeten, aber sehr viele kommen wie sie wollen. Das macht die Atmosphäre nicht besser. Die Lautstärke im Raum ist sehr hoch - die Anlage war in unserer Zeit recht gut ausgebucht. Da die Anlage erweitert worden war, aber der Speiseraum nicht mit gewachsen ist, sind viele Menschen auf engem Raum gleichzeitig da. Die Speisen werden auch nicht sofort nachgefüllt, was unapetitliche leere Schüssel zu folge hat mit Wartezeiten am Buffet. Schlagenbildung ist jeden Abend vorprogrammiert gewesen.
Die Bediensteten des Restaurante sijnd sehr freundlich. Auch die Zimmerfrau in unserem Block ist sehr hilfbereit. Die Mitarbeiter der Rezeption sind sehr ungehalten bei Beschwerden. Wir wurden wegen unserer Unzufriedenheit mit dem Zimmer abgekanzelt und recht unfreundlich behandelt. Als Gast in einem 4 Sterne Hotel erwarete ich mehr Kundenfreundlichkeit. Zimmerschrank war zu klein, im Bad konnten wir uns kaum bewegen, die Dusche war so klein, das das Wasser alles Überschwemmte, unsauberkeit des Kühlschrankes - dies alles wurde mit der Bemerkung abgetan, wir hätten das billigste Zimmer gebucht. Es gibt nicht anderes für uns. Für ein Hotel dieser Kategorie erwarte ich mehr Kundenfreundlichkeit. Es lagen viele Beschwerden über die Unterbringung vor. Teilweise sind die Zimmer sehr laut durch das Abendprogramm. Die Bauweise ist für Ruhesuchende sehr ungünstig, deshalb fanden ständig Umzüge statt.
Je nach dem wo man unter gebracht wird, sind die Wege nicht weit. Vom Zimmer 611 bis zum Strand ca. 6-8 Minuten. Stalis selber ist ein Rummelplatz für Nachschwärmer. Kommt man aus dem Hotel ist der Gast sofort mitten im Leben. Überall wird man angesprochen zum Essen, Trinken. wer es mag ist dort richtig. Nur Kreta ist das nicht. Mit dem Mietauto die überall angeboten werden - unbedingt Preisvergleich anstellen, da viele Russen dort inzwischen sind, die alle Preise bezahlen - laut Autohändler, man ist sehr schnell im Hinterland und findet die Natürlichkeit des Landes. Zu Empfehlen ist eigene Unternehmungen da dies billiger kommt. Straßen sind recht gut ausgeschildert. Vom Flughafen bis zum Hotel ist es zwar nicht weit, aber durch die Transfers für die Gäste dauert es schon mal länger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ottmar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |