- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Cactus Beach befindet sich in recht gutem Zustand. Die Hotelanlage besteht aus mehreren 2-stöckigen Gebäuden. Die Bebauung ist teilweise sehr eng. Die Bepflanzungen des Hotels sind sehr gepflegt. Größere Grünflächen sucht man jedoch vergebens. Die gesamte Hotelanlage wird täglich gereinigt. Wir haben die Hotelanlage mehrmals durchlaufen, um die Katalogbilder zu finden. Leider ist uns dies nicht gelungen. Da hat der Fotograf ganze Arbeit geleistet. Dennoch erschien uns das Cactus Beach eines der ansprechendsten Hotels im Ort zu sein. Durch seine Architektur und die Fassade hebt es sich auf jeden Fall von den umliegenden Gebäuden positiv ab. 2 Punkte Abzug gibt es für die enge Bebauung und eine fehlende Parkanlage. Wir haben nach einem Last-Minut-Urlaub für 4 Nächte mit kurzer Flug-/Transferzeit bei schönem Wetter und zu einem akzeptablen Preis gesucht. Auf Kreta sind wir für 245,- EUR p. P. fündig geworden und so im Cactus Beach gelandet. Jeden Tag Sonne, ein Schlafplatz, früh und abends Essen, wir waren zufrieden. Allerdings sind Kosten für Mietwagen und Ausflüge dazu gekommen, weil die unmittelbare Umgebung nicht sehenswert war. Wenn schon Stalis, dann das Cactus Beach. Wenn Kreta, dann nicht unbedingt die Küste zwischen Heraklion und Agios Nikolaos (unsere Meinung). Partyleute werden sich in Stalis sicher mehr wohl fühlen. Wer Kreta wählt, sollte gute Nerven für die Abreise auf dem Flughafen Heraklion mitbringen (eine Katastrophe - typisch griechisch).
Wir hatten ein Superior-Zimmer. Kleiner hätte das Zimmer nicht sein dürfen. Das gegenüberliegende Gebäude war vielleicht nur 4 m entfernt. Dementsprechend dunkel ist es dann im Zimmer, weil der Vorhang wg. neugierigen Blicken zugezogen werden muss. Alle 3 Tage werden Handtücher gewechselt. Der Zustand des Zimmers war OK. Luxus darf man aber nicht erwarten. Das Bett war mit 1,40m Breite sehr schmal, die Matratze hat laut geknarrt. Paare dürfen sich 1 Bettlaken und 1 Tagesdecke zum zudecken teilen. Positiv: Klimaanlage und Kühlschrank waren im Preis inklusive. Negativ: Es gibt keinen Zimmersafe, nur ein Schließfach an der Rezeption für 15 EUR pro Woche. Negativ: das Wasser im Bad fließt nur sehr langsam ab, so dass der Fußboden ganz schön nass werden kann. Das stinkt dann und ist einfach nur eklig. Die Dusche ist sehr klein. Die Türen sind nicht gedämmt und entsprechend laut beim Zumachen. 2 Punkte Abzug für das Bad und das Bett/die Türen.
Das Personal im Restaurant bekommt für seine Freundlichkeit Punkte abgezogen. Zwei Kellnerinnen waren nicht sehr freundlich. Alle sprechen (teilweise schlechtes) Englisch, zwei konnten etwas Deutsch. Getränkekarten gibt es nur wenige. Achtung: beim Trinkgeld wird bei „5 EUR“ „5,50 EUR“ verstanden :-). (War bestimmt nur ein „Missverständnis“). Die Atmosphäre im Restaurant erinnert eher an eine Betriebskantine: hoher Raum, viel Licht, aber sonst sauber und ordentlich. Die Auswahl der Speisen ist groß, der Geschmack lässt aber leider zu wünschen übrig. Möhren, Tomaten und dunkle Oliven sind ungenießbar, die meisten Gerichte schmecken zu fad, die Desserts sind zu süß und lassen viele Konservierungsstoffe erahnen. Man wird satt, hat aber (vor allem beim Griechen in Deutschland) schon besser gegessen. Die Getränkepreise empfanden wir zu hoch. Ein Hefeweizen darf in dieser Atmosphäre nicht 3,90 EUR kosten. Für Kohlensäure im Mineralwasser muss man extra zahlen. Schade eigentlich, aber das Restaurant passt nicht so richtig zum Gesamteindruck des Hotels und zieht die Gesamtbewertung nach unten.
Man wird von der Rezeption kompetent bedient. Positiv: es wird auch Deutsch gesprochen. Der CheckIn erfolgte problemlos. Hier gab es Keine Beanstandungen.
Wer sich in Stalis wohl fühlt, ist mit der Lage zufrieden und würde sicher mehr Punkte vergeben. Das Hotel liegt an einer Nebenstraße. Um an den Strand zu gelangen, überquert man die Straße, geht an einem der Restaurants vorbei und befindet sich schon am Strand. Allerdings gehen dort die Interessen auseinander. Wer den einsamen Traumstrand sucht, ist dort verkehrt. Der nächste akzeptable Strand ist hinter Malia mit dem Fahrrad etwa eine halbe Stunde entfernt (Fahrräder gibt’s für 5 EUR/Tag)! Am Strand in Stalis ist jeder Meter mit Liegen belegt. Als störend empfanden wir auch den Zustand der Gebäude und Freiflächen zwischen Strand und Straße. Es sieht alles runtergekommen, dreckig und liederlich aus. An vielen Stellen liegt Müll, Gebäude sind in schlechtem Zustand. Wie Sardinen am Strand zu liegen und den Schweiß des Nachbarn ertragen zu müssen und das ganze dann noch in so einer Umgebung - nein danke. Die Orte Stalis und Malia sind touristisch perfekt erschlossen. Restaurants, Quad/Motorrad/Auto/Fahrrad-Vermietungen, kleine Supermärkte und natürlich unendlich viele Souvenirshops reihen sich über mehrere Kilometer an der Straße entlang. Sobald es dunkel wird, ist die Straße entsprechend lebhaft. Leider ist auch die Landschaft nicht sehr attraktiv: kahle Berge, kein Grün, angefangene Baustellen. Entfernungen zum Westteil der Insel sind sehr groß. Die Transferzeit vom Flughafen bis zum Hotel würde vielleicht eine halbe Stunde betragen, wenn da nicht der Neckermann-Bus vorher noch mehr als 10 andere Hotels ansteuern würde. Unsere Transferzeit betrug mehr als eine Stunde. 3 Punkte Abzug gibt es für den Strand, für den Ort und die Landschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend findet eine Veranstaltung statt. Wir haben Sportmöglichkeiten und Pool nicht genutzt. Einen Punkt Abzug gibt´s für den Pool, der nicht gerade sehr schön ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |