Alle Bewertungen anzeigen
Renate (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Nobody is perfect. Auch das Cactus Royal nicht
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Cactus Royal ist mit seinen 180 Zimmern, welche sich auf mehrere zweistöckige Gebäude verteilen, wohl eher ein Hotel der kleineren Sorte. Die stets saubere und gepflegte Hotelanlage besticht durch moderne, aber doch sehr geschmackvolle Architektur. Keine Frage, rein optisch betrachtet, befindet sich das Hotel wirklich auf hohem Niveau. Trotzdem möchte ich in dieser Bewertung unter anderem auf ein paar Punkte eingehen, die hier nicht ganz so perfekt sind, wie sie gerne von dem Hotelmanagement dargestellt werden. Dazu später mehr. Von der Gästestruktur her waren zu unserer Reisezeit (30.07.-10.08) alle Altersgruppen vertreten. Für diejenigen, die ihren Urlaub gerne mit Partys und viel Trubel verbringen möchten, eignet sich das Hotel aber nicht, da man doch eher auf Ruhe und Erholung suchende Gäste (vor allem viele Paare) trifft. Das Publikum ist international: recht viele Gäste aus den Niederlanden, Deutschland und Russland, außerdem ein paar Schweizer, Österreicher und Engländer. 1) Mit einer Telefonkarte für 5€ kann man eine Ewigkeit telefonieren, sogar über das Telefon im Hotelzimmer. 2) Ein Besuch im ,,Kafenio to Petrino'' lohnt sich auf jeden Fall. Hier wird man wirklich super herzlich empfangen und in die Welt der kretischen Spezialitäten eingeführt. 3) Unbedingt für ein paar Tage ein Auto mieten und ein wenig die Insel erkunden (z.B. bei ,,Auto Hire'', 90€/3 Tage). Besonders empfehlen können wir eine Tour über die Lassithi-Hochebene mit all den kleinen Bergdörfern, wo man einen einmaligen Einblick in das wirkliche Kreta erhält. 4) Falls man auf der Insel Chrissi ein wenig Karibik-Feeling schnuppern möchte: Die Tickets für die Fähren lieber direkt am Hafen bei den Schiffsinhabern kaufen. Dort sind sie günstiger als bei diversen Anbietern in der City und es kann evtl. noch etwas gehandelt werden. 5) Die Stadt Agios Nikolaos ist ebenfalls einen Ausflug wert. Gleich neben der Einkaufsstraße befindet sich ein See, an dessen Ufer man in einer der vielen kleinen Bars und Tavernen den Ausblick auf das Wasser genießen kann. Erstaunlicherweise ist die Stadt sogar gar nicht so von Touristen überlaufen, die Atmosphäre dort ist noch recht ruhig und wirklich sehr angenehm. Abschließend würde ich gerne noch einmal sagen, dass ich mit dieser Bewertung das Cactus Royal auf keinen Fall schlecht reden möchte, denn wir haben hier wirklich ein paar schöne Tage verbracht. Das Hotel ist gut, hat aber durchaus noch Potential nach oben. Ich finde es außerdem bemerkenswert, dass das Hotelmanagement sich die Mühe macht auf jede einzelne Bewertung zu antworten. Dennoch fände ich es schön, wenn die Kritik der Gäste auch angenommen und nicht mit falschen Versprechungen und teilweise etwas zusammenhangslosen, standartisierten Äußerungen ,,übergangen'' würde. Ein wenig Selbstkritik hat noch niemandem geschadet...


Zimmer
  • Sehr gut
  • An den Zimmern gibt es nichts auszusetzen. Von der Größe her ausreichend und sehr komfortabel und geschmackvoll eingerichtet, vor allem die Dusche ist klasse. Nachdem wir das Zimmer zweimal gewechselt hatten, da wir zunächst auf den Dunstabzug und die Belieferungsstelle der Küche blickten und uns danach eine Wand direkt vor dem Balkon die Aussicht versperrte, erhielten wir ein Zimmer in der zweiten Etage mit einem wunderschönen Blick auf den Pool (Zimmer Nr.. 230). Es geht also auch anders! Hier noch einmal ein Lob an den Kofferträger, welcher uns bei unserer Zimmersuche und dem Umzug tatkräftig unterstützt hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen im Hauptrestaurant war für uns vollkommen in Ordnung. Am Buffet erwarten einen viele verschiedene Vorspeisen, Suppen, Nachspeisen und ungefähr 30 silberne Wärmebehälter gefüllt mit diversen Beilagen (Nudeln, Kartoffeln, Reis, Pommes, Gemüse, diversen Teilen aus Blätterteig, etc.). Meist endete mein Gang zum Buffet damit, dass ich am Ende einen recht farblosen Teller mit einem Sortiment an verschiedenen Beilagen an den Tisch zurück brachte. Es hat zwar immer echt gut geschmeckt, aber irgendwie war meine allabendliche Suche nach einem Highlight nie so wirklich erfolgreich... Darüber, ob die Mottos der Themenabende immer am Angebot der Speisen oder einfach nur an der Dekoration des Restaurants zu erkennen sind, lässt sich streiten. Ich jedenfalls habe, außer am asiatischen Abend, keine wirklich großen Unterschiede in der Auswahl feststellen können. Eine Frage beschäftigt mich jedoch wirklich: Was hat es in diesem Hotel mit dem ,,Gala Dinner'' auf sich? Aus anderen Hotels waren wir es gewohnt, dass an diesem Abend die Tische besonders schön dekoriert und um den Pool herum platziert wurden und man bei einem besonders feinen Essen in einer besonderen Atmosphäre den Abend genießen konnte. Vielleicht versteht man im Cactus Royal ja unter ,,Gala Dinner'' etwas anderes, aber meiner Meinung nach war es hier ein Abend wie jeder andere: Meine Suche nach einem Hauptgericht im Buffet endete immer noch nicht erfolgreicher und im Bereich des ,,Show-Cookings'', wie man es hier nennt, wurden erneut die gewohnten Pommes und Nudeln zubereitet und ein paar recht geschmackslose, trockene Stücke Huhn oder Fisch in die Wärmebehälter geschüttet. Sorry, aber unter dem Namen ,,Show-Cooking'' wird dem Gast in anderen Hotels weit mehr geboten. An einem Abend hatten wir auch einen Tisch im A-La-Carte Restaurant reserviert und uns auf ein qualitativ hochwertiges Essen gefreut. Hier wurden wir allerdings sehr enttäuscht. Das Sorbet war der Hammer, aber der Rest... na ja. Der Umfang des All-Inklusive-Angebots ist ausreichend. Es ist verständlich, dass besonders hochwertige Getränke (z.B. Champagner) bezahlt werden müssen. Aber was spricht denn beispielsweise dagegen, einen günstigeren Sekt in das Angebot aufzunehemen? Weieterhin verstehe ich nicht, warum ein Nescafé Frappé mit Eiscreme fast 5 € kostet, während man einen einfachen Nescafé Frappé und eine seperate Kugel Eis im Hörnchen ,,kostenlos'' bekommt. (Tipp: Einfach selber machen! :-) ) Weiterhin wäre es doch schön, wenn man auch für Tagesausflüge oder einen Tag am Strand (wenn es schon keine Strandbar vom Cactus Royal gibt) eine Flasche Wasser und etwas Obst o.ä. zur Verfügung gestellt bekäme. Laut des Hotelmanagments bezieht sich das All-Inklusive Programm ja ausschließlich ,,auf die Verköstigung der Gäste in dem Hotel'', doch vielleicht könnte man diesen Punkt noch einmal überdenken, zumal die Gäste ja dann tagsüber keine All-Inklusive-Leistungen im Hotel in Anspruch nehmen.


    Service
  • Gut
  • Der Service war in allen Bereichen freundlich und zuvorkommend. Meistens konnte man sich auf Englisch, oft auch auf Deutsch gut verständigen. Aufgrund der vielen erstklassigen Bewertungen bezüglich der Freundlichkeit des Personals hatten wir uns jedoch trotzdem auf einen noch persönlicheren und liebevolleren Service eingestellt. Vielleicht lag es daran, dass die Saison schon etwas weiter voran geschritten war und die Motivation mit der Zeit nachlässt, was in einem guten Hotel aber eigentlich nicht vorkommen darf. Jedenfalls wurden wir z.B. bei unserer Ankunft nicht mit einem Begrüßungsgetränk oder nassen Handtüchern willkommen geheißen, sondern lediglich mit einem ,,Ach, Sie sind angekommen?...''. An der Hauptbar musste man leider teilweise sehr lange auf die Getränke warten. Vielleicht wäre es sinnvoll hier in der Hauptsaison das Personal ein wenig aufzustocken.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Transferzeit vom/zum Flughafen in Heraklion beträgt ca. 40 Min. Nur ein paar Schritte von der Eingangstür des Hotels entfernt, steht man schon mitten auf einer Straße, auf der sich tatsächlich zahlreiche Bars, Restaurants und Touristen-Shops befinden. Das Erreichen dieser Unterhaltungsmöglichkeiten ist jedoch eine andere Geschichte, denn eine Art Fußgängerweg oder Bordstein gibt es auf dieser ,,Küstenstraße'', welche wohl eher einer Rennstrecke für Reisebusse, Autos, Quads und Motorroller gleicht, nicht. Auch um an den Strand zu gelangen muss man diese Straße überqueren. Hat man dies dann geschafft, wird man laut Hotelausschreibung dafür auch mit ,,einem der schönsten Sandstrände der Region'' belohnt. Ich weiß nicht, ob wir uns vielleicht verlaufen haben, aber den Strand, welcher sich vor dem Hotel befindet, kann bei bestem Willen wirklich keiner ,,schön'' finden. Es ist mir ein Rätsel, wie manche Gäste dort scheinbar ,,super in beide Richtungen kilometerweit am Strand spazieren oder laufen'' konnten... Einen derart überfüllten, chaotischen Strand habe ich selbst in der Hauptsaison noch nicht erlebt. Natürlich findet man immer noch eine freie Liege, aber der Platz für diese Liege ist eigentlich nicht vorhanden (siehe Fotos). Auf solch einem Strandabschnitt dürften höchsten die Hälfte der Liegen stehen, damit man sich noch bewegen kann, ohne dabei auf dem Nachbarn zu landen. Die größte Unverschämtheit finde ich jedoch, hier auch noch 6€ für zwei Liegen und einen Schirm zu verlangen. Kleiner Tipp: Nicht direkt von dem ersten Strandliegen-Anbieter ,,zulabern" lassen, sondern lieber noch ein paar hundert Meter weiter nach Westen gehen. Dort stehen die Liegen etwas weiter auseinander. Weiterhin frage ich mich, wie das Hotelmanagement darauf kommt, dass auf Kreta ALLE Strände öffentlich sind, wenn sogar ein 4-Sterne-Hotel in direkter Nachbarschaft selbst seinen Halbpensions-Gästen KOSTENLOSE Liegen an einem PRIVATSTRAND zur Verfügung stellt (vgl. Alexander Beach & Village).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über ein wirklich sehr gutes Fitnessstudio mit hochwertigen Geräten. Sportanimation gibt es ansonsten leider nicht, obwohl die Homepage etwas anderes verspricht. Dort heißt es ,,Zusätzlich bieten wir AEROBICS, AQUA AEROBICS, STEP AEROBICS, AIRBOXING, PILATES,...'' Wenn man nicht für eine Stunde Zumba 5 € bezahlen möchte, kann man natürlich noch die eher weniger professionelle Sportanimation des Cactus Beach nutzen, aber inmitten einer Gruppe mit bunten All-Inklusive-Armbändern von einem anderen Hotel kommt man sich dann doch etwas fehl am Platz vor, zumal man dort ja die Getränke bezahlen muss. Vielleicht sollte man überlegen, ob man den Gästen nicht doch lieber das anbietet, was ihnen auf der Homepage versprochen wird... Der vorhandene Pool ist sehr schön angelegt. Wenn der ,,Wasserpilz'' im Kinderbecken,der den ganzen Tag so vor sich hin rauscht, dann auch einmal für ein paar Minuten Ruhe gibt, kann man sich auf seiner Liege richtig gut erholen. Das häufig angesprochene Problem mit der Reservierung der Liegen haben wir als nicht so tragisch empfunden. Um 7.30 Uhr hatte man noch die freie Auswahl! :-) Das haben wir in anderen Hotels, in denen bereits um 5 Uhr gewisse Gestalten mit Stapeln von Handtüchern durch die Anlage geisterten, schon ganz anders erlebt. Trotzdem ist der Hauptpool (auch in Kombination mit dem Relaxpool) definitiv zu klein. Ärgerlich finde ich, dass auch hier wieder falsche Angaben gemacht wurden. Während auf der Website eindeutig die Rede von ,,drei Süsswasserpools“ und einem ,,Kinderbecken“ in der ansprechenden Gartenanlage ist und zudem letztes Jahr mehrmals auf Holidaycheck angekündigt wurde, dass man bereits ,,mit der Planung einer neuen, weiteren Poolanlage'' begonnen hat, wird dieses Jahr nur noch auf eine neue Sonnenwiese hingewiesen. Diese haben wir leider nicht entdeckt, stattdessen aber wohl eine teils sehr vertrocknete, teils überschwemmte Steppe mit ein paar lieblos in den Boden gesteckten Schirmen. Diese wurde dann allerdings auch nach ein paar Tagen gesperrt, da der Rollrasen ,,geändert'' werden sollte, was anscheinend alle paar Wochen so üblich ist (vgl. Kommentar ,,Mit Abstrichen'', Juli 2012). Die Arbeiten auf der Wiese erinnerten ein wenig an das Flicken einer Hose: vertrocknete Rasenstellen raus, Loch in der Wiese, Loch mit neuem Rollrasen wieder auffüllen. Ob diese Methode auf Dauer wirklich erfolgreich ist, bezweifle ich... Jetzt mal im Ernst, liebes Hotelmanagement, wäre es nicht vielleicht doch sinnvoller den Plan der besagten neuen Poolanlage weiterzuverfolgen?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:51-55
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Renate, Da uns das feedback unserer Gäste sehr wichtig ist, bedauern wir es sehr, dass es Ihnen während Ihrer 14 Tage Ferien bei uns nicht möglich war, Ihre Anregungen mit unserer täglich präsenten, deutschen Gästebetreuung zu besprechen. Um eben noch mehr auf die Belange unserer hochgeschätzten Hotelgäste einzugehen, haben wir diese Stelle in unserem Hotel extra eingerichtet. Wir hoffen sehr, liebe Renate, dass Sie uns erneut besuchen und dann auch unserer Gästebetreuung die Möglichkeit geben, Ihnen einig Punkte direkt zu erläutern. Mit sonnigen Grüßen aus dem Cactus Royal, Ihr Hotelmanagement