- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes, großes und ruhiges Hotel im Norden Kretas, welches für einen entspannten Pool-Urlaub gut geeignet ist. Lage leider nicht so atemberaubend.
Die Zimmer sind nett eingerichtet. Die Minibar ist kostenlos (wird aber bis auf Wasser nicht mehr aufgefüllt). Im Erdgeschoss bietet sich den Gästen draußen auf der Zimmerterasse ein Mini-Pool an, in dem man die Füße einstellen kann. Vorsicht ist jedoch vor diversen Mücken geboten, die sich in Wassernähe aufhalten und auf den unwissenden Urlauber warten. Der Safe kann optional hinzugebucht werden, für 25 €. Unserer Meinung nach darf so ein Hotel-Safe in einem solchen Haus auch umsonst sein (ist in anderen Hotels ja auch möglich). Einzig negativer Aspekt an den Zimmern ist die Hellhörigkeit. Unsere Nachbarn haben wir jeden Tag Husten und Schnarchen gehört, sowie früh abreisende Gäste im Flur. Hat man auch morgens noch einen tiefen Schlaf, ist das aber kein Problem :) Die Zimmer werden jeden Tag einmal, auf Wunsch am Abend sogar ein zweites Mal von den Reinigungsdamen, die sehr nett sind, gesäubert. Zum Abschluss haben wir sogar von ihnen eine nette Postkarte vom Hotel bekommen, mit dem Wunsch nach einem angenehmen Heimflug, sehr nett :) Das Hotel bietet ein eigenes WLAN an, welches aber eigentlich nicht nutzbar ist. Die Verbindung steht nicht länger als eine Minute, dann ist diese wieder weg. Wenn verbunden, dann auch äußerst langsam. Mit dem Laptop ließ es sich garnicht verbinden. Da sollte auf mal etwas gemacht werden.
Zuerst einmal das Sahne-Häubchen: Das Edel-Restaurant "Elia". Es befindet sich in der obersten Etage des Hotels zum Meer hin. Es ist halb offen und man kann beim Essen ein Stück Meerblick genießen. Der Service ist spitzenklasse und sehr aufmerksam. Man erhält die Karte und kann sich dort meist mit dreierlei Auswahl sein 5-Gänge Menü zusammenstellen. Geschmacklich wirklich große Küche! Leider kann man das Restaurant nur einmal besuchen, was aber hinsichtlich der Größe des Restaurants und der Gesamtzahl der Hotelbesucher nachvollziehbar ist. Bei einer größeren Anzahl an Gästen würde der ausgezeichnete Service und damit auch die entspannende Atmosphäre verloren gehen. Das Hotel bietet in diesem Restaurant auch einen Lobster-Abend an. Um Hummer genießen zu können, muss man aber dann 40 € pro Person draufzahlen. Das klassische Restaurant befindet sich direkt neben dem Hauptpool. Außer zum Abend hin, wo man evtl. etwas warten muss, sind immer genug Plätze vorhanden. Am Essen ansich gibt es im Groben und Ganzen nichts zu bemängeln. Nicht Alles ist Jedermanns Sache, aber man findet bei der Auswahl garantiert etwas und wird satt. Die Brotauswahl ist groß und lecker, morgens gibt es frisch gepressten Orangensaft, was auch den Unterschied zu einem 3- oder 4-Sternehotel schnell ausmacht. Damit es in einer Urlaubswoche auch kulinarisch nicht langweilig wird, bietet das Restaurant jeden zweiten Abend Themen-Dinner an, wie z.B. "Italien", "Griechenland", "Japan/China" oder auch den "Gala-Dinner"-Abend. Dort werden dann dem Thema entsprechende Speisen angeboten. Life-Cooking oder auch Live-Grillen wird an einem Abend angeboten. Begrüßt wird man Abends immer mit einem Aperitif, um dann vom Restaurant-Chef einen Platz zugewiesen zu bekommen. Der Service ist so lange es geht aufmerksam. Ist das Restaurant voll, ist auch der Service ausgelastet und man muss Abends schon etwas länger auf seine Getränke warten (Morgens und Mittags Getränke-Self-Service). Als Bietrinker besonders toll: Eisgekühlte Bierkrüge aus dem Kühlschrank und ein Hahn zum selbst zapfen :) Was wir aber als absolutes NO-GO empfunden haben sind Katzen im Restaurant. Katzen gehören scheinbar auch zu Kreta dazu, sonst würden sie nicht auch auf den Postkarten abgebildet sein, aber irgendwo sollte man doch schon Grenzen ziehen. Zu den Mahlzeiten kommen eine Vielzahl an Katzen, die durch das Restaurant sträunen und an den Tischen um etwas zu Essen betteln. Schlimm genug, dass einige Gäste diese auch noch füttern, indem sie ihr Essen auf den Boden schmeißen. Die Tatsache, dass die Katzen immer wieder kommen zeigt aber auch, dass diese immer etwas bekommen. Bei aller Tierliebe, aber in einem Restaurant haben Katzen, dann auch in der Anzahl, nichts zu suchen. Unsere subjektive Wahrnehmung war leider, dass die Tiere weitestgehend geduldet wurden und nichts dagegen unternommen wurde. Sollte es aber, wenn man bedenkt, dass eine Katze einem Pärchen während des Essens auf den Tisch gesprungen ist und versucht hat vom Teller zu essen.
Der Service allgemein ist sehr gut. Bei der Ankunft wurden wir vom sehr netten Pagen mit einem kalten nassen Handtuch begrüßt, welches nach einer längeren Reise sehr angenehm ist. Dieser hat sich auch um unsere Koffer gekümmert. Um die größere Menge an antreffenden Gästen etwas abfangen zu können, wurden wir freundlicherweise erst einmal zum Restaurant geführt, wo wir uns am Frühstücksbuffet stärken konnten, sehr angenehm! Auf unser Zimmer mussten wir dann noch ca. eine halbe Stunde warten, was aber okay ist, denn am Abreisetag müssen die Zimmer erst um 11 Uhr geräumt sein (wir haben unseres um 11 erhalten). Vom eben erwähnten Pagen, der einem die Koffer ins Zimmer trägt, bekommt man auch eine kleine Hotelführung. Allgemein sind die Hotelmitarbeiter sehr nett. Die meisten Mitarbeiter (Rezeption, Poolbar, Abendbar) sprechen sehr gut deutsch, sollte es an englischen oder auch griechischen Sprachkenntnissen mangeln. Wer außerordentlichen Service auf höchstem Niveau erleben möchte, muss das Edel-Restaurant "Elia" des Hotels unbedingt aufsuchen!
Die Anfahrt zum Hotel wurde durch den Reiseveranstalter gut organisiert. Als man den Flughafen in Heraklion verlassen hat, wurde man sofort empfangen und einem entsprechenden Transferbus zugewiesen, der einen zu seinem Hotel bringen wird. Die Entfernung vom Flughafen Heraklion zum Hotel beträgt ca. 30 km, die Anreise dauert ca. 1h. Wer sich in der Ortschaft Stalida und Umgebung nach einem großen, langen Strand sehnt, der wird leider enttäuscht werden. Der Strand ist in aller Regel nicht sehr breit und dann von vorne bis hinten mit kostenpflichtigen Liegen vollgestellt. Grundsätzlich sind alle Strände "Free Zone", ohne etwas zahlen zu müssen, dennoch meist voll mit den oben erwähnten Liegen gestellt. Auch ein längerer Spaziergang am Strand ist hier nicht möglich, da dieser sehr buchtig und felsig ist, also immer wieder durch unüberwindbare Felsen zerteilt ist. Das Hotel befindet sich nicht direkt am Strand, die örtliche Hauptstraße ist noch dazwischen, was wir persönlich aber nicht so schlimm fanden, im Gegensatz zu manch anderer Bewertung hier. Die Ortschaft Stalida ist geprägt durch ihre langgezogene Hauptstraße, die von Supermärkten, Fish Spa´s und einer Menge "Rent-A-Car"-Ständen gesäumt ist. Einen historischen Ortskern oder ein kleines gemütliches Fleckchen findet man in diesem Tourismus-Ort leider vergebens. Allgemein hat Stalida ansich nicht sehr viel zu bieten. Unser Eindruck von Kreta war, dass es eine schöne Insel ist, die selbst entdeckt werden muss. Der Reiseveranstalter bietet zusätzlich einige Trips an, die bestimmt gut organisiert sind (selbst nicht ausprobiert), man muss aber pro Person schon eine ordentliche Stange Geld da lassen, um an diesen Trips teilzunehmen, was den "All-In"-Urlaub, der ohnehin nicht ganz billig war, dann schnell noch teuerer werden lässt. Unsere Empfehlung ist es sich ein Auto zu mieten (Roller bei den griechischen Straßenverhältnissen eher ein Wagnis..) und damit die Insel mit ihren wunderschönen Städten zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Allgemein zu den Freizeitangeboten können wir nicht viel sagen, da wir diese kaum in Anspruch genommen haben. Das Fitnessstudio ist gut, mit ausreichenden Geräten. Auch lokale Anwohner des Ortes trainieren in diesem Studio. Für etwas mehr sportliche Aktivität kann man die Angebote im benachbarten Hotel "Cactus Beach" wahrnehmen, so bleibt es im "Cactus Royal" ruhig. Des Öfteren wurde Abends am Pool (Abend-Bar befindet sich direkt am Pool) einiges an Entertainment angeboten, Höhepunkt war eine Show von Synchronschwimmerinnen. Mit der 22-Uhr Ruhe, wie man sie meistens in Deutschland kennt, nehmen es die Griechen nicht ganz so genau, ein Alleinunterhalter hatte an einem Abend bis viertel vor elf gespielt und gesungen, was noch ganz gut im Hotelzimmer zu hören war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nikolai |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, wir bedanken uns bei Ihnen für die Zeit die Sie sich für die Bewertung unserer Hotelleistungen genommen haben. Es ist eine Freude für uns alle zu wissen, dass Sie Ihren Urlaub bei uns voll und ganz genossen haben. Herzlichen Dank von allen Abteilungen für Ihre netten Aussagen und die sehr gute Bewertung, welche uns anspornen noch besser zu werden. Betreffend den Katzen: wir haben ein Katzenhaus und füttern diese jeden Morgen, damit sie nicht aus Hunger den Restaurantbereich aufsuchen, denn viele Gäste lieben die Anwesenheit der Katzen, andere wiederum nicht. Es kommt aber auch vor, dass unsere Gäste die Katzen auch im Katzenhaus füttern, die Tierchen folgen dann natürlich, weil sie die Zuneigung spüren und ihre Streicheleinheiten gerne entgegennehmen und kommen bis ins Restaurant. Wir entschuldigen uns für die Störung, die Sie empfunden haben. In der Hoffnung, daß wir in der nahen Zukunft wieder die Freude haben werden, Sie in unserem Hotel als Gast zu begrüßen, verbleiben wir bis dahin, indem wir Ihnen alles Gute wünschen, herzlichst, Ihr Cactus Royal Team