- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club Cala Llenya zeichnet sich durch seine weitläufige Garten- und Parkanlage aus. Durch die Clubanlage führen kleine Straßen, so dass der Mietwagen direkt vor dem Bungalow geparkt werden kann. Die Anlage besteht zum größten Teil aus seperaten Bungalows, in denen sich die Dippelzimmer befinden. Studios und Appartments befinden sich in eingeschossigen Miniblocks oder in einer schmalen Appartmentanlage am Rande des Clubs. Das Gesamtbild ist aber durch die Bungalows geprägt. Diese sind im balearischen Stil gehalten. (weiße Kubusform)Im Hauptgebäude befinden sich das Nichtraucherrestaurant, der Empfang, saubere Toiletten, eine Art Kaminraum und ein Fernsehraum. Wenn man aus dem Restaurant kommt beginnt gleich der große rechteckige Pool mit seinen Liegen und der schönen Poolbar. Seit 2004 gibt es ein seperates größeres Baby. und Kinderbecken mit einem Minispielplatz bzw. "Riesenlaufgitter". Wir empfeheln ein Doppelzimmer, da man so einen eigenen Bungalow hat und einem niemand auf dem Kopf herumtrampelt. Die Einrichtung der Bungalows ist sehr modern und es ist sehr sauber. Ein Kühlschrank und teilweise eine Kochecke ist trotz der neuen Allinklusive-Leistung enthalten. Das Allinklusive ist einfach top. Erst hatten wir uns geärgrt, weil wir im letzten Jahr noch HP buchen konnten, aber wir waren positiv überrascht. Namenhafte Softdrinks, gutes Bier und annehmbarer Wein, sowie Cocktails, Kaffee, Kakao, Wasser etc. stehen den ganzen Tag zur Verfügung. Das Essen ist mehr als reichhaltig. Wer will, kann dreimal warm essen. Auch morgens gibt es schon Pommes und Würste. Viel drisches Obst wird zu allen Mahlzeiten gereicht, die in Buffetform angerichtet sind. Warteschlangen beim Essen gibt es aufgrund der Buffetinseln nicht. Außerhalb der Hauptmahlzeiten gibt es an der Poolbar durchgehend belegte Sandwiches, Kuchen, Gebäck und Obst, sowie Eis für die Kids. Eigentlich ist dieses Gemampfe etwas zuviel... Zunehmen also garantiert.... Das Preis- Leistungsverhältnis ist wirklich angemessen. Die Gästestruktur ist zu 80% Deutsch und der Rest ist irisch. Hauptsächlich finden sich hier Familien oder auch ältere Ehepaare. Junge Leute, die auf Kontakte und Parties hoffen sind hier fehl am Platz. Das Niveau der Gäste hat sich trotz Alink. gehalten. Auch am Tage sieht man kaum jemanden der am Pool Bier oder Härteres trinkt. Auch kleiden sich die Leute unaufgefordert angemessen beim Essen. Der sonst entspannte Poolbereich ist durch die permanente Essens- und Getränkeausgabe voller geworden, aber es wirkt noch nicht überfüllt. Leider hat sich die Unart des Liegenbesetzens auch hier eingeschlichen, was vorher eher selten der Fall war. Dennoch bekommt man eigentlich meistens irgendwo noch eine freie Liege. Behindertenfreundlich ist die Anlage aufgrund der weiten Wege zu einigen Bungalows nicht. Der Strand ist für Behinderte aufgrund der steilen Treppe und der Entfernung leider nicht zu erreichen. Das Hotel wird nur über alltours angeboten, man kann auch direkt über die ola-homepage buchen. Club Cala Llenya gehört zur Hotelkette der Ola Hotels. Wir wählen diesen Club immer wieder wegen der Sauberkeit, Freundlichkeit, der tollen Zimmer im Bungalow, der einsamen Umgebung und dem tollen Essen. Wir empfehlen einen Mietwagen über den ganzen Zeitraum. Lieblingsausflugsziele: -Altstadt in Eivissa, Essen in der Crossaint-Show am alten Gemüsemarkt -Fischrestaurant in der Cala Salada -traumhafter Strand Aguas Blancas (FKK) mit super Retro-Strandbar mit toller Chill-Musik - Wanderung zur Cala Boix - Hippiemarkt Los Dallas Samstags in San Carlos
Bungalows gleich Doppelzimmer haben ca. 16 -18 m2, moderne Einrichtung, Kühlschrank, Sofa, Nachttische, Fernseher, schön gefliester Steinboden, modernes Bad, kein Fön, jeden Tag frische Handtücher, Bettwäsche 1x pro Woche, schöne Terassen mit Blick in den Garten oder auch auf den Weg oder die kleine Straße.
Es gibt ein Hauptreataurant und die Poolbar, an der es nonstop, Getränke und Snacks gibt. Sauberkeit und Hygiene der Speisen ist top. Wir hatten bei 4 Urlauben dort nie Probleme mit dem Magen oder Darm. Service im Restaurant ist super, es wird immer wieder frische Tischwäsche aufgelegt und dreckiges Geschirr sofort abgedeckt. Es gibt abwechslungsreiche Küche mit internationalem Charakter. Teilweise auch spanische Themenabende mit Paella. Frühstück ist von 8-10, Mittag von 13. -14.30 und Abendessen von 19. -21.Uhr.
Hier kann man nur sagen alles wirklich in Ordnung. Personal spricht gut bis fließend Deutsch. Mängel werden sofort behoben. Die UNterhaltung ist umfangreich, aber nicht anspruchsvoll. Es werden zahlreiche Sportangebote gemacht: Fußball, Clubsportart Nr. 1 ist Volleyball, Tennis, Basketball, walking, Wandern, diverse Gymnastikvariationen etc. Animateure sind sehr bemüht, immer nettes Team, halten sich zurück, wenn man kein Interesse an den Aktivitäten hat. Die Abendshows varriieren von wirklich klasse bis grottenschlecht. Alle paar Tage werden Profis eingeladen, ansonsten gestalten die Animateure die Show. Aber es ist immer nett dort zu sitzen und einen Cocktail zu schlürfen. Der Kinderclub ist nicht so schön von den Räumlichkeiten und dem Spielplatz, aber die Betreuung ist liebevoll und es gibt abwechslungsreiche Aktivitäten wie Basteln, Malen, SChminken, Piratentag, Strandbesuch, Ralley etc. Einen Arzt kann man jederzeit über die Rezeption bestellen, ist aber teuer und da man sowieso nach san Charlos zur Apotheke muss, kann man auch gleich dort ins Ärztecenter gehen. Zimmerservice ist Top. Wir empfehlen auch großzügig Trinkgeld zu geben, denn das motiviert immer und diese Leute geben sich wirklich alle viel Mühe. Am Anfang haben wir ins Zimmer 5 Euro aufs Kissen gelegt und beim Abschied 10. Auch an der Getränkebar sollte man ab und zu mal etwas Tip geben.
Der Cub liegt wirklich sehr ruhig.Nebenan befindet sich der Club Cala Azul. Zur Landseite ist es wirklich ländlich. Man findet nur noch Wiesen, Pinienwälder und Olivenbäume. Die Urbanisierung ist eher an der Bucht angesiedelt und wird geprägt von Finkas und Appartmenthäusern. Aber es gibt außer zwei Restaurants und einem Minisupermarkt, keinerlei UNterhaltungs- oder Einkaufsmöglichkeiten. Der Strand ist in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar und in Ordnung. Also nichts Besonderes, auf Ibiza gibt es wirklich schönere Strände. Gibt meistens Wellen und der Sand ist hell, sauber und fein. Die Bucht ist ca. 200m lang. Es gibt eine Strandbar, Duschen und Toiletten. In der Hauptsaison wird es wohl überfüllt werden. Schatten gibt es nicht. Der nächste Ort ist San Charles auch San Carlos genannt, der in 45 Minuten zu Fuß ereichbar ist oder auch mit dem Bus angefahren wird. Wer hier Nachtleben sucht, findet allerdings nur Anitas Bar. Hier gibt es ein Ärztezentrum und eine Apotheke. Wir empfehlen sich ein Auto zu mieten. Dieses Mal hatten wir 14 Tage einen Wagen, so dass wir gemütliche Tage am Pool mit Fahrten zu unseren Lieblingsstränden und auch in die Stadt abwechseln konnten. Wer hier zwei Wochen ohne Auto verbringt und schlecht zu Fuß unterwegs ist bzw. zu "faul" zum Wandern ist falsch. Die schönsten Strände in der Nähe sind die Cala Boix, Cala Nova, Cala Mastella (auch zu Fuß erreichbar bei Wanderzeit von 40 Minuten bis 1,5h)und die sagenhaften aguas Blancas, die weißen Wasser. Dort haben wir den Hauptanteil unseres Strandurlaubes verbracht... Traumhafter Strand mit karibischem flair, eingerahmt von dramatischer Felsküste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Siehe oben. Zusammenfassend ist alles in Ordnung, Pool ist eher einfach da rechteckig, aber sauber und auch wirklich im hinteren Bereich richtig tief zum Schwimmen. Am Pool ist es natürlich immer etwas lauter: Musik, Animation, Kinder, Poolbar usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |