- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel entspricht einem spanischen Mittelklassehotel. Die Anlage ist sehr weitläufig und bei oberflächlicher Betrachtung gepflegt. Leider wurden die Liegen und die dazugehörigen Tische an den Pools nicht sorgffältig gereinigt, sodass hier oftmals noch Getränke- oder Lebensmittelreste klebten, die definitiv vom Vortag stammen mussten.Das "all inclusive" Angebot verbirgt viele Zusatzzahlungen, wie den Safe, Strandtücher und Auflagen am Strand. Zudem werden an alkoholischen Getränken ausschließlich Gin, Wodka, Raki, Rum und Wein ausgeschänkt, die meiner Meinung nach kaum genießbar waren. Zum Zeitpunkt unserer Reise waren zu 80 Prozent deutsche Gäste dort.
Die Zimmer waren geräumig und gepflegt. Die Zimmermädchen sind sehr bemüht und stets freundlich. Hier gibt man gerne ein Trinkgeld von Herzen.
Das Essen ist sehr schmackhaft mit typisch türkischen Gerichten und es gibt eine große Auswahl- Dafür muss man jedoch früh genug da sein!!!!!!!! Beim Frühstück muss man bis halb neun da sein, da es dann ausschließlich nur noch süße Brötchen und Brot gibt. Es wird nichts mehr nach gelegt!!!Das Abendessen geht eigentlich bis 21Uhr, jedoch wird ab 20.15 Uhr das Buffet bereits teilweise abgebaut und die Musik ausgemacht. Ab 20.35Uhr wird dann auch schon mal gerne das Licht ausgemacht. Hier wird Gastfreundlichkeit ganz ganz groß geschrieben. Die Krönung war jedoch der "Türkische Abend" bei dem man zuvor einen Tisch reservieren und eine Flasche billigen Fusel für mindestens 18Euro bestellen musste. Die Deko am Tisch war schön, ansonsten wurde jedoch nichts geboten(Gesang oder Ähnliches). Um 19 Uhr fing der Türkische Abend an und um 19.40Uhr waren noch 10Prozent des Buffets vorhanden. Auf Nachfragen bei dem Koch, ob das Buffet noch aufgefüllt werden würde lachte er mich an und sagte: NIX MEHR, HAHA!!!Aber einer dummen deutschen Blondine kann man ja gerne so eine Antwort eintgegen bringen. Der Kellner gab mir im Übrigen die gleiche Antwort. Die Kellner sind sehr aufdringlich und versuchten uns stets anzuflirten, auch wenn man nur stupide auf seinen Teller geschaut hat, weil man in Ruhe essen wollte. Aber das stört die Angestellten nicht. Scheinbar denken diese, dass Frauen ohne männliche Begleitung IMMER angesprochen werden wollen. Ein klares NEIN wird hier nicht akzeptiert und es wird immer wieder versucht mit sinnlosen Sprüchen die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die größte Respektlosigkeit hat sich jedoch ein Kellner der Bar am Ruhepool geleistet. Meine Freundinnen und ich saßen an einem dortigen Tisch, unterhielten uns in angemessener Lautstärke und spielten Karten. Wir hatten ein paar Gläser Wein getrunken, jedoch waren wir nicht betrunken, haben zu laut gesprochen, gelacht oder uns in irgdeiner Form unangemessen Verhalten. Daraufhin kam der Kellner zu unserem Tisch brachte uns noch Wein, sagte zu meiner Freundin, dass sie total betrunken sei und zu mir sagte er lachend, dass er mir bereits schon den ganzen Abend Wasser in den Wein gemischt hätte. Daraufhin haben wir die Bar verlassen und sind zu der Bar am Neubau gegangen. Wenige Minuten säpäter kam der Kellner zu uns und hat sich für sein Verhalten entschuldigt und wollte uns ein Getränk ausgeben, welches wir abgelehnt haben. Auf eine solche Weise geht man nicht mit Gästen um, die sich vernünftig und angemessen verhalten. Im übrigen haben uns andere Hotelgäste, mit denen wir uns unterhalten haben, ähnliche Situationen mit dem Personal geschildert. Als ich im hoteleigenen Kiosk eine Tüte Chips kaufen wollte, verlangte man von mir 3,80Euro. Als ich entgegnete,dass dies doch etwas teuer sei, gab man mir zur Antwort, dass ich mich doch nicht so anstellen solle, da ich doch im Urlaub sei. Gastfreundlichkeit und Respekt haben also höchste Priorität beim Umgang mit den Gästen im Hane Garden!!!
Die Herren an der Rezeption sind sehr unfreundlich. Ich habe freundlich gefragt, ob mir ein paar gute Ausflugsmöglichkeiten genannt werden könnten, daraufhin wurde ich nicht mal eines Blickes gewürdigt und ich bekam die Antwort, dass ich mich einfach mal in Dolmus setzten solle und ein ironisches Lächeln dazu. Das war die ertse und letzte Frage meinerseits an diesen freundlichen Rezeptioniosten. Hier bekommt der Slogan der Hotelkette "Primasol Hane- Die freundlichen Hotels" doch eine ganz andere Bedeutung.
Die Enternung zum Strand ist sehr gering und für ganz bequeme Gäste gibt es auch einen Shuttleservice. Andere Städte sind sehr gut mit dem Dolmus erreichbar. Die Haltetstelle befindet sich nur eine paar Meter vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jaqueline |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |