- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Weitläufige Anlage mit viel Möglichkeiten, noch weiter im Ausbau. Trotzdem vom Haupthaus aus alles nur in kurzen Wegen. Auf der Landseite entsteht zur Zeit ein Aqua-Park. Wir haben aber nie die Baustelle gespürt, gehört. Wir haben ab 2. Tag auf den Terassen gegessen. Im Speisesaal war zwar genug Platz aber oft viele Geräusche durcheinander und immer viel hin- und her-Gelaufe. Da unsere Ohren (Oma+Opa) nicht mehr so frisch sind, war es draussen angenehmer. Ausserdem waren wir im Süden, da muss man doch draussen essen. Bei Ausflügen, z.B. Monastir oder Sousse sich nicht gleich beinm ersten Laden etwas aufdrängen lassen, handeln, handeln, handeln. Meine frau mag es nicht, so sucht sie aus, ich komme dann 10 min säpäter mit Einkauf wieder raus. Durch die schlechte Buchungslage waren Lederwaren (hier handtaschen) und Keramik sehr günstig. Es wird vor aufdringlichen Verkäufern gewarnt. Kennen wir aus anderen Ländern aber ganz anders. Wenn wir höflich aber bestimmt ablehnten und weiter gingen, liess man uns auch in Ruhe.
Super grosses Zimmer mit eigenem Kinderzimmer, durch Elternzimmer sicher erreichbar, frisch renoviert, sauber, nett, freundlich. Immer bestens gepflegt, Spitzen Zimmer-Service. Nur doe Urzeiten der Reinigung wechselten, am Nachmittag war dannaber Alles gemacht.
Die einzige Einschränkung. Liegt nicht am Hotel, sondern an einigen Gästen. Wenn Menschen Berge abschleppen, die Tische verwüsten und das Meiste dann auch noch liegen lassen, ist dies nicht nur für ein afrikanisches Land eine Zumutung. Ein wenig Benehmen solte man erwarten können. Durch die Revolution ist der Markt Tunesien stark geschrumpft, Buchungen gerade aus den 'Kernländern' Frankreich und Deutschland gingen zurück. Zum Überleben wird mehr international um Kunden geworben. Das geht nicht gegen Russen allgemein, die waren nicht in bedrohlicher Menge. Auch durch Lautstärke oder Alkoholkonsum viel keine Landsmannschaft besonders auf, nur das mit den übel hinterlassenen Tischen war ziemlich Russisch. Wenn das Hotel die Preise senken muss, um zu überleben, und dann solche Kundschaft kommt, die mächtig Lebensmittel 'verbrät', dann muss der Hotelier: weniger oft frisch eindecken, an den teuersten Zutaten etwas sparen usw. Das beginnt man hier zu merken. Trotzdem: wir haben gut gegessen, besondes aus den tunesischen Tontöpfen, esrt Recht die beiden Abende a la Carte. Lösung: wieder mehr selbst dahin reisen, nicht Alles für Kein Geld einfordern das geht schliesslich auch dort nicht. Insgesamt haben wir auch Ulrike gesagt: Die Leute im Hotel haben diese Kundschaft nicht verdient. Sie sollten lieber wieder etwas teurer werden oder auch HP anbieten, wir würden auch so wieder kommen.
Netter geht nicht. Jeder ist freundlich, auch Gärtner grüssen. Von der berühmten Ulrike als guest relations managerin ist schon genug geschwärmt, sie macht einen professionellen Job. Dazu gehört, dass die Freundlichkeit bei jedem 'eingebaut' ist, der dort arbeitet. Hier möchte ich als Beispiel erwähnen: Mouna, die tolle Betreuerin, die nicht nur unsere Kinder liebten. Auch hier, eine 3-fache Mutter, die weiss, was sie tut. Soussou, die auch im Kid's Adventure Club wirkt, hat sich auch besonders um unsere Kids gekümmert. Abdul, ein Bademeister, der immer unsere Liegen parat hatte und jedes Kind trösten konnte, wenn nötig. Wohl, weil selbst Opa. Natürlich ohne Trinkgeld, das gab's zum Schluß dafür umso herzlicher. Dschalid, der die SPA-Abteilung vertritt. Wir haben 2 Pakete genommen und es war toll. Nicht nur Massagen und Hamman, jede Menge medizinischer Anwendungen werden professionall geboten. Es hat uns gut getan. Grosse Entschuldigung an alle anderen wie Nikki, Jiji, Buba und die Herreen der Animation, dass Ihr hier nicht auch einzeln erwähnt werdet. Ihr wart auch toll. Das merkten wir am letzten Abend, als die Kinder sich verabschieden mussten.
Gute Lage, direkt am traumweichen flachen sehr gepflegten sauberen Starnd. Dass schräg hinter dem Hotel in weniger als 1 km die Landebahn des Flughafens Monastir beginnt, ist kein Geheimnis. Wir haben auf den Liegen im ruhigen Gartenbereich in unseren 10 Tagen dort gefühlte fast nie, reale 4-6mal Flieger bemerkt, wenn sie übers Meer wegziehen. Wer auf No sicher gehen will, bucht Meerblick, so dass das Hauptgebnäude die Geräusche aus den Zimmern hält. Bei Gartenblick kann man die Flieger auch schon mal im Zimmer hören. Die Anzahl der Starts/Landungen liegt bei ca 1o pro Tag, da fast der gesamte Touristik-Verkehr auf den doppelt so grossen neuen Flughafen Enfidha ausweicht. Hat zwar ca 45 min Transfer (direkt) zur Folge aber auch Ruhe. Beide Flughäfen werden von derselben türkischen Firma betrieben, die den neuen effizienteren Flughafen pushen. Vor dem alten Flugahfen Monastir fand sich auch ein Beschwerde-Plakat darüber. Die Leute dort befürchten eine schleichende Stillegung mit Auswirkung auf Arbeitsplätze. Leider wahr, aber auch kaum noch Lärm für die dortigen Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier von uns nicht volle Punktzahl, weil wir als Opa&Oma selbnstz nicht so bespasst werden wollen. Wir wurden zu nichts aufgefordert, es fand halt immer irgend etwas statt, am Pool auch mi Musik verbunden. Im ruhuigen gertenbereich hin ter grossen Büschen fanden wir dann unsere 'Insek der Glückseligkeit'.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winulf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 28 |