- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir verbrachten 8 Nächte im Hotel und haben uns trotz kleiner Mängel gut erholt. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vom Alter war alles vertreten: Es waren viele Familien anwesend aber auch sehr viele Pärchen aller Altersgruppen. Das Hotel ist ein AI-Hotel und leider ist das Tragen eines Bändchen Pflicht. Das Hotel liegt direkt am Sandstrand von Malia, der leider nicht zum langen Strandwandern einlädt (zu kurz, teilweise zu dreckig/Müll). Wollte man ins Wasser, mussten wir erst durch viele Algen. Dadruch war das Wasser recht trüb. Wir fanden das Preis-Leistungsverhältnis gut. Für den gezahlten Reisepreis kann man auch nicht mehr "Schick" erwarten. Abends gab es viele Mücken - Mückenschutz nicht vergessen!
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht und waren im vorletzten Stock. Von dort hatten wir einen schönen Blick auf die Gartenanlage, den Poolbereich und direkten Meerblick. Das Zimmer fanden wir ziemlich altbacken. Es bestand aus zwei einzelnen Betten mit jeweils einem Kissen und dünnem Tuch, einem Mini-Mini-Mini-Kleiderschrank (6 Bügel und 2 Schubladen/ausreichend für 1 Person, die zwei Nächte bleibt), ein Tisch mit Sessel, eine Kommode mit Spiegel, ein Kühlschrank, ein Safe (pro Tag 2,-€), und eine komplette braune Holzvertäfelung. Die Zimmerausstattung wirkt abgewohnt und veraltert. Das Bad wirkt durch seine braunen Kacheln mit dem Duschvorhang ebenfalls altmodisch. Auch hier müßte mal renoviert werden. Trotzdem war alles im sauberen Zustand. Die Zimmer sind sehr hellhörig, und wir haben stets die Unterhaltung unserer Nachbarn mitbekommen. Man merkt halt, dass es ein älteres Gebäude ist.
Leider gab es im Hotel nur ein Restaurant für alle drei Mahlzeiten. Wir hätten uns gewünscht, dass vorallem abends noch weitere Restaurants zur Verfügung stehen. Wir hätten es auch angenehm empfunden, wenn es mittags noch eine Strandbar gegeben hätte, wo kleine Gerichte angeboten werden (z.B. Salat, Obst, Pizza, Nudeln,...). Stattdessen gab es nur von 11-12.30 und 15.30-17.30 Uhr Snacks an der Poolbar und an der Strandbar. Diese Snacks bestanden aus Kuchen, Baguette, Blätterteigpasteten. Man mußte aber rechtzeitig da sein, denn sonst war schon alles weg. Auf der Außenterrasse vom Restaurant konnte man sehr schön den Strand und das Meer sehen und genießen, vorallem der Sonnenuntergang beim Abendessen war sehr romantisch. Wir waren mit den Mahlzeiten (Buffet) zufrieden, das Angebot war zwar nicht riesig, aber dafür war es vom Geschmack lecker. Es wurde überwiegend griechisch gekocht. Nudelgerichte wurden stets angeboten. Zum Frühstück gab es verschiedene Brötchen- und Brotsorten, Wurst, Eier, Würstchen, Speck, Omlette, Käsevariationen, Joghurt, Müsli, Marmelade, Honig, Crossaints, Schokocreme, Obst, ... Für jeden etwas dabei. Das Frühstück war täglich bis 10.00 Uhr, das Langschläferfrühstück (Brot, Marmelade, Butter, Honig, Kuchen) stand bis 11.00 Uhr im Restaurant bereit. Von 12.30-14.30 Uhr wurde das Mittagessen angeboten und das Abendessen gab es von 19.00-21.30 Uhr.
Wir fanden den Service für ein AI-Hotel insgesamt gut. Tische wurden sehr schnell eigedeckt und benutztes Geschirr ist wieder flink abgeholt worden. An der Rezeption, sowie im Animationsteam wurde Deutsch gesprochen. Unsere Putzfrau konnte nur gebrochen Englisch sprechen. Wenn die Putzfrauen um 8.00 Uhr mit der Zimmerreinigung begonnen haben, waren sie oft sehr laut dabei, so dass wir oft geweckt wurden. Mit der Zimmerreinigung waren wir ansonsten zufrieden. Es gab täglich neue Handtücher und die Bettwäsche wurde zweimal in der Woche gewechselt.
Wie schon geschrieben, grenzt das Hotel direkt an den Strand. Zur anderen Seite hinaus befindet sich die extrem laute Strandstraße von Malia. Dort reihen sich zahlreiche Bars, Discos, Restaurants, Supermärkte, Autoverleiher, Geschäfte, ... aneinander. Man trifft überwiegend auf junge Leute (18-25 Jahre), die in Badebekleidung durch die Straßen ziehen. Uns gefiel der Ort gar nicht, und wir würden nie wieder nach Malia reisen. Trotzdem ist die Ausgangsbasis für Ausflüge sehr gut. Man ist schnell in Heraklion und an der Ausgrabungsstätte von Knossos, bis Agios Nikolaos ist es ebenfalls nicht weit. Außerdem kann man in ein paar Fahrminuten in die schöne Lassithi-Hochebene gelangen. Auch lohnt ein Abstecher nach Rethimno; durch gut ausgebaute Straßen kann man die guten 100 km leicht bewältigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein Animationsteam, dass den ganzen Tag für Unterhaltung gesorgt hat (Volleyball, Gymnastik, Minigolf, Shows, Kinderbetreuung ...). Die Abendunterhaltung fand im stickigem, stets überfülltem Theater statt. Wir hätten es schöner gefunden, wenn sie im Freien gewesen wäre. Trotzdem hat sich das Team große Mühe gegeben, sie veranstalteten z.B. Sketche, griech. Folklore, Tanz der Vampire, Bingo, Poolparty, ... Die Stimmung bei der Poolparty war richtig gut. Alle Altersgruppen haben getanzt und hatten Spaß. Die Party hätte ruhig öfter stattfinden können (statt 1mal wöchtenlich) und dann auch länger (statt von 21.30-23.00 Uhr). Oft gab es kurz vor Mitternacht noch einen Snack an der Poolbar, der vom Animationsteam ausgeteilt wurde (z.B. Pizza, Würstchen, ...). Am Strand standen stets genug kostenfreie Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Leider sprach sich das wohl in Malia herum, denn so nutzten auch die jungen Urlaubergruppen (meist osteuropäisch und englisch sprechend) aus Malia unseren kostenfreien Strandbereich. Dabei waren sie oft sehr laut und ließen ihren Müll liegen. Vom Hotelpersonal hat sich keiner darum gekümmert. Auch waren an den zwei Pools zu allen Tageszeiten immer genug Liegen/Sonnenschirme vorhanden. Zur Strandqualität hatten wir schon oben geschrieben, dass wir es uns etwas sauberer gewünscht hätten (auch das Wasser) und man den Strand für Spaziergänge besser nutzen könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |