- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde ja in den vorangegangenen Beiträgen schon ausfühlich und korrekt beschrieben. Daher beschränke ich mich auf meine Eindrücke. Wir (unsere Kinder sind beinahe 4 und beinahe 2 Jahre alt) waren Ende Juni -Anfang Juli dort. Für Familien mit 2 Kindern sind die Zimmer 602 (das hatten wir) 603, 604, 605 und 606 perfekt. Sie sind in der Villa ganz vorne an der Meerseite im Erdgeschoss. Jedes Zimmer hat seine Terasse mit Garten, dann kommt ein 1 Meter breiter Weg und dahinter schon der Sandstrand. Familienzimmer im Haupthaus sind direkt unter dem Restaurant (Stühlerücken-Geräusche) und zum Pool hin wo immer was los ist. Ich würde sagen: Eher Geschmacksache!!! Sauber war es überall. Nur bröckelt an vielen Stellen der Putz und vieles wrid nur überbrückend geflickt (z.B. auf der Restaurantterasse sind mehrere 2-3 Meter lange Risse in den Fliesen die mit Gaffa-Band überklebt wurden). Die Gäste kamen aus Deutschland, Österreich, Russland, Frankreich und Schweiz. Im Village sind nur Italiener, weshalb dort auch das Personal italienisch spricht. Das Village ist aber Von der Hauptanlage ein gutes Stüch weit weg. Kaffeeliebhaber sollten sich was einfallen lassen. Tresor imZimmer kostet pro Tag 2 Euro. Automieten übers Hotel war gut. Kindersitze waren komplett Schrott (ist den Griechen aber egal. Dort fahren die Kinder auch auf dem Beifahrersitz auf dem Schoß).
Hab ich ganz oben schon etwas beschrieben. Abends mussten wir erst immer eine halbe Stunde Mosquitos killen. Wir haben uns im Supermarkt eine Fliegenklatsche gekauft weil die AntiMosquitoStecker für die Steckdose (haben uns 2 davon gekauft) nichts gebracht haben. Klo war leicht undicht und der Klositz hat gewackelt wie ein Kuhschwanz. Wände voll mit Mosquitoleichen. Trotzallem waren wir mit unserem Zimmer sehr zufrieden.
Wir hatten All Inklusive. Essen mittelmässig aber durchaus genießbar. Es gibt auch ein extra Kinderbuffet wovon eine Speiße immer Spaghetti mit Bolognese- und Tomatensauce ist. Der Koch ist ein Meister im Reste verwerten: Aus den Resten werden gefülltes Gemüse (Tomaten, Zucchini, Paprika) oder Aufläufe oder Pasteten gemacht. Schmeckt aber in der Regel alles gut. Schlecht: der Kaffee ist ein DouweEgberts-Automatenkaffee, das heißt eine Ladung Kaffeekonzentrat wird auf Knopfdruck mit heißem Wasser gemischt in eine Tasse gespült. Darum sind wir ab und zu in Malia einen Kaffee trinken gegangen.
Service insgesamt gut und das Personal ist freundlich. Bis auf eine Ausnahme waren wir sehr zufrieden: Direkt bei Ankunft im Hotel war unser Zimmer noch nicht fertig. Um das zu erfahren mussten wir aber erst mal 15 Minuten warten. Dann wureden wir erstmal ins Restaurant geschickt und wir sollten später wieder Kommen und nach dem Zimmer fragen. Als wir nach dem Essen an der Rezeption wieder fragten war es immer noch nicht bereit. Da ist mir der Kragen geplatzt und ich hab bisschen gemotzt. Der Herr an der Rezeption hat dann kurz telefoniert und schon war unser Zimmer bereit!!! Geht doch!!!
Malia ist voller junger Engländer die voll allen Klischees entsprechen. Hauptbeschäftigung in Malia: Saufen und Quad fahren. Manche fahren auch Roller. Auf alle Fälle ist es teilweise so laut, dass man sich fast schreiend unterhalten muss. In Malia gibt es aber wenigstens normalen Kaffee!!! Der Sand des Hotelstrandes könnte ab und zu eine Reinigung vertragen. Aber unsre Kinder hatten trotzdem Spaß beim Spielen. Das Wasser im Meer ist Kristallklar und es gibt viele Korallen und viele Fische: Auf jeden Fall Taucherbrillen besorgen!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Animatiomsfreien Pool, einen Pool im Village den wir aber nur von weitem gesehen haben und den Hauptpool mit deutschsprachiger unaufdringlicher und freundlicher Animation. Hier ist die tiefste Stelle 1,50 Meter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |