- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sirens Beach ist eine große Hotelanlage. Im Hauptgebäude befinden sich überwiegend deutschsprechende Gäste, im Villagebereich dagegen sind fast ausschließlich italienische Gäste. Bis auf die Essenszeiten und die abendlichen Shows sind die beide Bereiche getrennt. Das Personal ist sehr freundlich und spricht überiwegend auch deutsch (und falls nicht, dann englisch) Auch wenn es in Malia eine große Auswahl an Lokalen gibt, waren wir froh "ALL-inclusiv" gebucht zu haben. Für die Pool- oder Strand-Bar einfach eine Super-Sache! Bei uns war durchgehend Sonnenschein, Regenwahrscheinlichkeit 0%. Für südliche Länder ist die 4-Sternen Klassifizierung ok. Ein Hotel für den Badeurlaub.
Wir hatten ein Familienzimmer- Erdgeschoß, ziemlich gleich am Aktive-Pool. Das Zimmer kann man mit eine Schiebewand in zwei Teile trennen (rein optisch) aber um ins Freie bzw in das Bad zu kommen, muss man dennoch den anderen Teil durchlaufen. Es ist eng, aber ausreichend. Wir hatten auch ausreichend Schubladen für unsere Kleider. Die Dusche im Badezimmer dichtet nicht ab, weshalb es nach jeder Dusche zu einen Überschwemmung kommt. Aber wir hatten auch ein Bad, in dem wir alternativ Duschen konnten. Klimaanlage, kleiner Kühlschrank, Terasse, Fernseher mit den wichtigsten deutschen Programmen - alles vorhanden. Nervig sind abends die Mücken. Wenn man aber abends Fenster und Türe zumacht (Klimaanlage!) und zuvor die kleinen Tierchen etwas jagt, hat man auch vor diesen Ruhe. Da die Familienzimmer direkt unter dem Speisesall liegen, hat man zu den Essenzeiten einen sehr gewöhnungsbedürftigen Geräuschepegel (schon etwas unangenehm). Die Sauberkeit ist nicht mit Deutschland vergleichbar; es gibt Stellen, die werden wohl nie sauber gemacht (vielleicht einmal im Jahr) Aber in südlichen Ländern bei dieser Preiskategorie muss man gewisse Abstriche machen.
Das Essen ist sehr abwechslungsreich und ausreichend warm (Ich muß mir nicht die Zunge verbrennen, um ein Essen als gut zu bezeichnen). Da es jeden Tag Spaghetti gab, gibt es auch bei Kindern keine Probleme. Die Softdrinks sind etwas gewöhungsbedürftig. Das Essen unterschiedlich von "Super" bis "na ja" - da es aber ausreichend Auswahl gibt, sollte das kein Problem sein. Das Eis fand ich für ein "all-Inclusiv-Arrangement" wiederum sehr gut - ebenso auch den Obstkorb.
Das Personal ist stets bemüht. Beim Essen wird sofort der leere Teller abgeräumt, die Pool- und Strandbar ist super, auch wenn ein paar Selbstbedienungsautomaten praktikabler wären
Der Strand ist direkt neben dem Hotel (obwohl die Strände öffnetlich sind, gefühlt wie ein hoteleigener Strand). Das Hotel ist am Stadtrand von Malia. Überall gibt es Einkaufsmöglichkeiten, in Malia herrscht auch ein von jungen Engländern dominiertes Nachtleben, von dem man im Hotel nichts mitbekommt. In ca 3 km (oder 30 - 40 min zu Fuß) ereicht man auch die Palastruinen von Malia - Dort finden auch Führungen in deutsch statt - da nicht so überlaufen meiner Ansicht nach interessanter als in Knossos oder Festos. Überall kann man Autos mieten, es gibt gute Busverbindungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gitb einen Internetzugang (kostenpflichtig), Kinderclub, diverse Angebote, ausreichend kostenlose Liege und Schirme sowohl am Strand als auch am Pool. Die Animation war sehr aktiv, aber nicht nervend (für alle die keine Animation leiden gibt es auch einen "Ruhepool") Auch im Akitv-Pool konnte man ruhig schwimmen. Die abendlich Shows wurde von den Animateuren gestaltet. Dafür, dass es keine Profis waren, wirklich super gemacht!!! Beim Strand wehte stets die gelbe Fahne - aber in meinen Augen zu hart, bei anderen Stränden wäre hier oft ein grün gestanden. Der Strand ist flach, nach windigen Stunden gibt es Algen. Nerviger sind die Motorboote , zwar abgetrennt, aber dennoch in unmittelbarer Nähe
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |