- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Calimera Yati Beach gehört zu den älteren Hotels. Eine Renovierung wird langsam notwendig. Trotzdem war die Sauberkeit stets gegeben. Von der Gästestruktur her waren zu 80% Deutsche, 10% Schweizer und 10% Tschechen, wie man das von Calimera gewohnt ist. Das Ticket für die Krokodilfarm kann man nicht mehr einzeln kaufen, sondern nur noch in Verbindung mit dem Museum und Dorf. Das ganze kostet dann 12 TD pro Person, was für tunesische Verhältnisse komplett überteuert ist. Auch die Fütterung findet jeden Tag um 16.00 Uhr statt und nicht wie hier alle schreiben Mo, Mi, Fr um 17.00 Uhr. Das ganze ist schon seit 8 Monaten so.
Zunächst wollte man uns ein 2 Bett- Zimmer im Altbau andrehen. Nach einer kleinen Beschwerde bekamen wir unser gebuchtes 3 Bett- Zimmer mit Meerblick und glücklicherweise auch noch im Neubau. Zimmer 608 können wir nur weiterempfehlen. Es liegt in der 1. Etage und ist 20m vom Strand entfent. Die Toilettenspülung ist etwas laut, das ist jedoch in allen Zimmern so.
Das Hotel vertfügt über ein Restaurant und 4 Bars (Aktivpool, Ruhepool, im Hotel und Disco). Die Qualität und Quantität der Speisen hat zu 2003 sehr stark abgenommen. Es gab immer nur ganze Fische, die voller Greten waren. Außer beim Gala-Dinner gab es Tunfischfilet. Die tunesischen Speisen waren stets sehr abwechslungsreich und lecker. Besonders Ojja mit Ei ist zu empfehlen. Alles andere Warme konnte man jedoch vergessen. Da die meisten Gäste jedoch sowieso nur Pizza und Pommes gegessen haben, brauchte sich die Küche dort nicht so viele Gedanken machen. Das Nachtisch- und das Salatbuffett waren aber sehr gut. Die Amosphäre im Restaurant war laut und ungemütlich. Da zu unserer Zeit Ramadan war ist mit Einschränkungen zu rechnen. Um 18.30 Uhr öffnet das Restaurant. Um 19.15 Uhr sind die Kellner und Köche erst ein Mal für 10 min verschwunden, da um diese Urzeit das Essverbot aufgehoben ist. Hört sich zwar kurz an kann aber, bei den zu unserer Zeit ausgebuchten Hotel, katastrophal werden.
Alle Angestellten sind sehr freundlich und sie können auch alle Deutsch. Manche mehr und andere weniger, aber mit etwas Französisch kommt man überall weiter. Die Zimmerreinigung war auch sehr gut und wir hatten einen super netten Putzmann. Nach einer kleinen Beschwerde, die keine große Sache war, bekamen wir von der Rezeption eine Flasche Wein aufs Zimmer.
Der hoteleigene Strand befindet sich direkt hinter dem Hotel. Ca. 10 min zu Fuß am Leuchtturm ist ein Souvenirladen, eine Bank und ein Lebensmittelgeschäft. Zur Inselhauptstadt Houmt Souk braucht man mit dem Taxi (7 TD) 20 min. Dort hat man mehr Auswahl als in Midoun, der näheren Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist ganz Calimera. Und da es ja auch einen Ruhepool und den Srand gibt ist die Animation für jeden selbst zu wählen. Der Strand ist wunderschön. Bei ausgebuchten Hotel werden die Liegen knapp und es ist reservieren angesagt. An Animation ist besonders Fitness mit Inga und Bogenschießen mit Hatem zu emphelen. Es gibt auch einen Frisör, der ist jedoch genauso teuer wie in Deutschland.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manja |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 12 |