- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Aktivhotel ist eine saubere Anlage. Wir waren im alten Teil untergebracht, dafür aber sehr zentral. Unser Familienzimmer verfügte über 2 Schlafräume und einen großen Wohnbereich. Essen erfolgte stets in Buffetform, d.h. es ist immer für jeden etwas dabei. Pommes, Pizza und Nudeln wurden stets von den Kids bevorzugt, mein Mann und ich bevorzugten das tunesische Essen, welches meist aber sehr scharf gewürzt war. Am Strand und in jeder Bar gab es Latte macchiato, super-leckeren Cappuccino, d.h. das Hotel ist up-to-date! Alles in allem ein sehr familienfreundliches Hotel, das jedem Alter gerecht wird. Nachts wurden ab und zu im benachbarten Hotel Beachparties gefeiert, was wir auf unserem nächtlichen Nachhauseweg stets hörten. In der Wohnung selbst war aber kaum was zu hören. Die Klospülung aber war der Hammer: Am besten nachts nicht betätigen, sonst sind alle wach!
Wir waren im alten Teil untergebracht, d.h. die Ausstattung war schon etwas älter. Wir hatten aber zwei große Schränke (das fand ich toll, denn meist gibt es einen winzigen Schrank und den muss man sich dann mit 4 Leuten teilen) und zwei relativ große Schlafzimmer. Wir konnten im TV RTL und Sat.1 empfangen (wahrscheinlich noch andere Programme), aber wer braucht im Urlaub schon TV? In diesem Hotel mit Sicherheit nicht!
Essen gab es stets reichlich und wurde immer wieder nachgefüllt. Während unseres Aufenthalts gab es tatsächlich auch Schweinebraten (der darf bei deutschen Gästen ja nicht fehlen!). Das tunesische Essen war meist lecker, aber auch sehr scharf. Pizza wurde immer frisch gebacken, da musste man dann etwas Schlange stehen, aber am Buffet ging es immer recht zackig. Die Gläser waren ab und an nicht so ganz sauber, auch die Teller waren nicht immer ganz blank gespült. Obwohl das Restaurant sehr groß ist, war der Lärmpegel recht gering (zur Zeit unseres Aufenthaltes waren 500 Erwachsene und 300 Kinder anwesend).
Alle im Hotel/Animation sind wirklich sehr nett. Jeder spricht Deutsch und hat stets ein offenes Ohr. Die Zimmer waren stets sehr sauber, die Betten wurden mit Blüten geschmückt, sogar das Kinderbett. Wir hatten einigen Ärger mit der Klimaanlage, alle waren bemüht, die Anlage war aber bei unserer Abreise immer noch defekt. Die Arztstation hat von 11-16 Uhr geöffnet. Das war auch nötig, denn während unseres Aufenthaltes hatten sehr viele Kinder Mittelohrentzündung.
Da wir im alten Teil untergebracht waren, mussten wir sage und schreibe 5 Schritte zum Strand und ca. 10 Schritte zum Pool laufen! Das war genial. Ca. 7 Minuten entfernt in der Nähe vom Leuchtturm liegt ein kleines Geschäft, in dem man sehr gut Wasserpfeifen o.ä. kaufen kann (sehr netter Besitzer). Mit dem Taxi kann man aber auch sehr günstig nach Midoun auf den Markt fahren. Wir haben eine Rollertour bei Sylvie im Hotel gebucht, die war sensationell! Kinder dürfen aber 14 Jahren selbst fahren und pro Roller bezahlt man 45 Dinar. Dafür waren wir von morgens bis abends an der Westküste unterwegs, haben u.a. die Synagoge besucht, eine Töpferei, waren lecker Essen und sind auf dem Rückweg noch in Midoun gewesen. Der Ausflug ist wirklich empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Morgens ging's schon mit Sport los: Beach-Volleyball fand sehr viele Anhänger. Man konnte Aqua-Gymnastik mit Inga betreiben, sich am Pool manches Spielchen anschauen oder auch mitmachen, Tennis spielen, es gab ein Fußballcamp für die Kinder, abends wurde Fußball gespielt, dazwischen Boccia, Dart, Bogenschießen usw. Der Strand ist breit und lang, es gibt genügend Liegen, auch wenn manche deutsche Urlauber meinten, die Strandliegen schon morgens mit Handtüchern reservieren zu müssen. Gegen 11 Uhr war dann auch meist keine Liege mehr frei, obwohl so manches Handtuch bis zum Nachmittag auf seinen Besitzer warten musste!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |