- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Calimera zeichnet sich in allen seinen Häusern durch seine aktive Urlauberbetreuung aus. Wir waren schon 5x in einem Calimera und davon 3x auf Djerba. Was bestimmt nicht stört ist die ganztägige Unterhaltung der Gäste mit Sportanimation, Spielen, Kulturbeiträgen und Kinderbetreuung bis hin zum glanzvollen Abendprogramm. Wer nur Ruhe sucht, findet sicherlich auch hier am Ruhe-Pool sein Rückzugsgebiet, sollte sich aber dann doch besser ein anderes Hotel suchen. Wenn die laute Beschallung im aktiven Bereich los geht, fühlt sich jeder angeregt mitzumachen. Und wer nicht will, der hält sich eben zurück. Wir haben immer gern den ganzen Tag Beachvolleyball gespielt. In früheren Jahren fand im Frühjahr auch mal ein Beach-Volleyball-Camp als Trainingslager für alle Interessierten - ob nun Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis - statt. Das Haus ist bemüht, den baulichen Zustand wieder auf Vordermann zu bringen. Der östliche Anbau wurde auch gerade renoviert. Dabei ist es nicht ganz gelungen, die Geräuschentwicklung der Druckspüler unter Kontrolle zu bringen. Gerade für die "Nachtgänger" ist die akustische Belästigung enorm (bzw. für den Rest der Gäste). Die Verpflegung ist ganz hervorragend. Viele Gäste vergessen immer, dass sie hier in Nordafrika sind und sich Tunesien zum größten Teil selbst versorgt. Es gibt immer frisches Obst und Gemüse, aber saisonal bedingt nicht immer das, was wir das ganze Jahr über gewohnt sind. Was aber die Küche aus diesem Angebot zaubert, lässt jeden etwas auf dem Buffet finden. Ein leichter Einschlag der italienischen Küche ist durchaus zu spüren, aber verbunden mit vielen einheimischen Gerichten. Die Abendbar im Salon wurde auch umgebaut, so dass hier nicht mehr so lange Wartezeiten wie früher entstehen. Tags über war die Getränkeversorgung eh o.k. Im ganzen Haus gibt es nur all inclusive. Von der Lage her, ist das Hotel etwas abgelegen am Ende der Hotelreihe; stört aber nicht, da man überall günstig mit dem Taxi hinkommt (zum Flughafen 15 TDN - zum Markt nach Midoun 5 TDN). Es lohnt sich auf jeden Fall ein Ausflug zum Explorer-Park (Krokodilfarm + Heimatmuseum) und zu den einheimischen Märkten Midoun bzw. Houmt-Souk. Ein Kamel (Dromedar-)Ritt und eine Quad-Tour sollte man auch mal unternommen haben. Hier noch mein Tipp: Die Angebote der Reiseveranstalter im Hotel sind inzwischen nur noch unwesentlich teurer, aber man ist versichert und die Qualität der Angebote ist besser. Einige Strandhändler sind nicht nur sehr aufdringlich, sondern manchmal ist die Qualität der Angebote nicht so toll (Quad bleiben liegen, Kutschen sind überfüllt, Zielorte sind nicht Flamingo- oder Liebes-Insel, sondern Touristen-Nepp-Läden). Aber die Erfahrung muss man wohl selber machen. Ansonsten kann man die Calimera-Hotels nur empfehlen, auch wenn sie etwas teurer sind, lohnt sich das Gesamtpaket.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 59 |