- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zu unserer Reisezeit (vermutlich ist das aber auch sonst so) waren die Gäste zu etwa 70% Deutsche, 10% Franzosen, 10% Italiener und 10% Tschechen. Leider - vor allem bei den Deutschen - zum großen Teil kein gutes Publikum. Zwar keine Randalierer, aber es macht halt auch nicht so viel Spaß, wenn am Nebentisch jemand im Strandshirt sitzt und mit den Ellbogen beinahe im Suppenteller liegt und man seinen Kinder ständig erklären muss, weshalb sich manche Leute nicht benehmen können. Also - viele tätowierte Raucher-Prolls. Ansonsten ist es bei dieser Hotelanlage unbedingt notwendig, dass gutes Badewetter herrscht, weil es weder im Innenbereich, noch um das Hotel herum irgendetwas gibt, was man bei schlechtem Wetter tun könnte. Da ich noch nie in Tunesien war, habe ich keinen Vergleich mit anderen Hotels dort. Ich würde allerdings das nächste Mal lieber ein höher klassifiziertes Hotel wählen. Nach meiner Schätzung waren etwa 60% der Gäste Raucher. Da es nirgends einen raucherfreien Bereich gibt, war das für uns als Nichtraucher sehr unangenehm; auch unsere Kinder (7 und 10 Jahre) fühlten sich davon gestört. Sehr empfehlenswert (besonders mit Kindern) ist die "Piratenfahrt". Sie kostet für 2 Erwachsene und 2 Kinder rd. 85 tunesische Dinar (ca. 55 EUR). Die mit Abstand lustigste Besatzung (und das ist bei diesem Trip sehr wichtig) hat das Schiff "Odysee". Buchbar in der Hotellobby bei der ITS- Reisebetreuerin. Zum Hotel gehört die Calimera-Ranch mit Kutschen, Pferden und Dromedaren. Ganz toll ist der dort buchbare Reitausflug nach Midoun. Der Ritt dorthin dauert 1 1/2 Stunden, dann 1 Stunde freie Zeit zum Shoppen im Bazaar, dann eine spektakuläre Reitershow von Beduinen und anschließend der wieder 1 1/2-stündige Ritt zurück, durch das Wasser der "blauen Lagune", in den Sonnenuntergang hinein. Auch für Reitanfänger kein Problem. Besuchenswert auch die Krokodilfarm mit 400 Krokodilen. Fütterungszeiten sind jeweils Mittwoch, Freitag und Sonntag um 16:00
Wir hatten ein sog. Familienzimmer; das sind zwei große Zimmer, die mit einer Tür verbunden sind. Die Zimmer sind zwar alle etwas hellhörig, aber da unser Zimmer in einem sehr ruhigen Bereich des Hotels lag, war das kein Problem. Das Zimmer war sehr sauber, die Wände ohne die oft üblichen "Moskito- Leichen" (ach ja - es gibt dort abgeblich absolut keine Stechmücken ! - wir sind tatsächlich in den 2 Wochen kein einziges Mal gestochen worden) Fernseher muß man extra anmieten, oder den TV- Raum aufsuchen. Dort ist allerdings nur ein sehr kleinformatiges Gerät. Es war jederzeit heißes Duschwasser verfügbar, auch mit ausreichendem Druck. Aus den Toiletten stank es leider immer etwas - das hat vermutlich mit dem gesamten Abwasserbereich zu tun. Ein Fön ist in jedem Bad vorhanden. Die Betten sind mittelhart, aber etwas kurz.
Die Buffets sind sehr umfangreich, mit großer Speisenauswahl zu jeder Mahlzeit. Es stehen Köche im Buffetbereich zur Verfügung, die Holzofen- Pizza (wirklich fantastisch), Crepes, Nudeln usw. frisch zubereiten. Ich habe noch nie ein All-inclusive- Hotel erlebt, in dem zum Sonntags-Abendbuffet wirklich kiloweise frische Garnelen zubereitet wurden; das muß fast ein Zentner gewesen sein ! Es gibt auch immer einen Bereich mit tunesischer Küche, die wirklich ganz ausgezeichnet ist - unbedingt probieren !!! Die Desserts sind ebenfalls eine Sensation ! Allerdings sind die Fleisch- und Wurstwaren generell eine Katastrophe. Ganz schlimm auch das Angebot an Getränken - nur 2 gruselige Cocktails an allen Bars, sowie einheimischer "Gin", "Wodka" und ein Feigenschnaps die mit irgendwelchen Limonaden gemischt werden können. Rot-, Weiß- und Rosewein der billigen Sorte aus Wassergläsern.
Ich habe selten so freundliches Personal angetroffen, wie in dieser Hotelanlage ! Besonders die Animateure, die allesamt entweder Deutsche sind, oder hervorragend Deutsch sprechen, bemühen sich sehr es den Gästen angenehm zu machen. Die Zimmer werden täglich geputzt und die Bettwäsche täglich gewechselt. Strandlaken - die allerdings z.T. schon sehr alt sind - stehen kostenlos zur Verfügung. Wir haben dem Zimmerservice für 14 Tage 15 Tunesiche Dinar (rd. 10 EUR)Trinkgeld im Voraus gegeben.
Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand, der leider häufig durch Algen verschmutzt ist, die angeblich aus Umweltschutzgründen nicht entfernt werden dürfen (die nebenliegenden Hotels entfernen die Algen allerdings). Das Meerwasser ist türkisfarben und sauber, ganz flach abfallend. Midoun, der nächste Ort, ist etwa 7 km entfernt. Dort gibt es, außer dem Bazaar, allerdings nichts Sehens- oder Erlebenswertes. Das Taxi nach Midoun kostet etwas mehr als 2 tunesische Dinar; also rd. 1,40 EUR. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz ausgezeichnet ist die Aufteilung in "Aktiv-" und "Ruhe-Pool", die räumlich weit voneinander entfernt sind. Beide verfügen über eigene Bars. Am Strand, der direkt an den Aktiv- Pool angrenzt, jede Menge kostenlose Liegen und Sonnenschirme, sowie hoteleigenes Security- Personal, so dass man seine Sachen über Mittag ohne Bedenken liegen lassen kann. Dadurch auch keine Belästigung an den Liegen durch fliegende Händler. Am Strand ebenfalls immer starke Polizeipräsenz durch berittende Beamte. Das Hotel hat eine Kapazität von 1200 Gästen. Während unseres Urlaubs waren, lt. Rezeption, etwa 450 Gäste in der Anlage. Trotzdem mussten leider auch wir (obwohl wir das hassen) morgens vor dem Frühstück schon mit Handtüchern unsere Liegen am Pool reservieren, da wir sonst keine mehr bekommen hätten. Ausserhalb der Hotelanlage gibt es weder Restaurants, noch Diskos noch sonst irgendetwas. Es finden allerdings jeden Abend Show- Programme statt; bei schönem Wetter im offenen Amphi-Theater (unter grandiosem tunesichem Sternenhimmel), bei schlechtem Wetter im Theaterbau. Es gibt außerdem einen großen Spielsaal mit Billardtischen, Automaten und Videospielen, von dem aber ein infernalischer Lärm ausgeht. Da dieser Saal direkt neben der Lobby- Bar liegt, ist der Aufenthalt in dieser Bar (die einzige im Innenbereich) teilweise unerträglich. Unsere Kinder fanden es ganz toll, dass die Kinderanimation in 4 Altersklassen unterteilt war - "Schlümpfe" für die ganz Kleinen, "Mickey-Mäuse" für die 6-9jährigen, "Snoopys" für die 9-12jährigen und ab 12 Jahren die "Teenies". Dadurch war das Animationsprogramm immer altersgerecht. Für die Erwachsenen gibt es das Übliche: Bogenschießen, Aquafitness, Aerobic, Volleyball, Quizshows und T.Shirt-Malen. Die Animateure sind sehr, sehr nett und akzeptieren auch ein NEIN.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |