- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Man sieht dem Hotel deutlich sein Alter an. Die teilweise Daumenbreiten Risse in Decken und Wänden sind nicht wirklich toll. Ebenso die Risse in unserer Balkonbrüstung (1. Stock). An vielen Stellen bröckelte die Farbe ab, aber es wurde auch an vielen Stellen gearbeitet und gestrichen, als wir da waren. Sauber war es eigentlich schon. Die Beete wurden täglich gemacht, es wurde gekehrt und geputzt, leider stank manches Putzmittel so sehr, das einem die Luft wegblieb. Die kaputte Luftmatratze lag bei unserer Ankunft noch im gleichen Beet unter unserem Balkon, wie bei unserer Abreise. Die Gäste waren bunt gemischt. Es war recht erträglich von den Nationalitäten her. Das Hotel ist nicht schlecht, man kann einiges draus machen, wenn der Wille da wäre. Der scheint leider etwas zu fehlen. Das Hotel ist ja auch so proppe voll!!! Das Hotel verfügt über einen Sanitäts/Arztraum. Dort gibt es einen Kühlschrank, um den man am besten einen riesen großen Bogen macht. Dort findet man Schimmel und andere Sachen. Wir bekamen einen Kühlschrank umsonst auf`s Zimmer deshalb. Wir hatten Medikamente dabei, die gekühlt werden mußten. Das war sehr freundlich. Tja, was soll ich nun noch schreiben? Wir waren nun schon einige Male in, bzw. auf Djerba, aber da waren wir in einem anderen Hotel. Das war das Mehari. Da wollten wir ja auch wieder hin, aber da es zu kurzfristig war, hatten die kein Familien Zimmer mehr frei. Im Mehari kommen höchstens drei Personen in ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Ab vier Personen gibt es andere Zimmer. In das Calimera Yati Beach möchte ich persönlich nicht noch einmal. Es war nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte, und wie ich es aus anderen Hotels her kenne. Das Preis/Leistungsverhältnis hat überhaupt nicht gestimmt. Laut Katalog 4 Sterne in Wahrheit nur 3 Sterne allerhöchstens nur 2 Sterne wenn überhaupt. Es war halt nicht alles schlecht, aber....
Zu den Zimmern gibt es nicht mehr viel zu sagen, habe ja schon drüber geschrieben. Wir hatten etwas anderes gebucht. Bekommen hatten wir ein Doppelzimmer mit Zustellbett und darüber noch ein Hochbett auf vier wackeligen Stelzen. Unser Sohn will am ersten Abend ins Bett klettern, da fallen die Schrauben aus dem Hochbett. Am nächsten Abend hatten wir dann vier einzelne Betten neben einander stehen. Also zwei Doppelbetten in einem Doppelbett Zimmer. ENG!!! Das eine Bett stand an der Wand und war nur übers Fußende zu erreichen. Am nächsten Abend hatten wir dann wieder ein Zustellbett mit Stelzenbett drüber. Diesmal war es super stabil. Zwar krumm und schief, aber es hielt. Das Hotel ist sehr hellhörig. Man hört sehr viel in der Nacht, weil auch viele Gäste nicht immer rücksichtsvoll und recht laut sind. Tv war winzig, wir bekamen aber einige Deutsche Sender. Klimaanlage war OK. Eine Steckdose funktionierte nicht. Das Zimmer hatte Poolblick. Manchmal hatte man Jauche Gerüche wenn man auf den Balkon kam. Das Badezimmer war Ok. Der Duschvorhang hatte ein paar kleine Stockflecken. Das warme Wasser war rot/orange, wenn man es in die Badewanne laufen ließ. Die Toilette war seperat nebenan. Die Klobrille war schief, wie jede andere Klobrille in diesem Hotel, die ich gesehen habe und die Klospülung klemmte. Wie man mit der Zeit merkte, war unsere nicht die einzige. Da die Spülung beinahe Ohrenbetäubend laut war, war es halt so, das man es mitbekam.
Das Restaurant ist sehr groß und je nach Andrang kann man schon mal den Eindruck einer Kantine bekommen. Das Essen war abwechslungsreich und sehr lecker. In der zweiten Woche bekamen allerdings sehr viele Gäste Durchfall :-( !!! Auf den Fensterrahmen liegen die toten Fliegen rum, die Stühle kleben wie irre, das Geschirr und Besteck ist nicht mehr so toll und teilweise kaputt und nicht richtig gereinigt. Der Service war recht gut dort. Die Auswahl der Speisen ist auch Ok.
Im allgemeinen waren alle sehr nett und freundlich. Man wird jedesmal freundlich begrüßt. Die Zimmerreinigung war immer tadellos. Das einzige, was nicht ok war, ist der Geruch der Handtücher. Wir hatten unseren Zimmerreiniger darauf angesprochen, er war auch sehr nett, daraufhin hatten wir Handtücher, die etwas besser rochen. Der Check-In war nicht so dolle. Wir kamen um ca. 8 Uhr morgens an und wurden in ein nicht aufgeräumtes Zimmer geschickt. Die vorherigen Gäste waren wohl auch gerade erst raus. Gegen Mittag wurde das Zimmer aber gemacht. Sprachprobleme gab es hin und wieder schon. Aber im großen und ganzen kommt man gut durch. Wir hatten leider einige Sachen, die nicht richtig gelaufen sind. Wir hatten ein ganz anderes Zimmer gebucht, da wir mit zwei Kindern da waren. An der Rezeption waren wir dann nur noch die Gäste, die sich immer beschweren. Unsere Reiseleitung war auch nicht der Brüller. Er hatte mehr im Sinn seine Ausflüge zu verkaufen, als sich den Problemen und Sorgen der Gäste zu widmen.
Das Hotel hat den Strand direkt vor der Tür. Das ist der Wahnsinn. Man kann beim Essen im Restaurant den Blick auf`s Meer genießen. Man ist schnell in Midoun und wo man sonst noch hin möchte. Die Krokodilfarm z. B. ist ganz in der Nähe. Der Leuchtturm ist auch mehr oder weniger nur die Straße runter. Vom Flughafen bekommt man nichts mit, da der auch in Houmt Souk, der Hauptstadt, ist. Der Transfer von dort bis zum Hotel und bei der Abreise wieder zurück, dauert aber locker eine Stunde. Bei uns sogar etwas länger. Es kommt immer drauf an, wieviele Hotels noch angefahren werden. Da sollte man sich ein Taxi nehmen. Das Taxi braucht für den Weg im Durchschnitt ca. 15 Minuten und kostet kaum etwas. Das Taxi ist das Preiswerteste Fortbewegungsmittel auf Djerba. Man muß nur aufpassen, das der Fahrer das Ziel richtig versteht :-) Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel, in den vielen kleinen Läden in der Umgebung, oder halt in den Städten. Dort gibt es an verschiedenen Tagen dann auch Märkte. Man sollte auf jeden Fall mal einen dieser Märkte besucht haben, es lohnt sich. Man bekommt z. B. schöne Korbwaren. Wir haben uns 2001 in Houmt Souk auf dem Markt einen großen Korb gekauft, den ich auch heute noch benutze. Er sieht noch fast genauso aus wie damals. Diesmal haben wir uns einen in Midoun gekauft, der etwas anders aussieht. Handeln sollte man übrigens auch. Bezahlt nicht das, was verlangt wird. Außer ihr geht in einen "moderneren" Laden. da steht dann aber vorne meistens auch Fix Price drauf. Ansonsten immer Handeln, und wenn die Verkäufer gar nicht wollen, weiter gehen. Die Verkäufer haben meist alle ähnliche, wenn nicht sogar die gleichen Artikel. Wir bekamen z. B. eine Sisha für 65 Dinar angeboten. Dank meinem Mann bekamen wir hinterher zwei Sishas für 30 Dinar. Der Sandstrand ist ein Traum-aus der Ferne! Je näher man kommt, umso mehr möchte man wieder umkehren. der komplette Sand und das Wasser ist voll Seegras und anderem. Ist man aber erst mal dadurch, erwartet einen tolles warmes Salzwasser. Die großen Steine sehen auch nicht sehr schön aus, aber damit kann man leben. Der Strand wird morgens auch von einem "Trecker"gereinigt. Der Fahrer scheint aber immer aufzu passen, das er keine nassen Reifen bekommt. Also viel bringt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man am Relaxpool liegt bekommt man nichs mit. Keine Animation und Relaxen kann man eigentlich auch nicht so recht. Je nachdem, welche Gäste da waren, war am Ruhepool alles andere als Ruhe. Der Ruhepool ist wohl auch nicht für Kinder da. Es war aber ein für Kinder abgetrenntes Becken da. Außerdem gab es noch ein überdachtes "Babybecken" direkt neben dem Ruhepool. Toll waren auch die Dinge, die man nach der Außenreinigung morgens im Becken fand. Die Böden wo die Liegen stehen, werden morgens mit Wasserschläuchen abgespritzt. Das Ergebnis wird dann in den gerade gereinigten Pool geschrubbt. Wir waren so clever und haben unserem Sohn eine Taucherbrille gekauft. Er wollte nach seinem ersten Tauchgang nicht mehr ins Wasser. WÜRG!!! Liegestühle waren auch massig vorhanden. Leider hätten die mal neu bespannt werden müssen, denn man lag doch recht miserabel auf den plastikstegen der Liegen. Desweiteren wurden morgens von vielen Gästen die Liegen mit Handtüchern reserviert. Einige von diesen Gästen haben obendrein noch die gleiche Anzahl der Liegen am Aktivpool reserviert. Am Aktivpool fand auch die Animation statt. Dort war den Tag über Musik, Animation, Snack Bar und einmal in der Woche war dort ein Basar. Der Aktivpool roch extrem stark nach Chlor und machte einen insgesamt veralterten, ungepflegten und sanierungsbedürftigen Eindruck. Die Toiletten am Relaxpool hinter der Bar waren nicht empfehlenswert. in der Damentoilette gab es zwei Toiletten, wovon nur ein Tür ein Schloss hatte. Sauberkeit geht so. Je nach Besucherandrang , sag ich mal so. Die Poolbar ist ein Thema für sich. Wenn selbst die Barkeeper sagen, das das eine oder andere Hotel besser ist als das Calimera Yati Beach gibt uns das schon zu denken. Leider werden die Plastikbecher nie richtig gereinigt. Die werden kurz mit Wasser ausggespült und das war es dann. Man nehme sich also einen Becher, fülle ihn mit Cola und man schmeckt nur Chlor. Das kommt von der Wasseraufbereitung. Man kann es auch anders machen. Man suche sich einen sauber aussehenden Becher, bestelle sich ein Wasser ohne Gas (Flasche), gehe auf die Toilette und spüle sich selbst den Becher. Dann kann man ihn sich selbst füllen, oder an der Bar füllen lassen. Man sollte seinen Becher dann auch nicht mehr aus den Augen lassen, wenn er leer ist, wird er ruckzuck mit abgeräumt. Die Bedienung ist sehr nett dort. Wenn man als Frau dort ist wird man natürlich schneller bedient, als wenn man als Mann dort steht. Dann kann es passieren, das die einheimischen Gäste bevorzugt werden. Passierte aber auch nicht bei jedem. Der Spielplatz war Ok. Kinderanimation, die wir nur in der zweiten Woche nutzen war auch Klasse. Alle waren sehr lieb und nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |