- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Etwas älteres Hotel, kein arabischer Prachtbau, dafür aber mit - in manchen Bereichen etwas morbidem - "Charme". Wir waren zuletzt im Herbst 2012 dort - damals war es schon sehr gut, aber man hatte bei Service und Essen(!!!) sogar noch eine Schippe draufgelegt! Es waren ungefähr 200 Gäste dort, weit überwiegend Deutsche, was - man wagt es kaum zu sagen - durchaus angenehm war. Ausflugstipps: Touren mit dem Rennrad (s. oben), mit dem Taxi für 1,50 € nach Midoun (am besten an Markttagen), Friseur in Midoun (nicht nur billig, sondern auch - wie in arabischen Ländern üblich - sehr gut), "nachgemachtes" Parfum kaufen (Literpreis 12 €). Empfehlenswert ist wohl auch, sich eine tunesische SIM-Karte fürs Handy zu kaufen. Die gibt es (drei Anbieter) in der Ankunftshalle des Flughafens (nicht zu übersehen). Die Minute nach Deutschland kostet so nur etwa 12 Cent, da rechnen sich die 5 € für die Karte schnell (als wir nachts ankamen, waren die Schalter geschlossen, deshalb haben wir keine eigenen Erfahrungen machen können). Wlan muss man im Hotel bezahlen (30 Minuten = 1,50 €) - das ist nicht ganz zeitgemäß. Aber wenn es sonst nichts zu meckern gibt...
Die Zimmer waren ok. Unsere Zimmerwünsche wurden berücksichtigt - das klappt in Deutschland mit schöner Regelmäßigkeit nicht. Lobenswert war, dass der Safe umsonst war (dafür muss man in den meisten tunesischen Hotels bezahlen)
Ein Highlight des Clubs! Wer - wie wir - häufig in deutschen Restaurants für viel Geld schlecht essen muss, gerät in Ekstase (na ja - fast). Da werden keine vorgefertigten Sachen auf die Buffets gestellt, sondern da wird noch alles selbst zubereitet. Alles war sehr gut, am allerbesten aber waren die tunesischen Sachen. Sogar der Wein war trinkbar: Wir hatten nach den Erfahrungen im letzten Herbst unseren Tischwein mitgebracht, den haben wir ungeöffnet wieder zurück nach Deutschland genommen.
Sehr engagiertes und freundliches Personal in allen "Service-Bereichen". Wir waren zuletzt im Oktober / November dort, da war es ok - jetzt war es klasse!
Tolle Lage direkt am traumhaften Strand. Für 1,50 € ist man per Taxi in wenigen Minuten in Midoun, dort hat man alles, was man in der Umgebung des Hotels(nicht ?) vermisst.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Calimera-Animation braucht man nicht viel zu sagen - die ist topp. Bei der Abendunterhaltung war noch Luft nach oben, aber das wird sich mit steigenden Gästezahlen (dann finden die Shows im Amphitheater statt) entwickeln. Ein Sahnehäubchen, fast ein Geheimtipp, sind die Radsportaktivitäten von Radtouren Dahlhoff. Der Meister selbst (Dieter Dahlhoff) war diesmal nicht da, wurde aber von Sylvia und Wolfgang bestens vertreten - sächsisch statt kölsch, auch daran gewöhnt man sich als Rheinländer. Unter fachkundiger Anleitung und Begleitung der beiden sind wir auf Rennrädern über die Insel geheizt, wobei man mehr von der Insel und ihren Bewohnern gesehen hat als dies bei einer "traditionellen" Tour mit Bus oder Landrover möglich gewesen wäre. Wir haben das schon im November genossen, und dies war für uns ein entscheidender Grund, wieder in den Calimera Yati zu fahren (wo sonst hat man diese Möglichkeiten?).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |