- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein in die Jahre gekommenes Hotel, welches eine große Anzahl von Stammgästen hat und von seiner Lage zum Strand lebt. Die Atmosphäre ist familiär und freundlich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist insgesamt betrachtet trotz Mängeln in Ordnung. Bedingt weiter zu empfehlen.
Die Zimmer sind nur zum Teil renoviert. Ein von uns genutztes Doppelzimmer war nicht renoviert und erschien abgewohnt. Ein ebenfalls von uns genutztes Swim-up Doppelzimmer war renoviert und hatte Zugang zu einem gemeinsamen Poolbereich. Die Ausführung der Renovierungen, bspw. des Badezimmers, ist nicht durchdacht bzw. nicht fachmännisch ausgeführt, was dazu führt, dass bei Benutzung der Dusche regelmäßig der Eingangsbereich geflutet wurde. Der Kleiderschrank im Eingangsbereich war nur eingeschränkt nutzbar, da die Schiebetüren sehr schwergängig waren bzw. mit den Schubladeneinbauten kollidierten. Der Fußboden war, mutmaßlich durch Feuchtigkeitsschäden, teilweise schadhaft. Der Safe ist ohne Entgelt nutzbar. Die Minibar ist bei Ankunft mit 3 Softdrinks und 2 kleinen Wasserflachen gefüllt und wird trotz All-Inclusive nicht kostenfrei neu bestückt (auch schlichtes Stilles Wasser nicht!) Zimmer, die zur Landseite gelegen sind, sind relativ leise. Zimmer zur Straßenseite (Meerblick) sehr laut wegen der vorm Hotel verlaufenden Hauptstraße. Der Aufpreis für die Swim-up Doppelzimmer erscheint wegen des Mehrwertes gerechtfertigt. Zu den Zimmern gelangt man über in die Jahre gekommene Flure, deren Teppiche abgängig sind und einen optisch unschönen Eindruck hinterlassen. Die Zimmertüren selbst weisen häufig Beschädigungen auf, die die Funktion jedoch nicht beeinträchtigen.
Das Essen im Restaurant ist insgesamt als gut bis teilweise sehr gut zu bewerten. Wer hier nichts findet, hat wahrscheinlich auch keinen Hunger. Es gibt Themenabende und auch hierbei, falls einem das Thema nicht zusagen sollte, immer Alternativen. Die Kellner sind sehr aufmerksam. Die Spirituosen der Bar werden aus Originalflaschen ausgeschenkt, wie auch im Schwesterhotel Calypso Beach in allen Barbereichen. Bemerkenswert bleibt jedoch, dass es zu der Bar in der Lobby des Calypso Beach sehr große subjektive geschmackliche Unterschiede gibt. Die Qualität der Drinks, die an der Lobbybar des Calypso Beach geboten wird, wird in keiner anderen Bar der beiden Hotels erreicht. Bemerkenswert bei vorgeblich gleichen Inhalten der Drinks. Trinkwasser für den Gebrauch auf den Zimmern (auch für die Espressomaschine), kann man im Shop des Calypso Beach erwerben. Tagsüber gibt es mit Unterbrechung Trinkwasser am Automaten zur Selbstbedienung an der Snack-Bar, ansonsten zu den Essenszeiten natürlich im Restaurant und zu den restlichen Zeiten an der Bar. Dieses jedoch jeweils immer nur in Gläsern/Bechern. Größere Karaffen Wasser werden laut angeblicher Vorgabe nicht an die Gäste zur Benutzung auf den Zimmern herausgegeben. Eine entsprechende Äußerung nach diesem Wunsch wird vom Personal der Bar, je nachdem wer Dienst hat, zurückgewiesen. Dieser Umstand sollte jedoch nicht überbewertet werden, da die Stammgäste dieses dem Vernehmen nach als gegeben akzeptieren. Insgesamt wäre es m.M.n. für alle entspannter, wenn man sich 24/7 an einem Automaten der Snack-Bar mit Softdrinks und Wasser selbst versorgen könnte, was zudem die Schlangen an der Bar in den späten Abendstunden verkürzen würde.
Der Check In verlief leider relativ chaotisch. Bei unserer Ankunft gegen 11:00 Uhr vormittags waren unsere Zimmer angeblich nur teilweise bezugsfertig, was ich aber auch nicht erwartet hätte aufgrund der Uhrzeit der Anreise. Anstatt uns für unsere Koffer eine Abstellmöglichkeit zu geben, wurde uns ein angeblich bereits bezugsfertiges Zimmer gegeben, welches wir dann bis zur Fertigstellung des zweiten Zimmers schon einmal hätten nutzen können. Im Zimmer angekommen war die Situation eine gänzlich andere. Das Zimmer war nicht fertig und noch in dem Zustand, in dem es von den vorherigen Gästen verlassen wurde. Ich persönlich hätte anstelle dieser Erfahrung einen einfachen Abstellraum nur für die Koffer bevorzugt. Gut gemeint ist halt nicht immer gut gemacht. Auf Nachfrage sollten wir unsere Koffer einfach da stehen lassen, auch wenn das Zimmer noch nicht fertig war. Wir haben dann erst zu Mittag gegessen und die Anlage inkl. Schwesterhotel erkundet und dann später beide fertiggestellten Zimmer bezogen. Beim Check In wird ab 2025 bekanntermaßen die von der griechischen Regierung beschlossene saisonabhängige Klimakrisen-Resilienzgebühr erhoben, welche allerdings fälschlicherweise als „Kurtaxe“ vom Personal deklariert wird. Auch nach erfolgtem Einwand zu der Thematik, wird, wahrscheinlich der argumentativen Einfachheit halber den deutschen Gästen gegenüber, auf den Terminus „Kurtaxe“ bestanden. Kurios. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und zuvorkommend (bis auf sehr wenige Ausnahmen). Der Handtuchwechsel für den Poolbereich ist unkompliziert über die Zimmerreinigung geregelt. Das Hotel selbst ist für Kinder nur eingeschränkt geeignet, jedoch können die Angebote des Schwesterhotels für die Kleinen mitgenutzt werden. Ein Großteil der Gäste scheint dem Vernehmen nach Stammgäste zu sein, welche augenscheinlich vom Personal auch wiedererkannt und persönlich begrüßt und betreut werden. Dieser Umstand führt m.M.n. dazu, dass selbst bei berechtigt erscheinender Kritik an Gegebenheiten oder Abläufen des Hotels, keine objektive Analyse hierzu stattfindet, sondern die Bewertung auf rein emotionaler Ebene vorgenommen wird (mutmaßlich wegen vergangener persönlich positiver Erlebnisse). Dieses stellt bei der Einordnung der sehr hohen Weiterempfehlungsquote des Hotels einen entscheidenden Faktor dar. Außenanlagen in nicht direkt einsehbaren Bereichen (z.B. in Nischen neben den Terrassen der Swim-up Doppelzimmer) werden augenscheinlich nicht gepflegt und „vermüllen“ deshalb bedauerlicherweise.
An einer belebten Hauptverkehrsstraße gelegen, welche durch eine Unterführung passiert werden kann, um den Strand und das Schwesterhotel Calypso Beach zu erreichen, dessen Einrichtungen zum Teil mit genutzt werden können. Der Transfer vom Flughafen Rhodos dauert ca. 20 bis 25 Minuten. Die Ortschaft Faliraki kann mit dem Bus oder auch zu Fuß am Strand entlang erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand und in der näheren Umgebung, jedoch nicht von uns genutzt. Entertainment abendlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |