- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Campingplatz ist mittelgroß. Es gibt neben normalen Stellplätzen für Wohnwägen und Wohmobile einige Mobilhomes, feste Bungalows und feste Zelte von div. Veranstaltern (Vacansoleil, Happycamp - wo wir untergbebracht waren, und Gustocamp). Der Campingplatz wurde laufend modernisiert, teils stehen noch arbeiten aus, was besonders an den verschiedenen Zusänden der Wasch- und Toilettenanlagen zu sehen ist. Es sind einige Dauercamper vor Ort, viele Italiener und Deutsche. Der Alterschnitt ist im MIttel bei 35 Handynetz ist vorhanden. Preise sind vor Ort eher noch günstig - im Gegensatz zu den Hochburgen Rimini, Lignano, Jesolo usw. Im Mai/Juni war das Klima noch angenehm - außen Temp. ca. 23-30 Grad, das Meer liegt bei 20-22 Grad. So eignets sich noch toll zum Radfahren, was wir auch nutzten. Aufgrund der teils sehr wenig befahrenen Straßen ist ein gefahrloses Fahren möglich. Mücken waren leider schon da - Autan oder Repellin helfen ja auch nur bedingt. Wenn man sich am Abend an den beleuchteten Strand sitzt, geht man den Plagegeistern aber aus dem Weg - unterm Tag sollte man natürlich darauf achten, dass man die Tierchen nicht ins Zelt lockt.
Unser Happy Camp Zelt war sehr preiswert (eine Woche gesamt 115 Euro) - Poolnutzung war inclusvie (normal 8, 30 p. P und Woche!). Alles war sauber und funktionstüchtig. Das Zelt ist für max. 6 Personen zugelassen - ich denke aber das erträgliche Maximum liegt bei 4 Persoenen - je nach gestellten Ansprüchen und den Temperaturen. Da wir nur zu Zweit waren hatten wir unsere Räder im Zelt und nutzten den 2. Schlafbereich als begehbaren Kleiderschrank. Das Klima im Zelt war am Nachmittag ziemlich stickig, dann am Abend zum Schlafen gehen aber angenehm kühl. Unterm Tag ist man eh am Strand oder anderweitig unterwegs. Bewertung fürs Zelt 4, 5. In unserer direkten Nähe war eins der älteren Waschhäuser - hier sollte unserer Meinung nach mal renoviert werden. Es gibt hier bei 10 Toiletten nur 2 normale Klos - die anderen sind italienisch typisch - Stehklos. Im neuen Trakt ist der Anteil normaler Toiletten dann um umgekehrten Verhältnis, was auch den WÜnschen der Meisten entspricht. Im alten Trakt riechts teils auch etwas streng und nach Klärgrube. Die Wasserhähne an den Geschirrwaschbecken sind teils locker und man sieht Ihnen das Alter schon an. Im Waschbereich wurden hier zumindest schon neue Wasserhähne angebracht (mit Bewegungssensor). In den alten Duschen gibts fast keine Ablageflächen oder Handtuchhaken. Und die vorhanden waren, sind so nah am Wasserstrahl, dass man das Handtuch dann eigentlich nicht mehr zum Abtrocknen nehmen kann - hier gibts also noch was zu verbessern ! Bewertung der Toiletten- und Waschgelenheiten daher nur eine 3, 0.
Das Restaurant war super ! Große Portionen zu günstigen Preisen. Auch die Mitnahme von den Speisen war möglich (dann mit vergünsitger Servicepauschale von 0, 30 EUro pro "gedeckt", also Pizzaschachtel). Die Durchschnittspizza mit Schinken und Pilzen liegt bei 5, 50 Euro, beginen ab 4 EUro und Enden bei 8 Euro. Es gibt neben den klassischen italienischen Gerichten auch Schnitzel, Pommes usw. und div. Salate. Für Kinder gibts spezielle Kindermenüs (z. B. Schnitzel m. Pommes incl. Getränk für 7, 20 Euro).
Die Damen am Empfang vom Campingplatz können sehr gut deutsch. Unsere Empfangmitarbeiter von Happy Camp konnten aber nur englisch. Alle sind aber sehr nett und hilfsbereit. Auch im Restaurant können fast alle deutsch. An der Beachbar wars etwas schwieriger - aber manchmal mit "Händen und Füßen" zu kommunizieren gehört doch auch zum Urlaub.
Die Lage des Platzes ist direkt am Strand. In 1, 5 KM Entfernung befindet sich ein schönes Einkaufszentrum mit div. Geschäften. Im Nebengebäude des Centers ist ein großes Kino mit Bowlingbahn und Spielhalle. Im Ort Porto Garibaldi (auch ca. 1, 5 KM entfernt über die Strandpromenade gut zu erreichen) sind viele Restaurants, Cafes und Geschäfte. In der Umgebung erreicht man die verschiedenen Lidi der Gemeinde Comacchio sehr gut mit dem Rad (ist auch vor Ort am Campingplatz zu mieten - 7 Euro pro Tag). Sehenswert ist vor allem das Po Delta und das Hinterland bis nach Ferrara, was sich mit dem Rad besonders eindrucksvoll erleben lässt. Auf dem Po sind auch Schiffahrten buchbar - man wird dann direkt ins Naturschutzgebiet gefahren und kann die Tierwelt hautnah erleben. Die Innenstadt der Gemeinde-Hauptstadt Comacchio ist recht schön und historisch. Für interessierte ist Venedig mit 120 KM noch erreichbar. Sehr empfehelnswert ist ein Ausflug nach San Marino (110 KM). Ravenna und Ferrara sind ebenfalls sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner Pool mit 3 verschiedenen Wassertiefen, Beachvolleyball- und Fußballplatz. Bogenschießen, Kanufahren, Tischtennis, Kicker, div. Videospiele waren vorhanden und konnten teils kostenlos teils kostenpflichtig genutzt werden. Schöne Poolbar - ansprechend angelegt mit großen Schirmen und Deko. Für Kids war ein Spielplatz im Innenbereich sowie am Strand vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |