- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Campingplatz ist eher klein, dafür aber total überfüllt. Bei uns im Juli hat die halbe Schweiz dort Urlaub gemacht, weiters Holländer, wenig Deutsche, kaum Österreicher, keine Italiener. Der Platz hat viele Angebote all inclusive - nur Ruhe gibt es wenig. Unzählige Fahrrädcer, Scooter, Skateboards fahren zu jeder Tages- UND Nachtzeit am Platz Kreuz und quer. Kinder schreien bis spät in die Nacht unbeaufsichtigt in einer Lautstärke, die unerträglich ist. Unsere Schweizer Nachbarn (10 Personen) saßen jeden Tag ab 18 Uhr beisammen und gröhlten völlig rücksichtslos, oft betrunken bis in die Nacht herum. Vom Nachtdienst um Ruhe gebeten, meinten sie sie wären ja auf Urlaub. Tja, das wären wir auch gewesen .... Wir konnten keinen Abend in Ruhe auf der Terrasse sitzen, weil hier nur geschrien wurde ... Es war grauenhaft. Das schönste am Urlaub waren die Tagesausflüge nach Venedig. Mit dem Auto nach Punta sabbioni, dann mit der Fähre in ca 35 Minuten bis vor den Markusplatz. Keine weiterempfehlung für den Platz, weil in den Holidayhomes nur Gäste Urlaub machen, die KEINE Camper sind, sondern rücksichtslos und laut! Keine Mittagsruhe, keine Nachtruhe. Aber der Platz kann sich's leisten - schon im November hatten wir deplatziert für Juli gebucht. € 4000,- hat alles in summe gekostet .... Und dieses Geld war der Platz definitiv nicht Wert!
Schöne, gut ausgestattete Holidayhomes. Achtung: die Betten sind extrem hart, Klimaanlage kühlt gut. Insgesamt sehr hellhörig.
Das Restaurant ist kein highlight. Weder Pizza noch Nudeln sind wirklich gut. Zu dritt wollte man uns nicht gerne an die ( großen) Tische draußen sitzen lassen, meinte immer die wären reserviert und wollte uns hineinsetzen. Ich Fahr doch nicht nach Italien, um dann irgendwo dreien zu sitzen, Sauberkeit war gut, Atmosphäre mäßig. Das Essen der Vollpension hat schlimm ausgesehen, nicht empfehlenswert! Der Supermarkt am Platz ist viel zu klein, wenig gutes Obst! Tomaten aus Holland - geht's noch?
Check in war sehr gut und kompetent. Das Holidayhome wurde alle 4-5 Tage gereinigt, Wäsche gewechselt. Reinigung blieb aber oberflächlich. Unseren Beschwerden über die lauten Nachbarn wurden nur in der Nacht nachgegangen. Tagsüber wurden wir uns selber überlassen. Beim Check Out baten wir darum, den Rest des Tages auf dem Parkplatz VOR dem Campingplatz bleiben zu dürfen, um noch am Strand zu baden. "Sie dürfen gar nichts mehr," war die wenig nette Antwort " sie dürfen nicht mehr parken, nichts mehr benutzen, keinesfalls noch die Tagesgebühr zahlen" (hätten wir eh nie getan!). Was soll man da noch sagen, bei so viel Freundlichkeit?
Am Ende von Jesolo gelegen. Die Einkaufsstraße ist flairlos, überall die gleichen Stände, die gleichen Sachen, wir haben in den 2 Wochen kein einziges mal wirklich gut gegessen. Positiv ist halt die Nähe zu Venedig (sh. Tipps)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools haben leider für größere Kinder wenig zu bieten. Die kleine Rutsche ist eher ein Scherz, als Attraktion. Die Darbietungen der Animation waren sehr mittelmäßig, eher schlecht. Unser Sohn ist aber sehr gerne zum fußbaltraining gegangen. Am Strand sind die Liegen zum selber holen (und schleppen). Leider kein überwachter Bereich nur für die Gäste des Campingplatzes. Richtung Leuchtturm liegen nur mehr Fremde und deren zahlreiche Hunde, die das Meer für jede Art von Notdurft benutzen ... Die Reinigung des Strandes war mangelhaft, tagelang lag der gleiche Unrat herum. Die Duschen am Strand sind sehr dürftig, die Stehtoiletten sind ekelerregend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |