- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Campingplatz ist riesig und verfügt über etwa 120 bis 150 Mobilheime und Premiumhomes über den Platz verteilt, zusätzlich zu den Stellplätzen für Wohnmobile und den "normalen" Zeltplätzen. Der Platz an sich war sehr sauber. Von den Nationen her sind natürlich viele Österreicher, Slowenen, Tschechen und Italiener vertreten. Bei uns war der Platz zu 1/3 gefüllt, was wir am Pool und am Meer gespürt haben, in der Hauptsaison geht es da garantiert gedrängter zu. Fahrrad oder Roller mitnehmen, da sehr weitläufig. Kleiner leckerer Grill Spitz in Karigador. Badestellen in Karigador (bequemerer Einstieg ins Meer). Oropax für Geräuschempfindliche. Vorher die Nrn. der Appartement checken, ob man auch wirklich das Meer sehen könnte von der Terasse aus.
Mobilheim hatte ein Schlafzimmer mit 1.60 breiten Doppelbett und ein kleines Zimmer mit 2 80cm breiten Betten. Dazu Küchenbereich mit Eckbank und einem kleinen Bad. Toilette ist für große Menschen nur bedingt geeignte da man mit den Knien an die Aussenwand anstößt.:) Für 2 Personen völlig ausreichend aber ab 3 Personen wird es schon etwas eng. Sehr hellhörig war das scheinbar Fertig-gepresste-Mobilhome aber dann doch (Oropax!), und "gearbeitet" hat es jeden Morgen wenn die Sonnenstrahlen das Dach erwärmt haben (Knacken und Klopfen). Die Betten haben leider gequietscht und es wankte doch sehr wenn man durchs Home gelaufen ist. Vorn hat man noch eine überdachte Terasse mit Stühlen und Tisch, da waren aber auch schon die Bretter etwas wackelig was auch auf der Terasse zu einem Wohnmobil-Feeling (schwanken) beigetragen hat.:) Die Klimaanlage wird man im Sommer auf Dauerstellung haben müssen, denn schon bei unseren 25 grad mit Wind, heißt sich das Mobilheim sehr schnell auf.
In der Anlage gibt es eine Pizzaria und 2 Restaurants, sowie 3 kleinere Grills und 3 kleine Bars. Die Grills hatten bereits geschlossen. Das Laguna war das etwas "gehobenere" Restaurant von den beiden aber insgesamt alles sehr frisch und lecker, obwohl man auch auf dem Platz verschiedene Preise hatte und vergleichen konnte, sonst kostet ja meist alles dasgleiche auf den Plätzen. Der Grill Spitz in Karigador war super lecker aber auch gewöhnungsbedürftig, da ohne Speisekarte (der Kellner sagt einem was es heute gibt) , man kann aber dem Koch beim zubereiten zusehen. Preise haben etwas angezogen seit letztem Jahr, aber immer noch viel billiger als in Italien. Bier zwischen 2.20 und 3 euro. Miesmuscheln und Grillspießteller ab 8 euro. Wir haben nie mehr wie 35 euro bezahlt. Der Durchschnitt für Abendessen für 2 mit 3 Getränken und Vorspeise lag bei 25 euro.
An der Rezeption wird perfekt deutsch und englisch gesprochen. Unser Mobilheim war nicht gereinigt bei der Ankunft, wurde dann aber doch nachgeholt, nachdem wir erst ein anderes Mobilheim ohne Meerblick angeboten bekommen haben, da mussten wir ein bisschen energischer sein.:) Eine Ambulanz-Station ist direkt an der Rezeption, sowie ein Massage-Salon der aber anscheinend leider schon zu war. Weiterhin gibt es eine Spielhalle und eine große Poollandschaft. An der Rezeption gibts Geldautomaten (lieber da wenn möglich ohne Gebühren abheben, als Tauschen).
Der Platz liegt genau zwischen Umag und Novigrad und ist von beiden Orten ca. 8 km entfernt. Am Platz selbst schließt unten der kleine Ort Karigador an, der einen Grillimbiss/Restaurant und einen kleinen Supermarkt beherbergt. Unser Mobilheim lag in der "Meerzone" und hatte die Nr. 2059 (für die weiteren Nr. siehe Bild, ab 2060 liegt man an der Straße). Es war an der oberen Ecke einer Mobilheimparzelle platziert, was einerseits gut (relativ wenig Durchgangsverkehr zum Strand) aber auch schlecht (sehr windig weil kein Windfang in der Nähe) war. Wir hatten direkten Meerblick von unserer Terasse aus, aber wir denken "Meerzone" bedeutet nicht gleich direkter Meerblick bei den anderen Mobilheimen.:) Es gibt auch eine Mobilhomeparzelle direkt an der Straße, davon ist aber abzuraten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poollandschaft ist für Kinder mit Piratenschiff bestimmt sehr toll, aber in der Hauptsaison bestimmt übervoll, daran angrenzend 2 Bars mit Grill und eine Pizzaria. Pool war sehr sauber aber sehr kalt, da sind wir lieber ins Meer gegangen.:) 3 Tennisplätze und Bogenschießen sowie viele Kinderspielplätze sind vorhanden. Es gibt 2 Supermärkte und verschiedene Kiosk in der Anlage. Für größere Supermärkte muss man etwas Fahrtweg (8km) in Anspruch nehmen. Der Strand war überraschend schwer zum Meer hin zugänglich. Mittig am Meer gibt es 2 große Einstiegsstellen, eine Rampe (die war leider voller Algen) und eine große Badeplattform mit Leitern, links und rechts daneben kann man aber nur sehr beschwerlich ins Meer kommen, da sehr flach abfallend und steinig. Wir sind immer nach Karigador gelaufen (war von uns nur 250m) und sind dann dort in der Bucht baden gewesen, dort gibt es eine schöne Einstigsstelle. Der Strand im Platzbereich hätte etwas sauberer sein können (Müll und angeschwemmtes Strandgut), aber wir schieben das mal auf die Nebensaison.:)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan+Kathi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |