- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Hotel Antico Monastero hatten wir lediglich die HP und haben in einer sog. Casa mobile auf dem Campingplatz gewohnt. Das Hotel machte einen guten Eindruck; Familien mit kleinen Kinders dürften sich jedoch auf dem Campingplatz wohler fühlen... Das Publikum ist gemischt; vorwiegend Italiener und Deutsche. Familien und Paare überwiegen. Partypeople sind hier allerdings an der falschen Adresse... Es gibt zwei größere Pools (einer war wg. Vorsaison noch geschlossen) und ein kleines Planschbecken, beides war eigentlich immer sauber. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ziemlich unschlagbar. Für Hundebesitzer: Euer Liebling darf mit auf die Anlage, es waren ziemlich viele Bellos in allen Größen da. Irgendwo steht was von Maulkorbpflicht, ich hatte erst ein schlechtes Gewissen, weil unser Hund nicht mal nen Maulkorb besitzt. Naja, die anderen Hunde augenscheinlich auch nicht; ich habe keinen einzigen Cane mit Maulkorb auf der Anlage gesehen, Gassi gehen (frei laufen lassen) ist ein bissl blöd in der Umgebung. Wir sind entweder über den nahen Olivenhain (ist aber nicht soooo groß) oder ins Toscolano-Tal gegangen. Übrigens steht bei den ganzen Schiffen, die auf dem Gardasee fahren, dran, dass Hunde entweder gar nicht mitgenommen werden oder einen Maulkorb brauchen. Naja, wenn's dran steht, wird's ja auch so sein, dachten wir und haben unseren Fleischfresser erst gar nicht mitgenommen zur Schifffahrt. Auf den Schiffen tummelten sich dann aber etliche Hunde aller Größenordnungen - und kein einziger trug einen Maulkorb....
Tja, da können wir nur was über unser sog. Casa mobile schreiben. Es handelt sich um ziemlich große, feste Wohnwagen. Wir hatten 2 Schlafzimmer (1 x Doppelbett, 1 x getrennte Betten, aber keine Stockbetten) und einen Wohnraum mit Kochgelegenheit. Einen kleinen Fernseher gibt es auch, unserer ging nur schwarz-weiß, keine Ahnung, ob das bei allen so ist. Auf der Anlage gibt es viele große Bäume, so dass es auch schön reichlich Schatten gibt. Soweit wir gesehen haben, haben die Hüttchen auch Klimaanlage und Heizlüfter. Wobei da so'n komischer Schlitz wie für eine Karte dran war, möglicherweise gehen die Dinger auch nur gegen Gebühr. Zu jedem Mobilehome gehören auch Balkonstühle, 1 Tisch und zwei Liegen. Entweder hat man eine Terrasse oder man hat Wiese vor der Hütte.
Frühstück ist für italienische Verhältnisse sehr gut. Wer allerdings die Maßstäbe eines deutschen Frühstücksbuffets anlegt, wird zwangsläufig enttäuscht sein. Es gibt Brötchen (landestypisch eine ziemlich trocken-bröselige Angelegenheit), 2 Sorten Marmelade, Nutella, Honig, Salami, Käse, Kochschinken, eine Art paprikalyoner, Frischkäse, Cornflakes, Müsli, 2 Sorten Joghurt, heiße Würstchen und Eier zum Selberkochen, 3 Sorten Saft (aus dem Automaten, also keinen frisch gepressten Bio-Saft erwarten!) und Tee, Kakao und Kaffee. Naja, den Kaffee fanden wir jetzt nicht sooo doll, hatte irgendwie was von Nescafé-Geschmack an sich, aber damit kann man ja wohl mal eine Woche leben... Toll ist, dass man zum Frühstücken auf der Terrasse am Pool sitzt (Sonnenbrille nicht vergessen!). Abends hat man dann einen festen Tisch innen im Restaurant. Das Essen geht so... Der in der HP inkludierte Wein ist natürlich nicht von der Qualität , mit der man einen langen Abend verbringen möchte, aber zum Essen fand ich ihn total okay. Der Weiße ist übrigens um einiges besser als der ziemlich wässerige Rote.... Es gibt ein Salatbuffett mit ungefähr 5 verschiedenen (wechselnden) Gemüsen oder Blättchen. Dazu zwei verschiedene Öl- und Essigsorten. Dann hat man die Wahl zwischen Pasta oder Suppe (Suppe hat was von Tütengeschmäckchen, Pasta war eigentlich immer gut, wenn man weiß, das Italiener ihre Pasta nicht unter eimerweise schweren Soßen ersäufen und Nudeln nun mal al dente und nicht schlabbermatschig gekocht werden). Der Hauptgang ist zwar mengenmäßig ziemlich spärlich, aber insgesamt wurden wir immer gut satt. Man kann sich auch problemlos nachlegen lassen. Der Nachtisch bestand entweden aus frischem Obst, Pudding oder Eis. Nix Dolles, aber okay.... Unsere Kinder waren sowieso mehr von unserem netten Kellner und dem zum Restaurant gehörigen Graupapagei beeindruckt....
Besonders zu erwähnen ist die Freundlichkeit des Personals im Restaurant. Wir hatten HP gebucht. Okay, morgens kamen die Kellner nicht immer gleich gesprungen, um den Tisch neu einzudecken, aber da kann man sich ja auch mal selber helfen. Auch Gläser, Teller, Tassen muss man sich manchmal zusammensuchen bzw. die Kellner auf Fehlendes hinweisen, aber dabei waren diese ausnahmslos freundlich und bemüht. Da unsere Kids noch ziemlich klein sind, waren sie beim Abendessen manchmal schon ziemlich müde und ein bissl quengelig. Unser Kellner hat stets darauf geachtet, dass wir schnell bedient wurden, damit die Kiddies nicht so lange "leiden" müssen. Grazie mille! Sprachprobleme hatten wir keine, da die meisten Mitarbeiter zumindest ein paar Brocken deutsch können (manche sehr gut) und wo das nicht ging, kam man mit englisch oder unseren drei Brocken schlechtem Italienisch problemlos weiter. Zur Zimmerreinigung können wir auch nicht viel sagen, da die Mobilehomes nicht gereinigt werden. Bei Ankunft war unser Hüttchen akzeptabel sauber (Sagrotanfetischisten sollten eh nicht auf einen Campingplatz gehen; ein paar Ameisen sind da schon normal...). Die Kücheneinrichtung ist übrigens ziemlich spärlich; wer also dort selbst kochen will, sollte sich entsprechend ausrüsten (2 Gläser, 4 Teller, Besteck für 4, 2 große Messer, Kaffeemaschine. Ich weiß gar nciht, ob überhaupt Töpfe da waren. Schüsseln gab's z.B. nicht). Wenn wir etwas zu bemängeln hatten (wir hatten ein paar Mal Stromausfall), wurde uns immer schnell und freundlich geholfen.
Zum Strand sind es vom Hotel aus vllt. 300 m über den dazugehörigen Campingplatz. Der Strand ist - wie am Gardasee allgemein - ziemlich schmal und besteht aus Kieselsteinen. Die von einigen "Vorrednern" erwähnte und fotografierte Baustelle am Strand ist Geschichte. Es gibt eine kleine Strandbar, die jedoch noch geschlossen war. Hotel und Campingplatz liegen ruhig und abseits der Durchgangsstraßen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir in der Vorsaison (Pfingstferien) unterwegs waren, haben wir von Unterhaltung oder Kinderanimation (Gott sei Dank) nix mitgekriegt. In unmittelbarer Umgebung gibt es drei größere Supermärkte, die auch sonntags geöffnet haben. Kleiner Tipp für Selbstversorger. Hinter dem upim-Supermarkt an der Hauptstraße gibt es einen phantastischen Fischladen! Am Pool gibt's als Schattenspender ein paar Bäume, im Sommer vllt. auch Sonnenschirme. Liegen mit Auflagen gibt's gebührenfrei. Da das Wasser im Pool ziemlich kalt war, hat sich wohl niemand stundenlang am und im Pool aufgehalten und dadurch waren auch nicht ständig alle Liegen belegt. Neben dem Pool gibt es einen kleinen Kinderspielplatz (2 Schaukeln, 2 Rutschen). Ein weiterer Spielplatz ist unten am Strand, ca. 300 m in südliche Richtung. Der gehört allerdings nicht zur Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |