- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der alte Baumbestand auf dem Campingplatz hat uns gut gefallen. Der Weg zum Strand ist von manchen Parzellen sehr weit. Die Camper waren eine nette europäische Mischung - vor allem Deutsche und Italiener, aber auch Hollender, Polen, Engländer. Es ging immer ruhig zu. Der zum Campingplatz gehörende relativ kleine Strand ist - entgegen der ADAC-Beschreibung - kein Sand/Kiesstrand, sondern ein sehr grobkörniger Kiesstrand ohne Badesteg! Badeschuhe sind - vor allem für Kinder - erforderlich. Die Sanitäranlagen gefielen uns überhaupt nicht. In der riesigen zentralen Anlage unter (!) dem Pool, in dem die einzigen Sitzklos waren, roch es sehr unangenehm. Es gab kein Klopapier und nur schumriges Licht. In der kleinen Anlage näher zum Strand waren die Duschen und die Spülen ok, aber die Klos und Waschbecken sind dringend renovierungsbedürftig. Außerdem waren die Fliesen sehr rutschig,
Die Campingparzellen waren recht groß. Es gibt viel Schatten durch den alten Baumbestand.
Auf dem Gelände des Campingplatzes gibt es ein Restaurant, in dem auch die Hotelgäste bewirtet werden. Mit dem Preis-Leistungsverhältnis waren wir zufrieden. Das Personal war nett.
Die Fremdsprachenkenntnisse an der Rezeption waren ausreichend.
Nah beim Campingplatz gibt es große Supermärkte. Ein schönes Ortszentrum mit netten Geschäften zum Bummeln suchten wir jedoch vergeblich. Der Fähranleger und die Restaurants in Maderno sind auf einem Fuß- bzw. Radweg am See entlang ohne Verkehr sehr gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |