- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Platz ist sehr gepflegt und es wird immer wieder fleißig geputzt und gefegt. Die Aufteilung an sich ist auch sehr gut. Aboslut super ist es, dass es 2 Supermärkte gibt, die aufgrund der Größe natürlich auch benötigt werden. So schön es ist, dass der Platz so groß ist es - so hat dies auch genauso seine negativen Seiten: lange Wege, viele, viele Leute - für unseren Geschmack einfach zu viele - man musste sich überall anstellen, egal ob bei einer der Eisdielen, bei der Strandbar oder bei der Bäckerei. War aber leider nicht zu umgehen. TIPP - die abgepackten Brötchen im Supermarkt sind genau die gleichen wie in der Bäckerei. Nur sind sie hatl abgepackt (die Auswahl ist nicht so groß) aber mann muss sich nicht schon morgens eine halbe Stunde um frisches Gepäck anstellen. Unser Urlaub war schön, jedoch werden wir das nächste mal wieder einen kleineren Platz wählen. Empfehlen können wir da den Garden Paradiso und den Marina die Venezia. Sind kleiner und daher auch überschaubarer.
Die Stellplätze sind von der Größe her ok. Nicht zu groß, nicht zu klein. Wir hatten Glück und einen Stellplatz mit vielen Bäumen - also ware wir den ganzen Tag im Schatten. Wir haben aber auch gesehen, dass es auch Plätze gibt, wo keine Bäume waren die Schatten spendeten. Bei jedem 2. Platz ist eine Strom + Wassersäule. Das Waschhaus war ok. Könnte jedoch etwas modernisiert werden. Die Sauberkeit war mittelmäßig.
Wir haben eigentlich jedes Lokal am Platz zumindest einmal gestestet. Wobei unser Favorit auf jeden Fall das Ca Rustica im hinteren Teil des Platzes war. Service und Essen waren einfach spitze. Auch sehr gut war das Restaurant Al Mare. TIPP: Wenn man einen Tisch auf der Strandterrasse haben möchte sollte man unbedingt vorher einen Tisch reservieren. Eisdielen und Kaffees warn absolut in Ordnung. Was uns jedoch aufgefallen ist, dass die Nebenkosten am Platz doch sehr hoch sind. Wir waren schon auf einigen Plätzen rund und in Cavallino und der Union Lido war bis jetzt mit Abstand der teuerste.
Der Check In verlief probemlos und äußerst schnell. Wir mussten nich mal aus dem Auto aussteigen. Die Dame beim Check In hat uns alles ins Auto gereicht und uns eine Karte vom Platz mitgegeben. Wir mussten dann zu einem bestimmten Punkt fahren und von dort hat uns dann ein Mitarbeiter (auf dem Rad) eingewießen. MIt dem Personal mit dem wir zu tun hatten waren wir immer zufrieden. Fremdsprachenkenntnisse sind ausreichend vorhanden. Mit Englisch kommt man immer durch. Als Serviceplus müssen wir folgendes erwähnen: Am Platz gibt es die Tradition, dass jedem Gast der Geburtstag hat eine Flasche Wein und eine Glückwunschkarte zum Stellplatz gebracht wird. Finden wir total nett und aufmerksam. In vielen anderen Bewertungen wird erwähnt, dass die Platzordnung durch die Mitarbeiter strikt kontrolliert und durchegzogen wird. Das konnten wir leider nicht beobachten. Wir haben viele, viele Radfahrer und Rollerfahrer angetroffen, die auf Wegen fuhren wo es eigentlich gar nicht erlaubt war und die Nachtruhe wird eigentlich sehr locker genommen
Je nach dem wo der Stellplatz war, hatte man mehr oder weniger weit zum Strand zu laufen. Soweit ich weiß gibt es drei große Strandzugänge. Wir nutzten den hintersten bei der Bar Blu. War absolut in Ordnung. Außerhalb des Campingplatzes sind noch einige Shops, ein Obst- und Gemüsehändler, ein großes Campinggeschäft und ein Antiquitätenladen. Wenn man gut zu Fuß ist (und auch die Motivation hat) kann man in ca. 20 Minuten in den nächsten Ort gehen. (Viele Restaurants, Lokale und Shops) - das ist durchaus zu empfehlen, da das Örtchen wirklich hübsch ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |