- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr groß, was den Vorteil hat dass sich die vielen Besucher gut verteilen, es kommt einem nie überfüllt vor (kann allerdings auch an unserer Reisezeit Mai gelegen haben). Natürlich werden die Wege zu den Einkaufsmöglichkeiten je nach Lage etwas länger, aber ein Spaziergang durch die Anlage war immer wieder schön. Für die Kinder kann man sich einen Bollerwagen ausleihen für 3, 50 EUR am Tag (Campingmarkt auf der Anlage - 100 EUR Kaution). Preise für Lebensmittel sind teuer, jedoch lohnt es sich nicht in den Ort Cavallino zu gehen in der Hoffnung hier billiger einzukaufen...... Besucher zu unserer Zeit: Deutsche, Holländer, Engländer und da Ferienzeit war, jede Menge Familien. Als Bettwäsche reichen 2 Laken und ein Kopfkissenbezug, vorhandene Decken bek. man in die Bettbezüge nicht gewurstelt. (Bettwäsche für 2 Kinder hatten wir dabei). Unbedingt Mückenspray mitnehmen.
Hier können wir wieder nur von Eurocamp sprechen: Komfort Plus (mit Föhn und Mikrowelle). War soweit ausreichend und schön möbliert, allerdings sind die Kinderzimmer mit 3 Einzelbetten etwas beengend (Keine Möglichkeit Betten zus. zuschieben). Bei Regen wird es auch schwierig weil vor den Mobilheimen keine Überdachung ist. Ich bin sehr froh dass wir durchweg schöne 9 Tage hatten.
Es gibt jede Menge Restaurants (Preise o. k.), Snack-Bars (Crepes oder auch Hähnchen), Eisdielen, Pizza zum Mitnehmen (sehr gut und auch gut besucht), einfach alles. Wir haben oft gegrillt und selbst gekocht.
Personal des Campingplatzes alle sehr freundlich, Check in problemlos. Wir wurden dann mit dem Caddy zu unserem Reiseanbieter gefahren, bei uns in diesem Fall Eurocamp. Andere Veranstalter: Vacansoleil, Roan Camp, Select Camp, TUI, ITS, Happycamp usw. Leider haben wir gewisse "Häkchen" bei unserer Internetbuchung nicht gesetzt, so konnten wir z. B. den Bollerwagen von Eurocamp nicht mehr erhalten und auch mit der Bettwäsche hat es am gleichen Tag nicht mehr funktioniert. (Bettwäsche für 4 Personen mit Flug erschien uns beim Packen etwas viel). Eurocampmitarbeiter sprechen holländisch oder englisch.
Die Lage ist super, von den Eurocamp-Mobilheimen sind es etwa 200 Meter durch ein Wäldchen zum Strand. Unser Bollerwagen war auch hier von großem Vorteil, weil Sonnenschirm und Co. hier untergebracht werden musste. Wir sind von Stuttgart aus geflogen, Transfer war sehr problemlos: Vom Flughafen Marco Polo mit dem Linien-Bus nach Lido de Jesolo, einmal umsteigen und nach 75 Minuten (Gesamttransfer) wird man direkt vor das Union Lido gebracht. Kosten für 4 Erwachsene, 2 13 jährige ein Kleinkind und 7 Koffer: 27 EUR. Taxi hätte 130 EUR gekostet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gibt es genügend, für die Jugendlichen wird ständig was angeboten und für die Kleinen gibt es einen Miniclub, diesen haben wir nicht genutzt, außer abends die Kinderdisco.... Es gibt 2 Aquaparks, der eine davon sieht wunderschön aus, jedoch war uns der Kiesstrand etwas unangenehm, aber für Kinder mit den vielen Rutschen echt schön gemacht. Wir waren meist am Strand, hatten super Wetter für Ende Mai und wir konnten in vollen Zügen genießen. Einziges Mango hier: keine Liegen und keine Sonnenschirme. Einmal hatten wir ein Tretboot, 9 EUR/Stunde, auch sehr schön. Für Kinder ist es optimal, das Wasser fällt ganz flach ab und man kann ewig weit hinauslaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |