- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Mobilehomes von Homair auf dem Union Lido sind das Übelste, was mir bisher untergekommen ist. Sie entsprechen weder in Lage noch in Ausstattung auch nur im geringsten dem, was homair anbietet. Es fehlen jegliche Bequemlichkeiten im Aussenbereich, keine versprochene Terrasse, kein Sonnenschutz (weder durch Bewuchs noch durch versproche Pergola, billigste Möblierung durch Plastik-Stühle,-Tische-Liegen - bar jeder Bequemlichkeit NIE NIE NIE WIEDER HOMAIR - und ganz bestimmt nich auf dem Union Lido
Innen das, was man von einem Mobil-home erwarten kann -Aussenbereich - nichts da - kein Schatten, keine Terasse, kein Bewuchs, nur Steinplatten und viel viel Dreck
Mehrere Restaurants - in der Saison alle überlaufen. Attraktive Plätze bekommt man nur, wenn man lange Wartezeiten in Kauf nimmt. Für 90% der Gastronomie gilt in Bezug auf Homair-Standplätze Wege >1km (bis zu ca. 2 km). Essen nichts besonderes, aber auch nicht besonders schlecht. Preise wie in Touristenhochburgen zu erwarten (eher hoch). Besser und preiswerter isst man ausserhalb des Platzes.
Das Homair-Personal bemüht sich nach kräften - ist aber ob obiger Umstände hilflos. Englisch sollte man sprechen können (Deutsch können die Mitarbeiter nicht) wird von mir aber auch nicht erwartet. Sauberkeit der Mobilhomes ist i.O. Bei Beschwerden wird man eben an die Zentrale von Homair verwiesen, welche aber für "Normalsterbliche" nicht erreichbar ist. e-mails werden wenn, dann mit Wochen Verspätung beantwortet.
Homair/Mobilhomes befinden sich in der letzten, in der wirklich allerletzten Ecke des sehr großen Campingplatzes. Ob man bei Entfernungen von > 1 km noch von "Strandnähe" reden kann ??? bestimmt nicht. Zumal man auf dem überreglementierten "Union Lido" weder mit Fahrzeug noch mit Fahrrad unterwegs sein darf. Wesentliche Straßen sind für Fahrrad gesperrt. Wenn man sich über diese Dummheit hinwegsetzt erntet man blöde Kommentare von der Belegschaft des Platzes. Was Entfernungen betrifft gilt > 1 km bei Fahrradverbot auch in Bezug auf sämtliche Einkaufs- und sonstige Freizeiteinrichtungen des Platzes (wenn man vom Babypool absieht, der liegt ca. 500m entfernt). Was schon oben erwähnt aber wichtig - natürliche Beschattung in diesem Bereich des Platzes "homöopathisch" (d.h. kaum wahrnehmbar). Dafür sind Misthaufen, Müllkippe und Versorgungszufahrt gleich nebenan ... (leckere Düfte). Was auch noch nett und bezeichnend ist - die eigentlich gute Ausleuchtung des Platzes bei Nacht endet ca. 200 m. vor den Homairstandplätzen ..... (d.h. WIRKLICH DIE LETZTE ECKE)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bewertung gilt auch insbesondere für die Homair-Plätze, da das Sportangebot aufgrund der weiten Distanzen quasi nicht ereichbar ist. Lautsprecherdurchsagen, die darauf verweisen sind in dieser Ecke des Platzes nicht verständlich. D.h. das "gekrächze" ist nur lästig ....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |