- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren im Mai/Juni 2013 und Juni 2014 zweit Mal infolge auf dem Union Lido, die beiden Jahre zuvor auf einem vergleichbaren Platz und einem etwas kleineren Platz im benachbarten Raum Caorle. Ich war am Anfang skeptisch wegen der Größe des Platzes und des „Fassungsvermögens“ an Gästen, aber wenn das jemand im Griff in Italien hat, dann die Verwaltung des Union Lidos. Untergabracht waren mit zwei kleinen Jungs in einem campingplatzeigenen Mobilhome Easy – mit Spülmaschine und allem drumherum. Gut, diese Unterkünfte stehen gedrängt auf kleinstem Raum. Dafür konnten die Kinder konnten direkt am Platz spielen und hatten nach wenigen Minuten Spielkameraden gefunden. Und große Privatsphäre und Campingplatz passen bekanntlich eh nicht allzugut zusammen (bis vor drei Jahren waren wir noch mit unserem VW-Bus zu dritt campen…) Allen Punkten voran das Wesentliche – eine entspanntere Art Urlaub mit Kleinkindern zu verbringen gab es die letzten Jahre für uns als Eltern zweier Kleinkinder nicht. Strandurlaub, nur knapp 600 km bis nach Cavallino. Selbstbestimmter Urlaub was Essens- und Bettgehzeiten und Co angeht verbunden mit all der Leichtigkeit des Campinglebens einerseits und einer top ausgestatteten Mietunterkunft andererseits. Aber vor allem die Kombination mit dem Rund-um-Service einer großen –übrigens sehr gepflegten- Anlage. Bei den Kids hoch im Kurs – der Eco-Shuttle auf dem Platz (sowohl um von A nach B zu kommen als auch aus Spaß an der Freud) und die vielen Spielgeräte am Strand und im Parco Union. Ja, auch an Pfingsten 2014 war aufgrund des guten Wetters eine Wahnsinnsanzahl an Gästen da und dementsprechend war die Schlange beim Bäcker… Aber dafür hatte das Team an Verkäufern das ganz gut im Griff. Ja, auch ich empfand es -vor allem am Nachmittag- als sehr sehr voll an den beiden Pools. Am Strand hat sich die Menge dafür besser verteilt und nach ein paar Tagen „Eingewöhnung“ hatte ich mich an die Menschenmengen gewöhnt und konnte es auch im „Aqua Park Laguna“ genießen. Die Kinder hat der ganze Trubel übrigens kein Stück gestört! ganz im gegenteil, überall gab es jemanden zum Spielen. Toll – und ein Stückchen weit entspannt für die Eltern :-) Zu den Restaurants kann ich nicht viel sagen, bei uns gab es Pizza zum Take Away (sehr zu empfehlen) oder der Gasgrill wurde angeschmissen. Die Bars und besonders der Cappuccino sind überall außergewöhnlich gut und auch preislich (zumindest aus deutscher Sicht) moderat. Besonders gut gefällt es uns an der Blu Bar direkt am Strand, außergewöhnlich nette Mitarbeiter und ein grandiose Lage. Die Preise auf dem Platz sind zwar etwas höher aber für einen Urlaubsort durchaus noch angemessen. Die Auswahl in den meisten Sparten völlig ausreichend. In Jesolo gibt es einen großen Familia-Store, für wöchentlich Großeinkäufe für Selbstverpfleger lohnt sich die Fahrt. Sonst haben wir lieber auf dem Platz eingekauft, schnell und spontan, schließloch waren wir ja im Urlaub. Das beste Obst und Gemüse gibt es ohnehin auf dem Union Lido selber beim „alten Mann“, wie unsere Kinder sagen. Zur Lage des Campingplatzes: Mir fehlt ein schöner italienischer Ort in der näheren Umgebung – Jesolo ist so überhaupt nicht mein Fall sondern ist für mich die absolute Klischeeerfüllung von Liegestuhl-Stränden und Massentourismus schlechthin. Caorle ist wirklich schön und sehenswert, aber auch aufgrund des z.T. hohen Verkehrsaufkommens ein Stückchen entfernt. Empfehlenswert zum Shoppen ist das Outlet in Noventa di Piave. Landschaftlich ist die Lagunenlandschaft rund um das idyllische Treporti einen Fahrradausflug wert, auch um mal dem Trubel zu entkommen… Und für Venedig-Besucher ist es bis zum Bootableger Punta Sabbaioni sowohl für Radfahrer, Autofahrer oder ÖPNV-Nutzer nur ein Katzensprung. Nach all den Lobeshymnen schließe ich mich aber einem KRITIKPUNKT an: Fahrräder auf dem Platz. Das Radfahren ist nur auf markierten Wegen erlaubt, da kann ich mich prinzipiell mit anfreunden. Gerade im Hinblick auf entspannten Urlaub mit kleinen Kindern, die gerne beim Gehen und Spielen träumen… – ABER: Diese Wege sind so gewählt, dass es noch nicht einmal möglich ist, den Platz zu umrunden, da eine Querverbindung parallel zum Strand fehlt. Dies führt unweigerlich dazu, dass mancher Camper anderweitig „abkürzt“. Und, aus meiner Sicht noch viel schlimmer: Das Personal selbst hält sich kein Stück an dieses Verbot. So fahren Angestellte auf Fahrrädern auf allen Wegen des Platzes, sogar entlang der Strandpromenade und z.B. zwischen unseren Mobilhomes Easy. (Dort ist nur ein ganz schmaler gepflasterter GEHweg und jede Menge spielender Kinder...) Wenn also schon ein so striktes Regelwerk – dann bitte auch die Mitarbeiter strikter dazu verpflichten! Wir haben bereits für Pfingsten 2015 wieder reserviert und freuen uns auf entspannte Tage. Die Kinder sind dann 3 und 5 und wir werden den Mini Club testen. Und derweil Cappuccino mit Ausblick in der Blu Bar genießen :-)
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |