Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Union Lido Vacanze - gerne wieder!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren nach 2011 in diesem Jahr das 2. Mal auf dem Campingplatz Union Lido Vacanze, in diesem Jahr geschickt zwischen dem Pfingstferienende in Bayern und dem Sommerferienstart der norddt. Bundesländer. Der Campingplatz liegt nahe dem Ort Cavallino und ist einfach zu finden. 2011 hatten wir noch ein Mobile Home Happy Family, was leider für uns überhaupt nicht gut geeignet war, zu klein und vor allem haben wir da eine überdachte Terrasse sehr vermisst. Also buchten wir für 2012 über den ADAC ein Elle Vacanze Mobile Home Premium Standard und waren SEHR zufrieden, der Urlaub 2013 dort ist bereits vorangemeldet. Die Nationalität der Gäste war sehr gemischt. Hauptsächlich waren jedoch Italiener, Österreicher und Deutsche dort, aber auch Dänen, Slowenen und Engländer. Bei Fragen ruhig vorher beim Veranstalter anfragen, die meisten Fragen können gut vorher geklärt werden (so kann man sich z. B. das Mitnehmen eines Holzkohlegrills sparen). Autan am besten vor Ort in Italien kaufen, irgendwie wirkt das besser als das hier in Deutschland gekaufte. Bei Ausflügen nach Venedig die Tageskarten kaufen, dann kann man z. B. in Venedig mit der Linie 2 eine schöne Rundfahrt machen (Dauer ca. 1 ½ Stunden, Abfahrt am San Marco Platz). Außerdem können wir einen Spaziergang durch Venedig weit ab von den üblichen Touristenwegen empfehlen, da sind man ein ganz anderes, ruhiges Venedig (hier empfehle ich z. B. das Buch „Auf den Spuren des Commissario Brunetti“). Unbedingt die Inseln Burano und Murano besuchen. Für Geräuschempfindliche (weniger Party als Kindergeschrei) empfiehlt es sich, Ohrstöpsel mitzunehmen. Die gibt es zwar dort auch zu kaufen, sind aber völlig überteuert. Es gibt in Italien hauptsächlich Balsamico-Essig, für nicht alle Speisen wie Kartoffelsalate o.ä. geeignet. Daher, wenn es das Gepäck zulässt, eine Flasche des zuhause verwendeten Essigs mitnehmen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Mobile Home Premium Standard von Elle Vacanze ist sehr geräumig (5 Betten, davon ein großes Doppelbett mit guter Matratze), hat viele Schränke zum Verstauen unserer Gepäckstücke und 2 Duschbäder (ideal für meinen Mann und mich, da wir getrennte Bäder bevorzugen). Die Küchenzeile hat alles was man benötigt, 4 Kocher am Gasherd, einen großen Kühlschrank und ein doppeltes Gefrierfach, Schränke zum Verstauen von Lebensmitteln oder eigenem Geschirr. Grundsätzlich ist an Geschirr und Besteck aber da was machen so alltäglich braucht, sogar eine Kaffeemaschine und eine Microwelle. Besonders schön fanden wir die überdachte Terrasse mit großem Tisch und 4 Stühlen, die wir immer wieder gerne genutzt haben. Das Mobile Home und auch die Terrasse waren sehr sauber, schön wäre es allerdings wenn es für die Terrassengartenmöbel auch Auflagen gäbe. So mussten hier große Badetücher herhalten (für das nächste Jahr nehmen wir dann einfach selbst Auflagen mit). Besonders gut fanden wir auch den Safe, in dem man wenn man unterwegs war, Dinge wegschließen konnte. Ebenfalls vorhanden, ein Wäscheständer und 2 Liegen. Mit unserem Elektrogrill haben wir mehrfach gegrillt, was auf der Terrasse sehr gut ging. Holzkohlegrills sind verboten, leider gab es immer wieder Gäste, die sich daran nicht gehalten haben. Einziges Manko zu unserem Mobile Home: An den letzten 6 Tagen hat leider trotz brütender Hitze unsere Klimaanlage den Dienst versagt. Allerdings war das Personal sehr bemüht, den Schaden zu beheben (was ihnen aber nicht gelungen ist; an unserem letzten Tag wurde dann die komplette Anlage ausgetauscht). Für Familien mit Kindern wäre das sicherlich fatal gewesen, als Erwachsener arrangiert man sich da wohl eher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Besonders möchten wir hier das Restaurant "Riviera" mit Chef Alberto am Strand, dem Strandrestaurant "Al Mare" und die Bar an der Cafeteria mit den besten Keepern der Welt, Denny, Maila und Felippo, hervorheben. Sehr freundlich und immer zu Späßen aufgelegt und das Speise- und Getränkeangebot wirklich sehr lecker. Wir waren zur Zeit der Fußball-EM dort und freuten uns, dass es auch zahlreiche Übertragungen der Spiele gab. Fast ein bisschen wie Public Viewing - und wenn ein Spiel mal länger dauerte, dann blieben die Bars auch mal noch nach 23 Uhr offen (ansonsten schloss alles um 23 Uhr). Auch sehr lecker, sich einfach mal nur eine Pizza zu holen oder eines der leckeren Brathähnchen an den Snackbars! Das riesige Angebot der Crepés natürlich nicht zu vergessen. Ansonsten gibt es auf dem Campingplatz einige Eisdielen, weitere Restaurants, Bistros, Café und auch 2 Supermärkte. Hier lohnt es sich, wenn man mit dem Auto da ist, größere Einkäufe in einen der Supermärkte in Jesolo zu verlegen, da die Preise auf dem Campingplatz doch deutlich erhöht sind. Besonders gut fanden wir auch dieses Jahr wieder die Obststände, an denen man schon geschnittenes, frisches Obst wie Ananas, Melone, Erdbeeren oder ähnliches zu erschwinglichen Preisen bekommt. Weniger gut fanden wir den Service im Steakhouse. Zwar ist das Essen dort wirklich sehr lecker. Allerdings sollte man nie spontan das Restaurant besuchen (was bei allen anderen durchaus möglich ist) sondern immer reservieren. Ansonsten wir man hier zum Teil beinahe unhöflich bedient, Getränke werden vergessen und die Teller mit dem Essen werden lieblos auf den Tisch geknallt. Für uns war der Unterschied zu den anderen Restaurants hier sehr deutlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service auf dem Campingplatz war durchgehend hervorragend. Ob in einem der vielen leckeren Hotels, Bars oder auch das Personal an der Rezeption, am Info-Point, in der Wäscherei oder den zahlreichen Geschäften. Es gab keine Frage, die uns nicht freundlich beantwortet werden konnte und in den Geschäften hat uns das Personal durch seine Offenheit zu so manchem Kauf verleitet. Durch die Fahnen an ihren Uniformen erkennt man auch sehr gut, welche Sprachen die Mitarbeiter sprechen. Deutsch ist eigentlich weit verbreitet. Auch der Chef von Elle Vacanze war wirklich sehr bemüht, uns bei unserem Problem mit der defekten Klimaanlage weiterzuhelfen. Der Elektriker war an den letzten Tagen sogar Stammgast in unserem Mobile Home, auch an ihn ein besonderes Dankeschön für seine leider vergeblichen Versuche, die Klimaanlage dauerhaft wieder in Gang zu bringen. Der Zugang zum WLAN Internetanschluss des Campingplatzes wurde in diesem Jahr vereinfacht, der Empfang an unserem Mobile Home wirklich sehr gut, so dass wir wieder eine 24-Stunden-Karte (für 20 Euro) genutzt haben. Das Ein- und Auschecken war wie immer problemlos und einfach (kennen wir von anderen Urlaubsorten auch deutlich aufwendiger). Die sich auf dem Campingplatz befindenen 2 Geldautomaten waren bis auf einen Vormittag eigentlich immer im Betrieb (soweit wir feststellen konnten). Gut fanden wir auch die inzwischen in allen Waschhäusern vorhandenen Waschmaschinen und Wäschetrockner. Zwar sind 4,50 Euro pro Ladung sicherlich kein Schnäppchen, aber um mal eine Ladung Handtücher etc. zu waschen und zu trocken (bei der hohen Luftfeuchtigkeit trocknet kaum was am Wäscheständer) lohnt es sich allemal.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Unser Mobile Home lag schön zentral, in wenigen Minuten waren wir in der Geschäftestraße, an den Restaurants und auch am Strand. Und doch weit genug vom Trubel entfernt, wenn man abends den Tag mal ruhig ausklingen lassen wollte. Der Campingplatz selbst ist sehr gut gelegen. Ca. 15 min mit dem Auto bis nach Punta Sabbioni; von dort aus fahren Schiffe nach Venedig und den Inseln Burano und Murano (hier fährt man mit einer Tageskarte oft günstiger, da man dann in Venedig z. B. mit den Booten dort auch Rundfahrten machen kann). Außerdem befindet sich ca. 10 min mit dem Auto entfernt die Stadt Jesolo, dort haben wir unter anderem das Sealife besucht. Ein Besuch, der sich wirklich sehr gelohnt hat. Entgegen dem Vorjahr hatten wir es in diesem Jahr auch gut mit unseren Nachbarn auf dem Campingplatz und am Strand gehabt. War der Campingplatz voriges Jahr von ständig schreienden und heulenden Kindern im Alter von 1 - 4 und völlig überforderten (meist deutschsprachigen) Eltern regelrecht überlaufen, so waren zwar in diesem Jahr auch sehr viele Familien mit Kindern da. Allerdings hörte man eher viel Gelächter und der Lautstärkepegel war auch deutlich erträglicher. Es geht also doch! Nachtruhe und Mittagsruhe wurden in diesem Jahr gut eingehalten - nicht eben nur von den Erwachsenen, sondern auch von den Kindern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hauptzielgruppe für den Campingplatz sind ganz klar Familien mit Kindern. Hier wird eine Menge geboten, so dass sich Kinder wirklich gut austoben können. Ob am Strand oder auch auf dem Campingplatz selbst, überall findet sich etwas für Kinder. Schade fanden wir, dass die Wildwasserbahn, die ja durchaus auch für junggebliebene Erwachsene interessant ist, nur für Kinder freigegeben war. Auch finden wir es schade, dass die Bimmelbahn auf diesem Campingplatz nur für Kinder ist und nur eine kleine Rundfahrt macht. Auf dem nahe gelegenen Campingplatz Marina Di Venezia fährt eine ähnliche Bahn, hier können aber auch Erwachsene (ohne Kinder) mit fahren und man kann eine Rundfahrt über den Campingplatz machen. Das Spielecenter mit diversen Spielen, Automaten etc. ist ganz klar ebenfalls für Kinder. Die Gewinnchancen sind hier beinahe Null und wir haben etliche Leute gesehen, die nach einigen Versuchen ziemlich genervt die Halle verließen - meist mit heulenden Kindern im Schlepptau. Es ist aber auch wirklich frustrierend, wenn man z.B. bei diesen Greifarm-Automaten praktisch gar keine Chance auf Gewinn hat (und manche sind da ja sehr geübt). Der neu angelegte Minigolfplatz ist sehr interessant gestaltet, in den frühen Abendstunden kann man hier auch gut spielen, ohne dass man an den Bahnen lange warten muss. Allerdings sind wie überall dort die Stechmücken eine ziemliche Plage. Die beiden Schwimmbäder haben wir in diesem Jahr nicht genutzt, durch das schöne Wetter waren wir dann doch lieber am Strand. Allerdings haben wir in diesem Jahr das W10 genutzt, eine kleine Wellness Oase auf dem Campingplatz mit einem schönen Süßwasserbecken und 2 Whirlpools. Das ideale Programm nach der Rückkehr von einem Ausflug nach Venedig, Jesolo oder einer der vielen Inseln. Das eigentliche Wellness-Center hatten wir dieses Jahr nicht genutzt. Der Strand ist immer sehr sauber, allerdings herrscht hier zumeist z. B. Ballspielverbot für Kinder. Ein Strandplatz (2 Liegen plus Schirm) kosten 12 Euro pro Tag oder 66 Euro pro Woche. Man kann sich seine Sachen aber auch selbst mitbringen, es gibt genügend freie Plätze hierfür. Abendprogramm gab es auch, hier z. B. eine Aufführung "Blues Brothers", die ganz nett gemacht war. Ansonsten hält sich das Programm für Erwachsene aber eher in Grenzen, Kinder sind hier die Hauptpersonen - was in Italien, dem wohl kinderfreundlichsten Land in Europa kein Wunder ist. Aber auch ein bunter Warenmarkt, der jede Woche einmal auf dem Campingplatz stattfand oder die Bilderkunstausstellung waren sehr interessant und brachten etwas Abwechslung. Aber etwas mehr Angebote auch für Reisende ohne Kinder wäre nicht schlecht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:41-45
    Bewertungen:7