- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bestand aus einem Hauptgebäude und zwei Nebengebäuden. Es war ein mittelgroßes Hotel, für uns optimal. Im Hauptgebäude befand sich die Rezeption, zwei Bars, eine auf der oberen und eine auf der unteren Etage mit vielen Sitzgelegenheiten und einem Flachbildschirm, Frisör, Wellnessbereich, Boutiquen, Aufenthaltsraum, Internetecke, Leseecke, Toiletten sowie eine Terrasse mit tollem Blick auf den Pool. In einem Nebengebäude gab es ein Hallenbad sowie einen Fitnessraum. Im anderen Nebengebäude befand sich das Hauptrestaurant mit Sitzgelegenheit im Freien. Gegenüber dem Hauptgebäude waren die Poolbar und das Fischrestaurant in Form eines Schiffes. Mittendrin war der Pool. Außerhalb gab es eine riesige Grünfläche, auf der sich das mediterrane Restaurant, Animationsbereich sowie zwei Wasserrutschen befanden. Das Hotel ist wie bereits von vielen erwähnt recht neu und sehr gemütlich. Das Innendesign auf alle Fälle ein Hingucker. Kompliment an dieser Stelle an den/die InnenarchitektIn, hat seine/ihre Arbeit super gemacht; mit sehr viel Liebe zum Detail. Viele Mosaiksteinchen, Marmorplatten, viele schöne Accessoires (Kronleuchter, Lampen). Sehr schön war auch das indirekte Licht (macht sich super auf Fotos). Alle Räume sowie Toiletten waren sehr sauber, wir hatten nichts zu meckern. Die Gästestruktur war gemischt. Überwiegend Deutsche und Engländer, vereinzelt Polen, Holländer und Schweden. Ich würde mich nie 100% auf die Beschreibung des Veranstalters verlassen. Jedes Kind weiß doch, dass nicht alles so ist wie es dort beschrieben wird. Die Meinungen in Holidaycheck sagen mehr als ein Paar Zeilen vom Veranstalter. Aber auch hier sollte man genau lesen, vielleicht auch manches einfach überlesen. Manch einer von den Verfassern ist und bleibt ein Einzelfall und hatte wohl sehr viel Pech. Da frage ich mich doch nur: woran mag das wohl gelegen haben? Wenn ihr einen Ausflug nach Side machen möchtet, empfehlen wir anstatt des Dolmus das Calypso-Boot. Man sieht viel mehr und kommt total relaxt an! Der einstündige Aufenthalt reicht auch, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Wer länger bleiben möchte, kann auch mit Taxi oder Dolmus wieder zurück fahren. Einkaufen würde ich dort nicht. Die Klamotten sind eh alle gleich und die Basar-Preise in Colakli um einiges günstiger. Falls ihr Jet-Ski fahren möchtet oder einen Para-Sailing-Flug dann lohnt sich ein Trip nach Kumköy. Die Anbieter am Strandabschnitt vor dem Stone Palace sind richtige Abzocker, überteuert und unsympathisch! Vor dem Kumköy Beach hat BILLY seinen Stand, bei dem ihr nicht nur einen super Preis bekommt, sondern auch eine Beratung in perfektem Deutsch und einwandfreie Qualität!
Wir waren in einem Familienzimmer untergebracht. Das unterschied sich nur durch einen separat abgetrennten Raum vom Doppelzimmer. In beiden Räumen waren jeweils eine Minibar sowie je ein Fernseher. Die Zimmer wurden jeden Tag saubergemacht. Und wenn ich schreibe saubergemacht, dann waren die Zimmer auch sauber. Die Handtücher wurden auch immer gewechselt, wenn man sie auf den Boden gelegt hat. Was ich als sehr angenehm empfunden habe war der tolle Fliesenboden und der nicht vorhandene Teppich. Das machte das Zimmer noch hygienischer und freundlicher. Im Zimmer war ein großer geräumiger Schrank mit einem Safe, Ablagefächer und Kleiderbügel und ein Schreibtisch war auch vorhanden. Insgesamt sind die Zimmer in einem sehr guten Zustand und wirklich schön in Beige-Tönen eingerichtet. Obwohl oft gesagt wird, das Zimmer ist im Urlaub nicht ganz so wichtig, muss ich das hier erwähnen, da wir uns wirklich sehr wohl gefühlt haben. Das Telefon haben wir genutzt um von einem Zimmer zum anderen zu telefonieren. Praktisch. Die Klimaanlage hat super funktioniert, ist elektronisch individuell einstellbar! Das Bett war bequem. Die Zimmer waren nicht hellhörig. Wir haben die Personen im Nebenzimmer nicht wirklich wahrgenommen. Da kenn ich andere Hotelzimmer, die sind hellhörig! Im ganzen Hotel wurde sehr auf Sauberkeit geachtet. Klar hat man vormittags die Musik, die am Pool gespielt wurde, gehört, aber abends war es ruhig. Die Musik von der Terassenbar hat man nicht gehört. Das Hotel nebenan war auch nicht zu hören. Der Strom ist in der zweiten Woche ein paar Mal für drei Sekunden ausgefallen, das ist wohl in der Türkei nicht unüblich.
Die Hygiene war im Restaurant, an der Poolbar und an der Strandbar einwandfrei. Ich achte sehr auf Hygiene und mit ist nichts Negatives aufgefallen. Die Tischdecken wurden direkt nach dem Essen gewechselt (auch an der Strandbar!), das Besteck, die Gläser und Teller waren immer sauber. Die Köche trugen Kopfbedeckung und Gummihandschuhe. Jeden Tag gab es auf dem Tisch in einer Vase eine frische Blume, herrlich! Die Kellner haben sich richtig viel Mühe gegeben die leeren Teller direkt wegzuräumen und die Getränke schnellstmöglich zu bringen. Alles klappte super. Und bevor Sie was weggeräumt haben, haben Sie freundlich nachgefragt, ob Sie den Teller mitnehmen dürfen. Und da wir im Gesicht einen Mund haben, haben wir entweder ja oder nein gesagt. An der Poolbar haben wir ohne in der Schlange stehen zu müssen immer prompt was zu trinken bekommen. Beim Frühstück und Mittagessen mussten wir kein Mal in der Schlange stehen, das hängt aber wahrscheinlich mit der Reisezeit zusammen (außerhalb der Saison). Das Essen war sehr gut. Die Pizzen, Pide sowie Gözleme waren ein Muss. Die zwei Á-la Card Restaurants kann ich nur empfehlen. Wir haben beide ausprobiert. Das Ambiente ist sehr romantisch, mit schöner Hintergrundmusik und Kerzenlicht. Die Speisen sind ein echter Hingucker und geschmacklich sehr lecker. Das Frühstück bestand aus verschiedenen Müslisorten, Brot/Brötchen, viele Marmeladensorten, Eier (3 Min. Eier, 5 Min. Eier, Spiegeleier, Rühreier, englisches Frühstück, Tomaten, Gurken, Käse, Wurst Orangenscheiben, Grapefruitscheiben, Wassermelone, Pancakes gab es auch ab und zu). Weiß wirklich nicht mehr was man hätte noch auftischen sollen. Die Vorspeisen und Salate waren eigentlich immer gleich, die Hauptspeisen wechselten immer. Ganz am Ende des Buffets gab es dann immer ein kleines Highlight vom Grill oder ähnliches. Seeeehr lecker! Die Nachspeise bestand aus Obst und Süßzeug (Kuchen, Pudding, etc.), ein Traum!
Der Check-In war ein wenig holprig. Wir waren zu sechst. Vier von uns mussten sich zwei Tage lang ein Familienzimmer (zwei Räume durch eine Tür getrennt) teilen. Die Zwei anderen mussten einen Tag in ein Economy/Low-Cost Zimmer (unterm Dach, auf der dritten Etage, mit Schrägen und einem Ausblick vom Bett aus auf die Balkonwand, sonst wie ein norm. Doppelzimmer). Das alles haben wir letztendlich akzeptiert, weil wir unsere Zimmer nebeneinander, auf einer Etage haben wollten. (Unser Wunsch wurde vorab durch den Veranstalter an das Hotel gefaxt). Als Entschuldigung haben wir einen Obstkorb sowie eine Flasche Wein erhalten. Dazu gab es für alle drei Pärchen die Safes umsonst (3x 20 € gespart) und ein Pärchen durfte die restlichen 12 Tage im Familienzimmer verbringen (2 Minibars ;-)). Wir haben das nicht als schlimm empfunden und letztendlich profitiert. Die Damen an der Rezeption waren, außer vielleicht einer, sehr freundlich und bemüht. Mit Englisch kam man an der Rezeption weiter als mit Deutsch. Der Chef der Rezeption jedoch konnte sehr gut Deutsch, war aber leider nicht immer gegenwärtig. Die Kellner waren die Besten, die ich bis jetzt erlebt habe. Immer lustig (bei 72 Std. die Woche und vielen unfreundlichen Gästen nicht so einfach), gesprächsbereit, der deutschen Sprache teilweise mächtig, schnell und freundlich. Mein Motto lautet: So wie man in den Wald ruf so schallt es auch hinaus. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Handtücher sowie Bettwäsche gewechselt. Wir hatten nichts zu beanstanden.
In der direkten Hotelumgebung befand sich das Hotel Side Coast. Es war da; mehr ist dazu nicht zu sagen. Auf dem Weg zum Strand (hinten raus) ging man, ca. 10 Min zu Fuß, an einem Reisebüro, Süpermarket, Hotel Defne Dream und einer „Baustelle“ vorbei. Auf der Baustelle wurde nicht gearbeitet, alles halb so schlimm, keine Panik. Vor dem Linksabbiegen zum Strand sah man den Eingang vom Hotel Stone Palace. Wer nicht zu Fuß laufen wollte, konnte den hoteleigenen Bus nehmen. Dieser fuhr regelmäßig jede ½ Stunde zum Strand und zurück. War der Bus mal voll, so konnte man auch in den Bus vom Side Coast reinhüpfen. Auch auf dem halben Weg sind die Fahrer netterweise stehen geblieben. Aus dem Hauptgebäude konnte man wahlweise nach links (Richtung kleiner Basar) oder nach rechts (Richtung großer Basar, vorbei an einem Süpermarket) gehen; beides ca. in 10 Min gut zu Fuß erreichbar. Rund um das Hotel war, wie auch in Spanien und Griechenland, erstmal nicht viel. Wenn man in den Süden fährt muss man damit rechnen, dass es nicht so aussieht wie in Bayern. Vom Strand aus konnte man Ausflüge mit dem Glasbodenboot oder dem Calypso VIP Schiff machen. Am Strand hatte Can Garden einen eigenen Abschnitt mit Sonnenschutzdächern, Liegen mit Auflagen, Volleyballfeld sowie einer Strandbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben dem Hotel war eine Tischtennisplatte, am Strand gab es ein Volleyballfeld. Dadurch, dass sich am Strand wenige freiwilligen fanden, um Volleyball zu spielen, wurde nicht sooo oft gespielt. Teilweise haben wir mit Gästen vom Side Coast gespielt. Der Animatuer war jedoch jeden Tag am Strand und hat zum Spielen animiert. Am Pool wurde Wasserball und Dart gespielt und es gab jeden Tag Wassergymnastik. Von der Kinderanimation haben wir nicht viel mitbekommen, da es nicht viele Kinder gab. Neben den Wasserrutschen befindet sich noch ein Tennisspielfeld, das wir nicht genutzt haben. Den Fitnessraum könnte man noch ein wenig ausbauen. Wenn man sehr viel Wert auf ein Top Fitnesstudio legt, dann muß man sich ein anderes Hotel suchen. Am Pool gab es eigentlich genügend Liegen und Sonnenschirme, das Problem mit der frühen Reservierung war (wie überall) auch da. Ich finde auch nicht, dass es die Aufgabe des Hotels ist, die Badetücher einzusammeln, da sollte sich jeder an die eigene Nase packen. Allerdings war es unnötig, sich den Wecker mitten in der Nacht zu stellen. Es reichte kurz vor dem Frühstück mal eben zum Pool zu gehen. Wir haben immer sechs (!) Liegen bekommen! Auch am Strand fand sich immer Platz, ansonsten wurde vom Side Coast oder Stone Palace ausgeholfen! Alles sehr familiär... Der Pool war überhaupt nicht stark gechlort! Vom Chlor habe ich rein gar nichts gemerkt. Der Pool war groß genug, so dass man frei herumschwimmen konnte. In einer Ecke des Pools gab es einen Whirlpoolbereich. Die Bar am Pool war schön, mit bequemen Korb-Stühlen. Dort wurde auch mittags (Burger, Hotdogs, Pizza, etc.) was für den kleinen Hunger geboten und nachmittags Kaffee und Kuchen. Man konnte sich dort stets was zu trinken holen, ob kalte Getränke oder heiße am Automaten. (Die Auswahl an Kaffee-Spezialitäten und Tee ist wirklich super!) Und auch hier mussten wir nie anstehen. Der Strand war der Hammer, super schöner Sandstrand, ein Traum. Man konnte sehr weit ins Meer hinausgehen. Die Liegen standen unter Sonnenschutzdächern. O. k. das war manchmal einbißchen eng, aber im Urlaub ist man doch eh viel kommunikativer und kommt sich so schneller nahe... Sie boten auf alle Fälle genügend Schatten. Die Matten für die Liegen wurden einem immer von einem freundlichen Angestellten gebracht. Das Wasser und der Strand waren sehr, sehr sauber. Man musste zwar die berühmt berüchtigten Treppen bis zur Strandbar laufen, aber es ist wirklich nicht der Rede wert. Dort konnte man am Buffet zu Mittag essen, wobei die Auswahl ein wenig umfangreicher war als an der Poolbar. Auch hier waren die Kellner immer zur Stelle und sehr schnell. Von unserem Strandabschnitt konnte man super eine Stunde bis nach Kumköy laufen, vorbei an vielen schönen Hotels. Oder aber auch in die andere Richtung. In unserem Hotel gab es ein paar Geschäfte, dort haben wir Postkarten, Briefmarken und jeden Tag die Bild gekauft. Man konnte dort auch Knabberzeug kaufen und Souvenirs. Eines der Geschäfte hatte besonders gute Angebote und man bekam Anziehsachen / Oberteile teilweise zu einem günstigeren Preis als auf dem Bazar! Es gab ein Schmuck- und Uhrgeschäft und ein Taschenladen. Es gab eine Internetecke mit einem PC, dort konnte man im Internet surfen. Naja, war nicht so der Hit. Zwei Tage hintereinander konnte man mal nicht surfen, weil die Verbindung nicht aufgebaut werden konnte oder der Platz war besetzt. Die Showbühne hätte für meinen Geschmack etwas größer sein können, auch mehr Tische hätten dort stehen können. Aber es waren eh nicht viele, die sich das Showprogramm anschauten. Die Shows waren auch viel zu kurz und nicht so professionell, wie ich es schon erlebt habe. Allerdings gaben sie sich Mühe, das Publikum zu animieren und freuten sich, wenn man mit Begeisterung dabei war. Der Wellnessbereich ist sehr zu empfehlen, vor allem Hamam am ersten Urlaubstag ist ein Muss (für die tolle Bräune)!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |