- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um eine Bungalow-Anlage. Der Garten ist schön grün und gepflegt, die Bungalows sind leider sehr klein und haben ihre besten Zeiten schon hinter sich; sie müssten dringend renoviert werden. Die Anlage entspricht keinesfalls dem, was andere 3 Sterne-Hotels bieten (wir waren schon häufig auf den Kanaren, hatten fast immer 3 -Sterne Hotels, die alle besser und preisgünstiger waren als dieses). 5mal wöchentlich wurde geputzt, ebenso häufig Handtuchwechsel. Die Zimmer waren sehr sauber. Ein Shuttle-Bus bringt die Gäste um 10.00 und um 11.00 zum Strand und nachmittags um 16.00 und 17 Uhr zurück zum Hotel. Gästestruktur: viele Familien mit Kindern, Deutsche, Spanier, wenige Engländer. Die Deutschen Gäste zeichneten sich durch eher schlichtes Niveau aus - in Muskelshirt und Badehose zum Abendessen etc... . Der Speisesaal hat Kantinenambiente. Von der Animation haben wir nichts mitbekommen, da wir tagsüber immer unterwegs waren und auch den Abend auf unserer Terasse oder am Strand verbracht haben. Der hoteleigene Supermarkt ist winzig, hat wenig Auswahl und ist zu teuer. Die beiden Pools sind klein, wurde aber von vielen Kindern ausgiebig genutzt. Man sollte sich aber durch das "2-Sterne-Ambiente" nicht den Urlaub verderben lassen und viele Ausflüge und Strandbesuche einplanen - wer den ganzen Tag nur am Pool sitzt, ist selber schuld! Reisezeit ist ganzjährig- wir haben auch im Januar schon 25 Grad gehabt und einen schönen Urlaub verbracht. Wegen der günstigeren Preise empfiehlt sich die Nebensaison. Ausflüge wie oben beschrieben. Tipps für Autorouten gibt es auf Nachfrage bei der Touristeninfo in Playa del Ingles (Promenade). Restaurants: im Höhlenrestaurant in Artenara gibt es kanarische Küche zu günstigen Preisen in einem interessanten Ambiente mit wunderschönem Ausblick auf ein Tal. Sicher gibt es auch in Meloneras Gastronomie für gehobene Ansprüche. Die Supermärkte in den Touristengebieten sind relativ teuer, man sollte als Selbstversorger lieber da einkaufen, wo die Spanier wohnen, z.B. im Sparmarkt in San Fernando. Hier ist die Auswahl größer und die Preise sind viel günstiger.
Sauber, aber sehr klein und einfach eingerichtet. Müssten mal modernisiert und renoviert werden. Das Doppelbett ist für 2 Personen recht beengt. Schöne Grünanlage. Kein Telefon im Zimmer. Safe vorhanden. Die Küche ist zweckmäßig eingerichtet und ausgestattet, aber nicht für Selbstverpflegung geeignet (nur 2 Herdplatten). Zum Kaffekochen reicht es. 5 Deutsche Fernsehprogramme.
Wir hatten HP + gebucht. Das Frühstück war selbst für spanische Verhältnisse recht dürftig - die Brötchen extrem trocken und die Auswahl auch sonst sehr klein. Wir haben uns im Supermarkt Schwarzbrot gekauft. Fast jeden Morgen war der Kaffeeautomat leer und man musste erst mal das Service-Personal darauf aufmerksam machen, dass kein Kaffee vorhanden war. Das Abendessen war zwar lecker, man konnte jeden Abend etwas finden, das einem schmeckt, aber auch hier war die Auswahl zu klein und die Speisen wiederholten sich oft. In anderen 3-Sterne - Hotels, z.B. im Rondo, war die Auswahl an Salaten, Hauptgerichten und Nachspeisen viel größer. Ab und zu gab es auch spanische/kanarische Spezialitäten, aber für unseren Geschmack zu selten. Dank HP + waren die Getränke kostenfrei, was sich besonders für Familien mit Kindern lohnt.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption und im Restaurant kam man mit Deutsch gut zurecht. Natürlich freuen sich die Mitarbeiter aber über ein paar spanische Worte;-) Die Reinigungskräfte waren sehr freundlich, die Reinigung der Zimmer tadellos.
Die Lage ist ruhig. Zu Fuß erreicht man den Strand in 20 Minuten. Der Fußweg führt an einem trocken gelegten Kanal vorbei, nicht an einer Straße, so dass man recht angenehm zum Strand läuft. In unmittelbarer Nähe ist das Shopping-Center Faro II, das aber nicht sehr viel zu bieten hat. Nach 20 Minuten Fußmarsch erreicht man die Costa Meloneras mit zahlreichen Shopping-Möglichkeiten. Ein abendlicher Bummel lohnt sich hier immer. Wer den Fußweg scheut, kann für 2-3 Euro mit dem Taxi dorthin fahren. Mit dem Bus ist man in 15 Minuten an der Playa del Ingles, die Fahrt kostet 1 Euro. Auf jeden Fall sollte man für einige Tage ein Auto mieten und das Inselinnere erkunden (Fataga, Roque Nublo, Tejeda, das Höhlendorf Artenara mit einem schönen Höhlenrestaurant, den Aussichtspunkt Pico de las Nieves. Auch eine Tour nach Arucas (Rumfabrik), Firgas und Teror (Sehr malerische kleine Orte) lohnt sich). Ich könnte hier noch viele Ausflugsziele aufführen... es lohnt sich wirklich, die Insel zu erkunden. Im Marco Polo Reiseführer findet man gut ausgearbeitete Ausflugsvorschläge. Auch in der Touristeninformation in Playa del Ingles wurden wir gut beraten und erhielten kleine Heftchen mit Ausflugs- und Ortsbeschreibungen. Eine Busfahrt nach Las Palmas kostet 8,90 Euro für 2 Personen (einfache Fahrt). Dort lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt verbunden mit einem Besuch im Columbus Haus. Es bieten sich in der Fußgängerzone schöne Einkaufsmöglichkeiten. Viele Orte erreicht man problemlos und preiswert mit dem Linienbus. Man muss wirklich keine organisierten Ausflüge buchen, mit einer Straßenkarte und einem Reiseführer ausgerüstet findet man sich mit dem Mietwagen problemlos zurecht und kann seinen Ausflug preiswerter und individueller gestalten als bei einer organisierten Bustour. Einzige Ausnahme: Wir haben an einer vom Reiseveranstalter angebotenen Katamaranfahrt mit dem "SuperCat" teilgenommen - ein sehr empfehlenswerter Ausflug ohne Animation. Ein Reiseleiter erläutert die Sehenswürdigkeiten, die das Schiff passiert. Man hat einen 1 - stündigen Badeaufenthalt. Es war wirklich ein rundum gelungener Tag!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir tagsüber nie im Hotel waren und die Animationsangebote nicht genutzt haben, können wir hierzu kein Urteil abgeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 38 |