- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Kasemkij Gruppe hat ein neues Flagship: das Cape Nidhra in Hua Hin, welches im Februar 2011 eröffnet wurde. Es besteht aus 59 Suiten die alle einen eigenen Privatpool haben. Die Anlage erstreckt sich auf insgesamt 4 Wohngebäude, die miteinander verbunden sind sowie den Empfangs- und den Restaurantbereich mit einer der chilligsten Bars in Hua Hin: „On the Rocks“. In der Lobby gibt es eine Bibliothek mit Internetzugang wobei der W-Lan Zugang auf dem gesamten Hotelgelände kostenlos ist. Das Hotel ist sehr minimalistisch mit vielen Design-Elementen gestylt und es dominieren die ursprünglichen Materialien wie Edelholz und diverse Stein- und Marmorarten. Da wir diesen Stil bevorzugen können wir nur sagen: fantastisch! Der zentrale und sehr schöne Pool (mit separaten Kinderpool) befindet sich unmittelbar am Strand in der kleinen aber feinen Gartenanlage. Manko: leider gibt es definitiv zu wenig Sonnenliegen für die Anzahl der Suiten, was wahrscheinlich in der Hauptsaison zu Problemen führen kann („Kampf um die Liegen“ + Handtuchreservierung sehr wahrscheinlich; wir konnten das leider ja zum Teil jetzt schon in der Nebensaison beobachten). Zudem sind die Sonnenschirme zu klein, so dass man ständig damit beschäftigt ist (wenn man keinen Sonnenbrand bekommen möchte) seine Liege (die sehr bequem aber aus Massivholz und somit sehr schwer ist) mit dem Lauf der Sonne zu verschieben. Die Sauberkeit im und um den Pool war sehr gut, alles in einwandfreien Zustand und die Wasserqualität ist „1 A“ (nicht zu stark gechlort). Der Strand selber ist kein hoteleigener Strand und kann daher von jederman genutzt werden, trotzdem war er immer sauber und zählt berechtigterweise zu einem der schönsten Strände in dieser Region. Die Wasserqualität des Meeres war einwandfrei, wobei vor Quallen gewarnt wird; wir haben allerdings keine Einzige innerhalb der 3,5 Wochen gesehen. Am Strand kommen ab und zu Strandverkäufer vorbei die T-Shirts und Tücher verkaufen, wenn man dankend ablehnt wird man aber auch in Ruhe gelassen. Animation gab es keine, die aber auch nicht zukünftig angeboten werden sollte da es sich immerhin um ein Boutique-Hotel und keinen Club handelt. Tipps: Hua Hin Market Village befindet sich ca. 600m vom Hotel entfernt. Hier findet man verschiedene Boutiquen, Restaurants, Cafes - alles klimatisiert. Der Grand Market (einheimischer Markt) mit diversen Ständen und Garküchen befindet sich direkt gegenüber vom Hotel. 3 Krankenhäuser in unmittelbarer Umgebung. Massagesalon “Blue Spa“ direkt neben Grand Hotel ( 1,5 Stunden Thaimassage 380 Baht ), Qualität der Anwendungen und die Sauberkeit des Salons ist sehr gut. Geld kann man ohne Probleme mit der normale EC Karte & gängigen Kreditkarten an allen ATM Automaten holen (Gebühr pro Transaktion 150 Baht). Unser Geheimtipp - wenn man mal ganz typisch thailändisch mit Einheimischen in einer Garküche essen möchte: GrandMarket, erster Gang ziemlich in der Mitte. Kosten pro Person (2 Hauptgerichte) inkl. 1 Cola + einem grossen Bier = ca. 60,00 Baht. Falls man ins Krankenhaus muss 8was bei uns der Fall war): das Bangkok Hospital (in der Nähe vom MarketVillage) ist weltklasse und wir können uns hier in Deutschland sowohl von dem „Service“ als auch von den Preisen was abgucken…. Ein Besuch des Thai Silk Village ist ebenfalls empfehlenswert um mal zu gucken wie die Seidenschals gemacht werden….Besuch des Weinberges (vermittelt durch den Weinshop im EG außerhalb des MarketVillage) ist Ansichtssache….Fahrt ist toll, aber vor Ort überzogene Preise für Standardweine……
Wir hatten eine sogenannte Deluxe SkyPool-Suite gebucht (Nr. 331) mit einer Wohngröße vom ca. 100 m² und dem extra privatem Poolbereich, welcher direkt durch das Badezimmer erreichbar war und kompletten Sichtschutz zum Nachbarzimmer hatte. Zentrum des Zimmers bildete das extrem große und äußerst bequeme KingSizeBett (Matrazenqualität hervorragend) und das Spa-ähnliche Badezimmer, ausgestattet mit freistehender Badewanne und Regendusche, Doppelwaschbecken und 2 Kleiderschränken. Sonstige Ausstattung: Klimaanlage, Minibar, Flatscreen TV mit DVD, Safe, Kaffeemaschine, Telefon, Bademäntel, jede Menge Handtücher (2 x pro Tag gewechselt), Flip-Flops, Regenschirm etc. Alles befand sich in einem 100% sauberen und neuen Zustand. Einziger Kritikpunkt die Elektronik: dieses ist völlig sinnlos eingebaut und wir haben bis zum 23 Tag (!) leider nicht rausgefunden haben welcher Sinn hinter der Belegung der einzelnen Lichtschalter versteckt ist, da es hier definitiv kein System gibt. Achtung: von keinem Zimmer gibt es direkten Meerblick: mit Front zum Meer steht nur das Restaurant "Rocks". Trotzdem war es eines der schönsten Zimmer die wir bis dato hatten und wenn jemand an der Größe & Ausstattung was zu meckern hat, ist das „jammern auf sehr hohem Niveau“.
Das Frühstück wird in BuffetForm als AmericanBreakfast angeboten und ist sehr reichhaltig, allerdings nicht mit der Vielfältigkeit z.Bsp. vom „The Laguna Sheratonhotel“ zu vergleichen wobei dieses nicht auf die Qualität zu beziehen ist sondern rein auf die Vielfältigkeit der Speisen. Tagsüber gibt es eine Snackkarte, auch hier ist die Qualität ausgezeichnet und das Preisleistungsverhältnis für ein Hotel völlig akzeptabel. Abends wird eine „A La Carte“ Auswahl angeboten, die ebenfalls preislich für ein Hotel stimmt und von der Qualität hervorragend ist (besonders die Langusten). Das Restaurant hatte einen Innenbereich mit Klimaanlage und einem Außenbereich, teilweise mit eingelassenen Sitzplätzen im Wasserlauf. Aber leider passt auch hier der Service NOCH NICHT zum Anspruch eines 5 * Luxushotels. Das bemühte und immer freundliche Personal ist nicht in der Lage bei mehreren Gängen Besteck richtig einzudecken, die Weinflasche zu öffnen oder ein Bier einzuschenken. Die sehr schicke Rooftopbar "on The Rocks" lädt zwar durch den grandiosen Ausblick auf den Pool und das Meer zum verweilen ein, allerdings sollte man sich auch auf lange Wartezeiten bei den Getränken einstellen. Cocktailmischungen sind immer Auslegungssache (mein persönliches Lieblingsgetränl „One Day in Hua Hin“ auf den ich auch gerne immer länger gewartet habel) da bei 3 gleichen und gleichzeitig bestellten Drinks zum Teil 3 verschiede Füllhöhen in identischen Gläsern serviert wurden. Tipp für deutsche Touristen: das Schwarbrot ist echt ein Highlight, jeden Morgen frisch gebacken und einfach nur lecker.
Das Hotel steht unter der Leitung des sehr kompetenten Schweizer Managers Herrn Christian Roeschli , der alles daran setzt, die „Anfangskinderkrankheiten“ schnell zu beseitigen. Und daher möchten wir uns auch zunächst einmal von Herzen bei Christian und dem gesamten Cape Nidhra Team für die wunderschönen 3,5 Wochen Urlaub bedanken. Das Thema Service liegt mir besonders am Herzen da hieran schon manche unserer Urlaube – trotz 5* Sterne in „Leading Hotels of the World“ - gescheitert sind beziehungsweise einen schalen Beigeschmack bekommen haben: hier war es nicht der Fall trotz einiger „Mängel“ auf die ich unten noch näher eingehen werde. Sowohl an unserem Hochzeitstag-Jubiläum als auch an meinem Geburtstag hat das Hotel sich schöne Überraschungen einfallen lassen, mit denen ich definitiv nicht gerechnet habe. Und dieser besondere Service zeichnet das Cape Nidhra auch aus und macht es zu etwas Besonderem. Auch hatten wir überhaupt nichts auszusetzen an der Freundlichkeit des Personals. Egal ob an der Rezeption, dem Zimmerservice, am Pool oder im Restaurant - alle waren sehr bemüht unseren Aufenthalt so erholsam wie möglich zu gestalten. Allerdings konnte man daher auch hier leider besonders schnell + deutlich die Anfangsschwierigkeiten feststellen. Die Wartezeiten im Restaurant + am Pool für die Servierung von Getränken dauerte einfach zu lange, die Getränke waren oftmals unterschiedlich (Glasgrösse, Inhalt + Geschmack), obwohl das Gleiche bestellt wurde. Was leider überhaupt nicht akztepabel ist - weder in einem asiatischen 5* Hotel noch in einem nach europäischen Standart klassifizierten 4 Sterne Hotel - ist die Tatsache, dass das Personal leider nur über rudimentäre Englischkenntnisse verfügt; allerdings ist hier bereits Abhilfe geschafft da alle Angestellten ab Juni einen Englischcrashkurs bekommen der dann dieses Problem sehr schnell lösen sollte. Die Zimmerreinigung war jederzeit einwandfrei und die Badezimmeraccessoires (z.Bsp. die lecker duftende Jasmin-Reis Seife bzw. das Lemon-Bambus Shampoo) toll. Der Privatpool auf dem Zimmer war sauber und was uns auch positiv aufgefallen ist: das Wasser war auch hier nicht sehr stark chlorbelastet. Den Wäschservice haben wir regelmässig (täglich) genutzt und können sagen: TOP, natürlich sind die Preise deutlich höher als bei der Wäscherei auf der anderen Strassenseite aber morgens bis 10:00 Uhr abgegeben und am Abend die Wäsche gewaschen und gebügelt wieder im Schrank zu finden, rechtfertigt das.
Eine bessere Lage ist in Hua Hin definitiv nicht zu finden. Das Hotel liegt zentral im Herzen von Hua Hin - direkt an der Hauptstraße, hat aber keinen Verkehrslärm durch die Straße ins Hotel getragen und daher sehr ruhig - aber auch direkt am kilometerlangen Sandstrand. Das HuaHin MarketVillage (Shopping Center) ist 5 min entfernt, der Nachtmarkt für Einheimische (Grand Night Market) genau gegenüber und der „bekannte/grosse“ Nachtmarkt für Touristen knapp 10 min Fußweg entfernt. Alle anderen "Hot Spots" von Hua Hins und zahlreiche Restaurantas sind zu Fuß ohne Probleme erreichbar. Vom Flughafen Bangkok zum Hotel braucht man ca. 2,5 Stunden mit dem Auto. Das Taxi kostet je nach Verhandlung mit dem Fahrer um die 1.600 – 2.000 Baht. Innerhalb von Hua Hin z.Bsp. vom Hotel zum Cicada Market (neben dem Hyatt) kostet die einfache Fahrt zwischen 120 – 150 Baht oder vom Hotel zum Seefood-Pier va. 90 – 110 Baht, je nachdem wie man verhandelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das SPA leider erst 2 Tage vor unserer Abreise fertig geworden ist, können wir nicht viel dazu schreiben. Aber wir durften uns immer zwischendurch mal angucken wie weit die Fortschritte sind -> Schlussergebniss: wunderschön, besonders die SPA-Suite mit Wasserfall. Als „Entschädigung“ für das unfertige Spa während unserer ersten 3 Wochen haben wir aber eine Thaimassage pro Person auf unserem Zimmer spendiert bekommen und die war „göttlich“. Am Abreisetag haben wir dann auch die SPA Preisübersicht bekommen: leider sehr teuer (im Vergleich zu den zahlreichen externen Möglichkeiten) aber dafür ist das SPA „inhouse“ und man mus sich nicht extra umziehen, um rauszugehen und eine Massage zu geniessen. Das Fitnesscenter ist sehr gut ausgestattet, alles was man benötigt um die „Wohlfühlpfunde“ wieder loszuwerden – die man sich definitiv hier anfuttern kann - und alles auf den neusten Stand inkl. Sauna und Dampfbad (Männer & Frauen getrennt). Highlight ist sicherlich der wunderschöne, asiatisch puritisch gestaltete „Infinity ähnliche“ Pool, der Abends durck LED beleuchtet wird, und einen Sternenhimmel nachahmt (toller Ausblich von „On the Rocks“)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benita |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |