Vorab: derzeit wird innerhalb (!) der Hotelanlage gebaut. Am Strand ist ganztags (außer Mittagspause) Baulärm zu hören. Als wir dort waren, wurde die Villa 5 mit einem Pool versehen. Die Bauarbeiten waren Mitte November in vollem Gang. Zuletzt wurde begonnen, an Villa 6 zu bauen. Das Management behauptet, dass der Baulärm nicht so schlimm sei und an den abgelegeneren Strandabschnitten nicht/kaum zu hören sei. Wir sahen das anders. Insgesamt sehr ärgerlich und die Urlaubsfreude deutlich herabsetzend!! Zum Glück waren wir aber in einem sehr ruhigen Zimmer im R-Flügel einquartiert. Wir hatten beim Hotel per E-Mail vorab nach einem ruhigen Zimmer gefragt. Der Blick ging aufs Meer und den Hafen von Phuket. Schön. Die Gäste waren überwiegend Engländer und Russen (Alter meist über 50, BMI meist über 30). Wenig Deutsche. Der Shuttle-Service des Hotels ist gut und günstig. Wir haben die Touren nach Phuket Town (toller Frucht-/Gemüse-Markt) und Patong genutzt. Beides lohnt sich. Zudem hatten wir einen ganzen Tag (12 h) einen Fahrer mit Mini-Bus für 2000 Baht für uns alleine. Das war sehr schön. Die Fahrt zum Kanufahren (zwei "Höhlen") und zum James Bond-Island (2200 Bhat pro Person) war schön, aber sicher kein "Muss". Ich war ein Mal mit den Seabees im nahen Ao Chalong bei Kho Racha Yai tauchen. Das war sehr gut. Dort kann man auch toll schnorcheln.
Das Zimmer war einigermaßen sauber. Der Zimmerservice war gut. Es gab täglich frische Handtücher. Die Bettwäsche wird auf Wunsch täglich gewechselt. Ein Fernseher und ein DVD-Player waren vorhanden. Kein deutsches Programm. Fön ist vorhanden. Elektrische Moskito-Stecker sind nicht erlaubt (?). Moskitos sind aber vorhanden, ebenso kleine Ameisen im Bad (immer) und wenige Kakerlaken. Die Klimaanlage kühlt gut und schnell, läuft aber ständig und ist ziemlich laut. Sie funktioniert nur bei eingestecktem Zimmerschlüssel.
Der Zimmerservice klappte gut. Das Essen war in Ordnung. Die Minibar ist bei manchen Getränken recht günstig. Täglich gab es zwei Flaschen Wasser. Schmeckte uns aber nicht so. Es gibt viel bessere thailändische Wasser im Supermarkt. Täglich gab es neuen löslichen Kaffee/Teebeutel zur Zubereitung auf dem Zimmer. Ein Wasserkocher steht bereit. Das Frühstück war annehmbar. Nur sehr wenig Wurst und Käse! Recht viele warme Sachen. Koch, der Eigerichte auf Wunsch zubereitet. Müsli-, Salat- und Obstbar. Frisches Obst. Kein Wechsel der Gerichte innerhalb von zwei Wochen! Wirklich exotischen Obst gibt es nur wenig. Einmal gab es Longans, ein weiteres Mal (grüne) Rosenäpfel. Dafür standen zuletzt aus den USA importierte (!?) Red Delicious-Äpfel zur Verfügung. Der dünne Kaffee wird nur langsam unaufgefordert nachgeschenkt, Selbstbedienung an der Kanne wird toleriert. Ebenso die Mitnahme von Kleinigkeiten des Büffets. Im Panwa House sowie im Hotelrestaurant, wo es auch das Frühstück gibt, kann man gut essen. In Phuket Town ist die Auswahl aber natürlich viel größer.
Deutsch spricht niemand vom Personal, Englisch wird verstanden. Das Personal war nett. Geldwechsel im Hotel möglich. Der Kurs war geringfügig schlechter (44 statt 46 Baht für einen Euro).
Das Hotel liegt abgelegen. Der Strand ist ein Privatstrand. Keine Strandverkäufer. Drumherum gibt es nur sehr wenig. Ein Minimarkt mit Shuttleservice (weniger als 5 Minuten) vom Hotel aus dorthin. Fährt laut Plan alle 20 Minuten, in Wirklichkeit aber nach Bedarf, was sehr angenehm ist. Wir mussten nur zwei Mal warten. Der Minimarkt hat akzeptable Preise, aber eben keine Konkurrenz. In Hotelnähe gibt es einige Restaurant. Wir waren meist im Sawadee im Village.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie haben die speziellen Hotelangebote (u.a Fitness-Raum) nicht genutzt. Zwei Pools. Handtücher gibt es am Pool (bis 18 Uhr) und am Strand. Der Weg zum Strand ist steil aber nicht besonders weit. Die Bahn runter zum Strand haben wir daher nur ein Mal benutzt. Am Strand wurden zum Teil die Liegen knapp. Das Meer ist zeitweise recht dreckig, ebenso der Strand. Strandschuhe sind sehr empfehlenswert wegen der vielen Korallenbruchstücke. Im Wasser gibt es Seeigel, daher Vorsicht. Ins Wasser kann man nur während der Flut, also max. 6 Stunden pro Tag. Es gibt einen entsprechenden Zeitplan auf jedem Zimmer. Der Strandabschnitt ist nur sehr schlecht zum Schnorcheln geeignet, da die Sichtweiten minimal sind (trübes Wasser)!! Am Kata Beach geht es besser. Auf Kho Racha Yai war es optimal. Dennoch gibt es im vorgelagerten Korallenriff (abgestorben) recht viele Fische. Ich habe sogar eine Seeschlange gesehen. Dennoch Schnorchler werden enttäuscht sein. Sie sind hier definitiv nicht am richtigen Strand.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |