- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist gepflegt und wird gut bewirtschaftet. Die Angestellten sind freundlich und machen einen guten Job. Bemerkenswert sind die vielen Schwalbennester, die an den Häusern toleriert werden. Die Schwalben tragen sicher dazu bei die Insekten auf ein erträgliches Mass zu reduzieren. Auch ist schön zu sehen, wie eifrig die Schwalbeneltern ihre Jungen füttern.
Wir haben um ein ruhiges Zimmer gebeten und sind dann im Raum 812 im ersten Stock gewesen. Der Balkon hin zum Garten war sehr schön. Dennoch lag das Zimmer nahe der Durchgangsstrasse nach Kavos. Dieser Strassenlärm war etwas störend, da fast zu jeder Tages- und Nachtzeit lärmige Fahrzeuge unterwegs sind.
Das Essen ist gut, abwechslungsreich und zufriedenstellend. Je nach Zeitpunkt der Essenseinnahme muss man sich bewusst sein, dass viele Eltern mit ihren Kleinkindern hier Ferien machen und Kinder bekanntlich gerne Schreien. Ich dämpfe dies mit Watte in die Ohren und dann wird es erträglich. Als Nachteil empfand ich das eher stark gechlorte Wasser, welches praktisch für alle angebotenen Getränke verwendet wird. Eine Flasche Wasser ohne Chlor kostet im Restaurant extra. Allerdings wird jeden Tag eine Flasche Wasser gratis auf dem Zimmer abgegeben. So habe ich viel Bier (ohne Chlor) zum Abendessen getrunken. Zum Frühstück habe ich abgekochtes Wasser für den Tee bestellt. Dort habe ich praktisch kein Chlor gespürt.
Generell habe ich Verhalten des Personals von Mayor Capo di Corfu grosszügig empfunden. Hier einmal eine Flasche Wasser gratis oder am Strand einmal ein Cappuccino gratis. Einmal in der Woche kann in Luna Rosa, einem gehobenen Restaurant, ein Abendessen ohne Aufpreis gebucht werden. Sehr schön.
Korfu ist was die Natur betrifft eine schöne Insel. Hervorzuheben ist das konstant warme und stabile Wetter wie wir es Ende Mai bis Anfang Juni angetroffen haben. Die hier lebenden Menschen fahren relativ vernünftig, bei eher schlechten und engen Strassen. Junge Männer auf Motorräder mögen es hochtourig zu fahren und mit viel Lärm auf sich aufmerksam zu machen. Unverständlich ist das nicht gelöste Abfallproblem auf Korfu. Jede paar hundert Meter Müllhaufen am Strassenrand, die manchmal in die Strasse herauswachsen und stinken. Unverständlich wo doch der Tourismus das Einkommen der meisten Bewohner ausmacht. Wenn da nichts unternommen wird, versinkt die Insel in ihrem Müll und wird das Image einer Müllinsel bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man vom Hotelareal Richtung Lefkimi Hafen läuft kann man gut am Sandstrand im Wasser laufen oder schwimmen. In der anderen Richtung nach Kavos ist der Weg am Wasser entlang schwieriger, weil man über viel Seegras laufen muss. Im Hotel selber kann man Autos mieten (z.B. Kategorie MCMR von Sixt für ca. 65 Euro pro Tag). In Kavos (2 Km entfernt), zahlt man dagegen ca. 35 Euro pro Tag. Der Vermieter holte mich am Hotel ab. Die Reiseleiterin von DER Touristik hatte uns gesagt einen in ihrem Katalog aufgeführten Segelausflug entlang der Ostküste würden sie nicht anbieten. So habe ich in den Ordnern anderer im Hotel anwesenden Reiseanbietern gestöbert und konnte schlussendlich bei alltours den Segelausflug buchen, der zum Höhepunkt unserer Korfu Ferien wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |
Hallo Wolfgang, Wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben Mayor Capo di Corfu zu bewerten. Uns ist es besonders wichtig, unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Ihr Feedback nehmen wir zum Anlass, weiter an unserem Service zu arbeiten. Gerne begrüßen wir Sie auch zukünftig in unserem Hause. sonnige Grüße, Peggy Schleinitz Front Office Manager