- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Anfang September verbrachten wir mit unserem 1.5 Jahre alten Sohn eine tolle Woche im Hotel Mayor Capo di Corfu. Das Zimmer, der Service, das Essen und die gesamte Hotelanlage entsprach absolut unseren Vorstellungen und war auch für unseren Sohn ideal. Nur eine Sache hinterliess bei uns ein trauriges Gefühl. Auf der Hotelanlage leben einige wilde Katzen, die freundlich sind und die Touristen sehr erfreuen, was wir täglich beobachten durften. Die Katzen werden im Sommer von den Touristen gefüttert. Doch Ende Oktober schliesst die Hotelanlage und die Katzen (teilweise trächtig) werden auf einem leeren Areal sich selbst überlassen. Dies wurde uns n der Hotelrezeption bestätigt. Leider jagen griechische Katzen in den seltensten Fällen Mäuse oder Vögel. Wir sind der Meinung, dass das Management vom Hotel Mayor eine gewisse Verantwortung für die Katzen auf ihrer Hotelanlage tragen müsste. Für Kastrationen gibt es auf Corfu diverse Tierärzte und eine Tierschutzorganisation. Katzen gehören zum Bild von Griechenland. Warum könnte das Hotel Mayor Capo di Corfu nicht eine Art Vorreiterrolle übernehmen und sich die herrenlosen Katzen auf ihrem Areal kümmern? Damit könnte das Hotel noch einige weitere Pluspunkte sammeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Marie, Kalimera von Korfu! Wir bedanken uns für Ihre Bewertung von Mayor Capo di Corfu. Mit Freude lesen wir, dass Sie bei uns einen angenehmen Urlaub verbracht haben. Gerne teilen wir Ihnen mit, dass es durchaus nicht der Fall ist, dass die Katzen im Winter "alleine" gelassen werden. Seit Jahren arbeiten wir eng mit der örtlichen Tierhilfe zusammen. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit sonnigen Grüßen, Peggy Schleinitz Front Office Management