- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Capo di Corfu ist im Stile eines kleinen Dorfes errichtet, man wohnt in kleinen Einheiten die maximal zwei Stockwerke haben und sich in einem guten bis sehr guten baulichen Zustand befinden. Die Ferienanlage verfügt über zwei Pools, jeweils mit angeschlossener Bar. Zum Meer ist es über den hoteleigenen Strand nur wenige Meter. Es wird sowohl Halbpension als auch All Inclusive-Verpflegung angeboten, W-LAN ist im gesamten Komplex verfügbar und relativ schnell. Während unseres Aufenthalts waren die meisten Gäste aus Frankreich, die zweitgrößte Gruppe stellten (leider) Rumänen - die sich überwiegend recht unangemessen benommen haben - und außerdem wenige Deutsche, Schweizer und Österreicher. Es gab viele Familien mit Kindern aller Altersgruppen aber auch einige Pensionäre. Diese Hotel eignet sich unserer Meinung nach gut für Familien mit kleinen Kindern oder auch Paare, die Wert auf einen guten Standard legen. Für Familien mit Kindern, die gerne im Urlaub nicht "nur" von ihren Eltern und ggf. neuen Spielkameraden bespasst werden wollen, sollte man lieber ein Hotel mit deutscher Animationscrew wählen, z.B. Sandy Beach auch auf Korfu.
Wir bewohnten ein Familienzimmer mit Doppelbett im 1. Stock und zwei über eine Treppe erreichbaren Einzelbetten auf der Galerie. Die Zimmereinrichting war hell und freundlich, modern und in sehr gutem Zustand. Allein das Badezimmer mit WC und Dusche ist sehr klein (ca. 2qm). Die Austattung des Zimmers war der Hotelkategorie entsprechend.
Es gibt in der Anlage das Hauptrestaurant Arete, wo sämtliche Speisen eingenommen werden können, und ein A-la-carte-Restaurant Il Pirata, in dem der Küchenchef ein Sternekoch sein soll. Wir haben dieses allerdings nicht besucht. Die angebotenen Speisen waren zu allen Mahlzeiten auf den Buffets ansehnlich Garniert und von guter Qualität. Auch auf Sauberkeit der Buffets und des Speisesaals wurde überwiegend gut geachtet. Die angebotenen Gerichte waren recht abwechslungsreich, es gab diverse Themenabende und ein extra Kidsbuffet. Als Tipp sollte man die Poolbar am Relaxpool bevorzugen, da diese ruhiger ist - keine Animation - und die Getränke aus Flaschen gereicht werden, an den anderen Bars (Hauptpool, Dachterasse und Restaurant) nur aus Getränkekonzentrat + Wasser. Die inklusiven Soft-Getränke waren von Markenherstellern (Co** C**a). An den Pools wurden diese in Einwegbechern gereicht, was zum Teil hygienischer war als Gläser (siehe oben).
SÄMTLICHE Angestellte des Hotels, als auch die Animateure von Fram sind sehr nett und kinderllieb. Im Restaurant gibt man sich viel Mühe, guten Service zu bieten. Die meisten Mitarbeiter sprechen ausreichend englisch oder französisch, einige auch deutsch (Giorgos im Restaurant, kaum zu übersehen aber sehr nett ;) Die Animation findet meistens mehrsprachig statt, allerdings spricht nur der vom Hotel angestellte Angel ein wenig deutsch. WICHTIG für alle Familien: es gibt eine mehsprachige Kinderbetreuerin, diese beschränkt sich aber auf Kinderschminken, Fernsehen und sonstige arbeitsextensive Spiele. Das Animationsteam von Fram mit den drei verschiedenen Kinderclubs - Mini, Midi und Maxi - spricht überwiegend leider nur französisch, für ältere Kinder vielleicht kein Problem, für unsere Fünfjährige schon. Die Reinigung der Zimmer war oberflächlich in Ordnung. Sehr unschön sind die nur mäßig sauberen Gläser im gesamten Gastro-bereich. Es gibt eine "Erste-Hilfe Station" die mit einer Sekretärin besetzt ist, die nicht einmal ein Pflaster ausgeben kann/darf. Bei Bedarf wird ein kostenpflichtiger Arzt gerufen, der dann aber innerhalb kurzer Zeit vor Ort ist.
Die Holtelanlage ist direkt am Strand gelegen, der wunderbar seicht abfällt - selbst nach 100m steht man erst bis zur Brust im dementsprechend warmen Wasser. Nach Lefkimmi und seinem Hafen sind es nur ca. 2km, der Ort Kavos ist ca. 5km entfernt. Direkt neben dem Hotel ist ein kleiner, schlecht sortierter Supermarkt, dessen Preise zum Teil höher sind als im hoteleigenen Mini-Markt. Der Flughafen ist ca. 60km entfernt, je nach dem, wie viele Hotels noch vom Shuttlebus angefahren werden beträgt die Transferzeit ca. 2 Stunden. Direkt am Hoteleingang ist eine Bushaltestelle der Greenline, diese fährt ca. stündlich nach Korfu-Stadt für EUR 4,40/Erwachsener, Fahrzeit ca. 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurden über Animation diverse Aktivitäten angeboten, wie z.B. Tennis, Tischtennis, Darts, Volley- und Wasserball. Die allabendliche Kinderdisko war lieblos gemacht und demnetsprechend schlecht besucht. Sämtliche Bestuhlung und Schirme am Pool und am Strand waren in gutem Zustand, an den Pools jeweils mehrere Duschen und Fußduschen vorhanden. Der ca. 2 Jahre alte Relaxpool verfügt zusätzlich über zwei Ankleideräume und WCs. Als Service wurden hier nachmittags gekühlte Handtücher und Wassermelonen gereicht, sowie angeboten die Sonnenbrillen zu reinigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rico Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |
Dear guest, Kalimera from Corfu! Thank you for reviewing Mayor Capo di Corfu on HolidayCheck. We would like to welcome you soon again. With our warmest regards, Mayor Capo di Corfu Management Team