Auch ehemalige FDGB-Ferienheime haben einen gewissen Charme und ein Existenzberechtigung. Man kann über die Ausstattung und den baulichen Zustand geteilter Meinung sein, aber engagiertes Personal ist für die Zufriedenheit mindestens genauso wichtig. Bis auf die maroden Balkongeländer, den viel zu engen Duscheinstieg und die fehlende Verdunkelung der Zimmer kann ich nichts Negatives zum Hotel sagen. Werde mit meiner Frau gerne auch die anderen Carea-Hotels ausprobieren, aber dann halt mit Schlafmaske im Reisegepäck.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher gut
Die Zimmer sind nicht besonders groß und die Einrichtung eher einfach gehalten und schon etwas in die Jahre gekommen. Aber die Betten sind breit, die Matratzen bequem, d.h. keine Rückenschmerzen am Morgen. 2 Sessel, 1 ausreichend großer Kleiderschrank für 2 Personen und eine Woche, ein Tischchen und 2 Sessel sind auch vorhanden. Großer Flachbildfernseher mit vielen Programmen, aber leider kein Kühlschrank. Ein No-Go für ein überwiegend von Senioren genutztes Hotel. (Insulin), Aber es gibt es auch einige andere Mängel die dringend abgestellt werden müssen. Das Bad ist modern, aber winzig. Der große Durchflussbegrenzer lässt die Dusche nur tröpfeln, dafür muss man beim Öffnen der Waschtischarmatur mit nasser Kleidung rechnen. Wenn man sich selbst als schlanker Mensch kaum durch den engen Spalt der Duschtür quetschen kann (siehe Foto), dann ist diese Dusche für viele Menschen quasi überhaupt nicht nutzbar. Die morschen, teilweise sogar fehlenden Bretter und angerosteten Träger der Balkongeländer wirken auch alles andere als vertrauenserweckend. Schade, denn die Balkonmöbel sind durchaus hochwertig. Was aber absolut nicht geht sind die offenbar für alle ehemaligen FDGB-Ferienheime typischen Vorhänge, die nicht einmal ansatzweise verdunkeln. Ende Juni war es um 4 Uhr 30 so hell im Zimmer, dass die Nacht zu Ende war. Also unbedingt Schlafmasken mitnehmen.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
An der Verpflegung kann man absolut nichts aussetzen. Die Auswahl war zwar nicht unbedingt üppig - egal ob beim Frühstück oder Abendessen - aber die Köche verstehen ihr Handwerk. Egal ob Frühstücksbuffet oder Salatbuffet am Abend, alles war schmackhaft, gut gewürzt, von guter Qualität und man bemühte sich redlich um etwas Abwechslung. Weder trockenes Brot (Brötchen waren Aufbackware, aber in Ordnung), noch unappetitliche Wurst, Käse, Salate, usw.. Für jeden Geschmack war etwas zu finden. Abwechselnd gekochte oder Rühreier mit Bacon zum Frühstück. Die 2 Hauptgerichte am Abend waren gutbürgerliche Küche und immer schmackhaft und frisch. Bis zum Ende der Essenszeiten wird immer wieder nachgelegt. Frisches Obst war auch immer ausreichend vorhanden, wenn auch die Auswahl eher überschaubar war. Das Servicepersonal war ebenfalls flink und räumte gebrauchtes Geschirr eher zu schnell als zu langsam ab. Die Getränkeautomaten - egal ob Kalt- oder Heißgetränke - funktionierten störungsfrei und es gab auch nie Wartezeiten. Angenehm fanden wir es auch, dass man bei der Anreise einen festen Tisch zugewiesen bekommt und sich nicht jedes mal einen freien Tisch suchen muss. Die Atmosphäre im Speisesaal ist übrigens sehr angenehm, da es darin selbst dann erstaunlich leise bleibt wenn dieser voll besetzt ist. Was im Übrigen auch für die Lobby und andere Bereiche im Hotel gilt. Dagegen wirken die Restaurantbereiche vieler anderer, deutlich modernerer Hotels beinahe wie Bahnhofshallen oder Großkantinen.
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Das Personal war stets aufmerksam und freundlich. Leider war die Verständigung schwierig, da - bis auf die Rezeption und den Wellnessbereich - überwiegend ausländische Kräfte beschäftigt sind. Aber - wie schon gesagt - es gab absolut keinen Grund für Beschwerden.
- GemeinschaftsförderungGut
- LokalwirtschaftGut
- Öko-ErlebnisEher gut
Handtuchwechsel und Zimmerreinigung nach den Bedürfnissen der Gäste. Gefällt zwar nicht jedem, spart aber jede Menge Wasch- und Reinigungsmittel und Energie. Es wird versucht Einweggeschirr nach Möglichkeit zu vermeiden. Keine Plastikbecker wie sonst oft bei All-inclusive üblich, sondern Porzellantassen und Gläser. Das Personal sammelt permanent die Tassen und Gläser ein, welche viele Gäste einfach irgendwo abstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- Museen
- Sonstiges
Der Harz bietet genug Abwechslung für ein halbes Dutzend Urlaubsreisen, ohne dass es langweilig wird. Was auffällt, ist der Umstand, dass man sich auf eine veränderte Gästestruktur einzustellen versucht und große Anstrengungen unternommen werden, vom klassischen Reiseziel für Wanderurlauber zum attraktiven Reiseziel für Familien werden.
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Mit dem Auto oder Motorrad ist das Hotel aus mehreren Richtungen leicht erreichbar. Mit dem ÖPNV wird es komplizierter. Es fahren zwar Linienbusse in Hotelnähe ab, aber da der ÖPNV auf die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung zugeschnitten ist, fahren die Busse nicht immer auf den direkten Wegen an ihre Ziele.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reimund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |