- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es waren ca. 30 Gäste in meinen 2 Wochen im Hotel, Deutsche sowie 3 Türken und 2 Polen, welche in Deutschland leben und arbeiten, die meisten Gäste zwischen 20-50 Jahre, viele Singles, ein paar Spinner waren auch dabei. Die Anlage ist sehr schön, gemessen an den drei Sternen. Ich habe im Hotel eine Tour nach Haiti gebucht und konnte nichts gefährliches feststellen. In Haiti selbst habe ich nur Elend gesehen, dagegen ist die dominikanische Republik ein Schlaraffenland. Altenative Hotelanlagen in der Umgebung kann ich nicht empfehlen, da diese oft sehr groß sind und bewacht sind wie eine Justizvollzugsanstalt. Das Hotel Isla Verde kann ich jeden empfehlen, der eine einfache Anlage ohne übertriebenen Luxus und Komfort sucht, auch ideal für Singles.
Die Zimmer sind für die Übernachtungen völlig ausreichend, wer hält sich schon längere Zeit im Zimmer auf ? Klimaanlage gegen Aufpreis, Ventilator vorhanden, Stromspannung 110 Volt, kein Külschrank/Minibar, täglicher Zimmerservice (ordentlich). Nachts manchmal etwas laut Musik/Mopedgeknatter/Hundegebell Zimmer alle in Blickrichtung in die sehr schöne Anlage
Frühstück 8-10 Uhr: ausreichend aber mäßig, ein paar Früchte könnten es mehr sein. Mittag 12-13 Uhr; Abendessen 18.30-20.30 ordentliche deutsche Küche, abwechslungsreich dazwischen gab es auch noch Kuchen (nie genutzt) Bar von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet, danach nur noch Selbstversorgung oder zu zu Willy und Klaus gehen
Deutsche Leitung sehr gut, der Chef Rüdiger taucht beim Essen oder an der Bar eigentlich täglich auf und erzählt ein paar Storrys aus seinen 15 Jahren Dominikanische Republik oder gibt Tips, z.B. warum mittags immer der Strom ausfällt, Geldtausch ist an der Rezeption möglich, aber in Cabarete günstiger, Netzstromadapter für 1,5 Euro an der Rezeption käuflich erhältlich, ebenso Klimaanlage gegen bares. Ansonsten 35 Angestellte im Hotel, die Dominikaner mit meist geringen Deutschkenntnissen, aber immer freundlich, Hausmeister Olaf (Deutscher) ist allgegenwäertig. Shuttle-Bus fährt bei Bedarf an den Strand, wird aber kam beansprucht. Animation-Fehlanzeige --- wer Abwechslung haben will geht vor das Hotel (Nachtclub) oder fährt nach Cabarette.
Das nahe Umfeld ist relativ ursprünglich. Der Weg zum Strand (selbstgemessen) dauert 12 Minuten durch mehr oder weniger leerstehende Hotelanlagen und durch ein Dorf, wo Einheimische und Deutsche anzutreffen sind. Willy und Klaus betreiben auf den Weg nette Bierkneipen, bei Nelly kann man sich, die Füsse pediküren lassen, einen Massagesalon findet man auch noch, der auch einiges mehr als nur Massage anbietet. Unten am Strand hat Juan seine Bierkneipe, er spricht deutsch. Alles in allen: Nicht langweilig, aber auch nicht nervend. Mehr Abwechslung findet man in Cabarete, 4 min Fahrzeit mit Kleinbus (fährt aller paar Minuten für 30 Cent, solange die Sonne scheint)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei sehr schöne Pools sind in der Anlage vorhanden,Liegeplätze und Liegen ausreichend, die Tauchschule Merlin bietet Schnuppertauchen an, den Tauchschein kann man in einer Woche machen, Billardtisch vorhanden, im Fernsehraum läuft auf deutsch Deutsche Welle, SAT1 und RTL (Qualität bescheiden).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |