Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 1 Woche • Sonstige
Traumhafte Ruhe und Erholung pur in tollem Ambiente
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir waren vom 22.-29.05.2014 zu Gast im kleinen, sehr persönlich geführten Garni-Hotel von Takis T. am Ortsrand von Faliraki. Gefunden hatten wir es über Holidaycheck. Neugierig gemacht haben uns die zu diesem Zeitpunkt 30 weitestgehend sehr guten Bewertungen und die nur geringe Größe des mit 18 Suiten vergleichsweise kleinen Hotels sowie der in manchen Bewertungen erwähnte Meerblick, der uns wichtig war - liegt das Haus doch nicht direkt am Meer. Für deutsche Urlauber sehr angenehm ist zudem, dass der Inhaber sehr gut deutsch spricht, außerdem auch seine Assistentin Sula, die ab 11.30 Uhr bis 20.00 Uhr anstelle des Inhabers die überschaubar große (oder vielmehr kleine) Zahl von Gästen an der Poolbar betreut. Mit Sula (eigentlich: Anastasia, aber jeder nennt sie Sula...) mit ihrer vornehm-unaufdringlichen, aber sehr herzlichen Freundlichkeit hat Takis T. eine Mitarbeiterin gewinnen können, die eine wirkliche Perle für das kleine Hotel darstellt. Gleich worum es geht: Sula bedient die Gäste an der originellen Poolbar, Sula erklärt, Sula berät - wie auch der Inhaber Takis selbst, der sich morgens beim Frühstück mit einer (leider nur englisch sprechenden) weiteren Mitarbeiterin persönlich um das Frühstück kümmert, das wir des schönen frühsommerlichen Sonnenwetters im Freien einnahmen. Etwas schade ist, dass für das Outdoor-Frühstück bislang nr einige wenige Plätze zur Verfügung stehen; das soll aber laut Takis Tokouzis in Bälde geändert werden - wie überhaupt der gesamte Bereich vor dem Haupteingang und der Terrassentür vom Frühstücksraum um-, noch schöner gestaltet werden soll. Wir wohnten selbst in einer der 6 teureren Grandmaster-Suiten und hatten - den von uns ja gewünschten - Meerblick, wobei uns der Ort Faliraki sozusagen zu Füßen lag. Nicht nur, aber besonders in der Abendsonne ein sehr schöner Anblick. Wir hatten Gelegenheit, auch eine der 12 kleineren, aber unseres Erachtens auch völlig ausreichenden kleineren Suiten zu besichtigen. Die Ausstattung scheint auch in den kleinen Suiten die gleiche zu sein wie in den größeren Grandmaster-Suites, nur ist alles eben etwas alles etwas enger, komprimierter als in den größeren. Wer eh nicht viel auf dem Zimmer ist, für den werden die kleinen Suiten ausreichen. Ungewohnt, aber mit Blick auf die mittelalterliche Ritter-Vergangenheit von Rhodos auch wieder originell, ist die Ausstattung mit Teilen einer Ritterrüstung (Helm, Brustschild pp.) und Waffen (Schwerter pp.), die in einem interessanten Kontrast zu der ansonsten sehr modern-gediegenen Austattung der Zimmer liegen. Und Hand auf's Herz: in welchem Hotelzimmer dieser Preisklasse findet sich schon ein eigener vollwertiger PC mit WLan-Internetanschluss, der allerdings in den ersten Tagen unseres Aufenthaltes nicht wirklich zuverlässig funktionierte; hier musste der Techniker her, aber das passiert in Deutschland auch. Die Gäste stammen, wie wir hörten, wohl der Deutschkenntnisse wegen, weitgehend aus dem deutschsprachigen Raum: Schweizer, Österreicher, Deutsche. Ausgesprochen angenehm ist die himmliche Ruhe, die einen auf dem Anwesen umgibt. Keine Massen von Gästen, das Publikum ist offenbar schwerpunktmäßig aus der Altersstufe jenseits von 30 + und augenfällig wie wir auch auf Ruhe und Erholung aus. Alles sehr gediegen und entspannt. Wir fanden es toll! Bei der Gestaltung der gesamten Anlage hat Takis T., der uns übrigens auch mit guten Tipps versorgt hat, welche Tavernen besonders empfehlenswert bzw. empfehlenswerter als andere sind, sehr viel guten Geschmack gezeigt. Edle Materialen (viel Marmor, edle Fliesen, schöne Dekorationsstücke (zum Teil in Vitrinen) vermitteln den Eindruck von Hochwertigkeit und Gediegenheit. Dieser Eindruck, der sich übrigens auch in den wohl vor einiger Zeit erst komplett neu renovierten, modernen Bädern widerspiegelt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Suiten, den schlicht-eleganten Frühstücksraum, den kleinen Rezeptions- und Barbereich, prägt aber auch den Poolbereich, der zwischen den beiden Gebäudetrakten mit zwei originellen Brücken angelegt ist. Keine billigen Plastikliegen, sondern gediegene Holzliegen mit dicken Auflagen vermitteln prägend einen eleganten-vornehmen Eindruck von der Anlage. Von zwei der im Erdgeschoß gelegenen Grandmaster-Suiten hat man sogar einen eigenen Einstieg in den Pool; wem's gefällt, uns war der Meerblick freilich lieber! Etwas schade war, dass das Haus für einen ständigen Barbetrieb am abend offenbar doch zu klein ist oder die Gäste (außer uns ;-)) früh ins Bett gehen. So sind die Castello Suites eben doch, das sollte man wissen, zumindest in der Vorsaison ein schönes, aber sehr ruhiges Garni-Hotel für den erholungsbedürftigen Gast,d er die Ruhe sucht und schätzt. Wer mehr Remmidemmi möchte, der findet fußläufig in 10 Minuten erreichbar klein-Ballermann in alelrlei Schattierung. Wir sind auch mal durchgelaufen aus Vorwitz, aber sind für derartige Vergnügungen mit Mitte 50 wohl schon zu alt ;-), da setzt man andere Schwerpunkte beim Urlaub... Zum Thema Essen: Takis empfahl uns bei unserer Ankunft verschiedene Tavernen, von denen wir einige aufgesucht haben. Gut geschmeckt hat es uns z.B. bei "Meze Meze" im Nachbarort Kalithies, den man, so man - wie wir - einen Mietwagen hat, binnen weniger Minuten vom Hotel aus erreichen kann; es sind nur wenige km dorthin. Wir haben dort am ersten Abend sehr ordentlich bodenständig gegessen: eine Auswahl von griechischen Spezialitäten, serviert von einem sehr freundlichen jungen Mann auf der Terrasse des kleinen Restaurants, welches direkt an einer Straße liegt, an der sich in den warmen Monaten abends jung und alt zum Ouzo- Trinken und Unterhalten trifft - etwas, was man so in Deutschland nicht mehr oft findet. Kalithies liegt auch etwas abseits vom Küstenstreifen; zumindest in der Vorsaison verirren sich wohl nur wenige Touristen hierhin. Aber wie gesagt: für 10 € pro Person bekamen wir einen ersten Eindruck in die derzeitigen Trends der griechischen Küche und eine Karaffe Wein war sogar auch schon im Preis inkludiert. Am weiten Abend versuchten wir ein ebenfalls in Kalithies liegendes Fischrestaurant, betrieben von einem Fischer. Sollte auch gut sein; wir hatten wohl keinen so guten Tag erwischt: der gegrillte Pulpo hatte dann letztlich wohl etwas zu viel Grill"sonne" abbekommen, so dass er fast ungenießbar zäh war. Die kleinen Fischchen in einer leichten Olivenöl-Zitronensoße dagegen waren ok, das kleine (kostenlose) Dessert, zwei Spezialitäten aus der honigsüßen Backstube, waren super. Wer mobil ist, dem sei noch die Taverne von Georgios E. Markou, gelegen am pitoresken Marktplatz von Psinthos, einem Dorf in den Bergen von Rhodos; Entfernung vom Hotel: ca. 14 km. Aber es lohnt sich: Georgios, selbst, wie er uns erzählte, 26 Jahre lang in Deutschland gewesen, betreibt dort seit 20 Jahren die Taverne SMARAGD, die, worauf er (darf er sein) stolz ist, von zahlreichen Führern empfohlen wird. Der Wirt ist richtig sympathisch nett und was auf den Tisch kommt, ist solide griechische Hausmannskost. Wir aßen dort ein richtig toll schmeckendes grichisches Gyros, die Portion für 7 €, und gebratenes Zicklein, welche geschmacklich toll war, aber leider dominierten die Knochenenteile, so dass es nix zum satt werden ist, wenn man keine Vorspeise genommen haben würde. Nachtisch (auch hier kostenlos) war sehr fein. Alles in allem: Es lohnt sich unserer Meinung nach, mal dort einzukehren, zumal man von Psinthos auch schnell im auf Rhodos berühmten Schmetterlingstal ist (geschildert überall mit "Butterflies"), das sich mal anzusehen lohnt - auch ohne Schmetterlinge, die zumindest im Mai noch nicht zu sehen waren. Ein idyllischer Spaziergang durch das Tal macht auch ohne die Tiere Freude... Takis empfielt im übrigen noch die Taverne von MARIA, welches in der Nähe des Trubelviertels von Faliraki direkt am Wasser liegt. Man sitzt sehr schön. Maria versteht auch deutsch und auch, geschäftstüchtig für sich Werbung zu machen, ohne aufdringlich zu wirken. Wir hatten zwar mal nachmittags mit ihr geredet und andere Gäste haben uns Gutes von dort berichtet; wir haben es selbst aber nicht mehr geschafft, in den wenigen Tagen, in denen wir dort waren, mal hinzugehen; beim nächsten Mal bestimmt. Denn: Aus unserer Sicht total empfehlenswert, zumal auch in nur geringer Entfernung zum Hotel gelegen, sind wir ingesamt, weil es uns so gut geschmackt hat, in der Taverne von Giorgos und seiner Frau gewesen, in der noch im wesentlichen von Giorgios Schwiegervater und - mutter nach alter griechischer Hausmannsart solide und extrem schmackhaft gekocht wird. Wir haben sehr viel probiert an den vier Abenden, an denen wir dort gegessen haben, und alles war richtig gut! Wer Lamm mag, sollte es hier essen! Top! In unmittelbarer Nachbarschaft zum Lokal befindet sich eine Metzgerei, von der Giorgos sein Fleisch bezieht und: wer vorbestellt, für den kocht man auch mal, wonach einem grad ist. Nur rechtzeitig Bescvheid sagen am Nachmittag! Giorgos sprich, da auch 4 Jahre in Deutschland gewesen, gut deutsch; seine Schwiegereltern, respektive der Schwiegervater, sprechen gut englisch. Wir hatten die Freude, in einer nächtlichen Küchensonderaktion sogar leibhaftig mitzuerleben, wie der Schwiegervater seine traumhaft tollen Zucchini-Bällchen (sehen aus wie unsere Kartoffelpuffer) zubereitet - ein toller Event. Natürlich durfte Ouzo dabei nicht fehlen. Das Lokal, wenn man mit den Wirtleuten, wie wir, ins Gespräch kommt, ist ein Hort wirklicher greichischer Gastfreundlichkeit. Saubere Toiletten, saubere Küche, tolles Essen, herzlich-freundliche Gastgeber. Und das Ganze eben in vielleicht 200 m Entfernung zum Hotel, wenn man Richtung Ortsmitte geht; man kann es nicht verfehlen. Frühstück im Hotel war gut. Besonders zu erwähnen sind der tolle Kaffeeautomat, der neben Kaffee auch Capucchino, Espresso und Kakao auf Tastendruck liefert, aber auch die hausgemachten Leckereien aus der süßen Küche, vor allem die tollen, jeden Tag abwechselnden süßen und herzhaften Blätterteigteilchen. Jeden Tag gibt es zwei warme Gerichte in Warmhaltebhältern: wechselnde Eierspezialitäten und z.B. gebratenen Speck oder Würstchen-Paprika-Gulasch oder (wer's mag) dicke Bohnen...Einige schmackhafte Marmeladen aus stilvollen Gläsern (statt aus Mini-Plastikdöschen) sowie eine schmackhafte Honigsorte stehen als Aufstrich zur Verfügung. Frisches Obst (ungeschnitten) und - manchmal auch - aufgeschnittene frische Ananas oder eine andere Sorte. Hier wünscht sich der obstlastig interessierte Gast vielleicht dann doch ein wenig mehr Auswahl; schon ein frischer Obstsalat ohne Dosenobst wäre toll. Beim Orangensaft, der nicht so unser Gusto war, sollte nach Alternativen gesucht werden. Zwei Brötchensorten und Toast waren für uns ausreichend; für Brotgourmets wohl eher nicht. Natürlich gab es auch Joghurt, ein paar Körnersorten, aufgeschnittene frische Tomaten und Gurken. Kleine Wurst- und Käseauswahl. Auch hier wechselte das von Morgen zu Morgen etwas. Fazit: Wir fanden alles in allem das Früstücksangebot ausreichend vielfältig. Man muss auch bedenken, dass das Haus nur 18 Zimmer hat und von daher sicher nicht die Vielfalt eines Großhotels mit 100 oder 500 Zimmern vorhalten kann. Dafür ist halt alles frisch; wir fanden das gut. Einziges Manko aus unserer Sicht ist wirklich der, als wir dort waren, nicht gute Orangensaft. Hier kann (und sollte) aber wirklich nachgebessert werden, zumal Orangen auf Rhodos selbst wachsen...


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:56-60
    Bewertungen:9