- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht bei der Ankunft einen tollen Eindruck. Eine sehr gepflegte Lobby, eine große Brunnenanlage, wunderbare Gärten. Aber wenn man auf ein Zimmer kommt, bekommt man Brechreiz. Alle schlechten Bewertungen bei holidaycheck.de sind untertrieben- es ist viel schlimmer! Die Zimmer sind völlig verwohnt, alles defekt oder zertrümmert, die Bäder haben Ekelfaktor, überall Haare, ekelhafte Armaturen, Krabbeltiere, bis hin zu Kakalaken überall. Auch ein Zimmerwechsel bringt keine Besserung- nur ein Hotelwechsel! Der Pool ist super schön, aber wer will denn den ganzen Tag laute Beschallung und Animation? Ebenso am Strand. Schlimm wird es dann wenn eine Horde durchgeknallter Amerikaner im Spring-Break-Fieber wie Heuschrecken einfallen und jeden letzten Erholungsfaktor zunichte machen. Alle Nationen sind vertreten, aber nervig waren nur die permanent besoffenen Jugendlichen aus den USA. Die Restaurants sind mäßig attraktiv, das Essen in Stoßzeiten ständig geplündert. Es wird zwar immer nachgelegt, aber irgendwann sieht es auch nicht mehr lecker aus. Insgesamt haben die Restaurants einen kalten und ungemütlichen Kantinencharakter. Uns hat es bald gereicht und wir sind gegen einen stattlichen Aufpreis ins benachbarte Royal gezogen, aber da hat sich jeder Cent gelohnt... Man kann nur ganz massiv abraten in diesem Hotel zu buchen! Das Hotel bietet kostenlos WLAN an, man hat guten Handy-Empfang. Wir waren im März unterwegs, das Wetter war herrlich- nicht zu heiß und immer ein leichter Wind. Unser Tipp: NIEMALS DIESES HOTEL BUCHEN! Wenn es schon passiert ist, oder sich nicht vermeiden läßt empfiehlt sich das Upgrade in das benachbarte Royal Catalonia Bavaro. Diese Zimmer sind erst 5 Jahre alt, die Bungalows 2 Jahre. Das Essen ist viel Besser und alles ist sehr sauber. Allerdings darf man auch hier keinen tollen Service erwarten, denn auch hier gilt die Devise: No Problem! Das Catalonia Bavaro steht mit 5 Sternen im Internet. bei uns würde es nicht nur keinen Stern bekommen, die Behörden würden es wegen der erschreckenden hygienischen Verhältnisse schließen!
Die Zimmer nennen sich alle Suiten und sind nicht größer als ein Wohnklo in Europa. Die Sauberkeit ist nicht der Rede wert, denn in den Zimmern ist alles unschön, verwohnt, verdreckt und defekt. Die Klimaanlage funktionierte bei uns, aber das ist wohl nicht der Normalfall, wie man hörte. Dafür tropfte sie zuweilen sehr. Ein Safe ist vorhanden. Die MInibar ist meist gut gefüllt und alles inclusive. Über das Badezimmer könnte man lange berichten, aber ich sage nur: Schimmel, Haare, Dreck, Kalk, Krabbeltiere, Kakalaken. EKELIG!
Es gibt ein riesiges Hauptrestaurant, das recht essbare Speisen anbietet. Hinter die Theken, oder genau in die Pfannen sollte man allerdings nicht schauen. Außerdem gibt es ein japanisches, ein mexikanisches und italienisches sowie ein Steakrestaurant. Überall wird man als Gast wie ein Eindringling behandelt. Es muss schnell gehen, damit die nächsten Platz haben. Gemütlich essen ist nicht möglich! Überall große Hektik und kein Service. Man kann da auch schon Mal minutenlang ignoriert werden, während das Personal irgendwo rumhängt und palavert. Die Speisen sind mittelmäßig bis schlecht, lustlos arrangiert und gedankenlos serviert. Nudeln sind nicht bissfest, sondern hart, Fleisch ist nicht zart sondern mit viel Fett durchwachsen.
Das Personal ist karibisch und der Begriff "No Problem" heißt hier nicht etwa, "wir helfen ihnen gerne", sondern, "Du kannst mich Mal!" Beschwerden werden mit stoischer Ruhe entgegengenommen und man merkt deutlich, es interessiert niemanden. Die meisten sprechen gut Englisch, manche sogar Deutsch, aber verstehen wollen sie den Gast alle nicht. Die Zimmerreinigung war unzuverlässig, das Personal unwillig und mürrisch. Handtücher gabs nur per Zufall Mal. Alles "No Problem".
Das Catalonia Bavaro ist einsam gelegen. Dass dennoch keine Ruhe aufkommt, dafür sorgt schon das Animationsteam und die verrückten Gäste. Der Strand liegt direkt vor der Haustüre und ist recht weitläufig. Sardinenbüchsenfeeling kommt nicht auf. Der Strand ist völlig veralgt. Man bemüht sich von Hotelseite die Algen zu entfernen, aber das gelingt natürlich nicht gänzlich. Außerdem ist es ein Nichtschwimmer-Strand, denn die größte Tiefe im abgesperrten Hotelbereich ist ca. 1,20m. Der Sand ist wie Puderzucker und wird gut gepflegt. Ein kleines Einkaufszentrum gehört zum Hotel, aber wer nicht für eine Tube Sonnencreme 40 USD zahlen möchte, sollte besser alles mitbringen. Alles völlig überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt unglaublich viel Angebote, von der primitiven Animation, über Tauchen, Surfen, Segeln, bis hin zu Ausflügen. Wer darauf steht findet hier sein Paradies. Ein Casino, eine große häßliche Bar und natürlich ein Spa-Angebot runden das Entertainment am Tage ab. Abends gibts immer irgendwo Party. Es ist immer laut auf dem Gelände. Die provinziellen Shows werde oft von den betrunkenen Amerikanern gestört. Da fliegen dann Flaschen und Gläser durch die Luft. Der Strand direkt am Hotel ist groß genug für viele Menschen. Liegen sind ausreichend vorhanden, wenn man Glück hat erwischt man eine mit Sonnenschirm. Das Wasser ist wunderbar warm und recht sauber-abgesehen von den Algen. Der Pool ist wunderschön angelegt mit Poolbar in der Mitte und sehr gepflegt. Leider sind es die Gäste darumherum weniger...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |