Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Urlaub im Paradies mit Einschränkungen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es gibt nichts zu berichten, was nicht schon geschrieben wurde. Eine wunderschöne Anlage, mit gutem Essen. Mit der Ruhe im Royal wars halt nicht so, wie wir uns das gedacht hatten. Es gab zwar eine Animation, dafür war die Musik am Strand so laut, daß wir den royaleigenen Strand verlassen haben. Gegen Urlaubsmusik an der Beach-Bar in gemäßiger Lautstärke hat ja keiner was. Aber dass man dann noch einen Lautsprecher am Sonnenpilz befestigt hatte und den ganzen Tag ziemlich laut berieselt wurde, war dann doch zuviel. Auch wurde die Musik, obwohl einige Gäste sich beschwerten, nicht leiser gemacht. Das paßt einfach nicht zum Catalonie Royal. Warum sind spanische Gäste so laut. Muß man sich bei der Unterhaltung ständig anschreien. Ob am Strand, am Pool oder im Restaurant, mehr als 4 Spanier waren einfach nicht zu ertragen. Da soll noch einer was gegen die Deutschen sagen, die hat man nicht schon kilometerweit gehört. Schade ist allerdings, daß das normale Catalonie so herunterkommt. Vor 9 Jahren war das noch anders. Durch einfach zu preiswerte Angebote hat sich die Gästestruktur doch stark verändert. Da kann man die schöne Eingangshalle mit neuen Polstern verschönern, was nutzt das aber, wenn Gäste meinen, überall ihre Füße ablegen zu müssen. Ob Sofas, Sessel oder Tische, ist doch egal, wir sind doch im Urlaub. Das hat diese wunderschöne Anlage nicht verdient. Schwimmt da das Catalonie gegen den Trend der Dominikanischen Replubik, etwas gegen das Ballermann-Image zu tun? Am besten die halbe Hausapotheke mitnehmen. Wir hatten zwar keine Beschwerden, aber kleine Verletzungen am Strand und Magenprobleme können beim Arzt sehr teuer werden, wenn man keine Versicherung hat. Im Mai muß man halt immer mal wieder mit Regen oder starkem Wind rechnen. Aber die Sonne schien trotzdem jeden Tag. Wir waren mit Schauinsland hier und waren sehr zufrieden. Einen Dank an unsere Reiseleiterin.


Zimmer
  • Gut
  • Eine Badewanne gehört ins Bad. Dadurch wäre das Badezimmer auch etwas größer wie im Catalonie. Eine Badewanne im Wohnbereich brauche ich nicht. Leider haben wir uns öfters an der Minibar die Fingernägel abgebrochen. Das ist auch nicht 5-Sterne-Klasse. Eine Minibar, die zu klein für den Einbauschrank ist, ist nicht 5-Sterne-Standard. Klimaanlage einfach zu laut. Ansonsten eine schön ausgestattete Suite mit Bademäntel und Hausschuhe, Sitzecke und immer genug Handtüchern. Und immer tiptop sauber. Nervend sind einfach die vielen alten Versorgungsfahrzeuge. Ab 17.00 Uhr konnte man nicht mehr auf seinem Balkon sitzen. Ständig rast ein altes Golf-Fahrzeug oder ein altes Dieselfahrzeug an den Häusern vorbei, mit schmutzigen Handtüchern, sauberern Handtüchern, Abfall, alten und neuen Gästen usw. Elektrofahrzeuge wären hier schon zu empfehlen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Royal wirklich spitze. Es gab nichts auszusetzen. Besonders das Frühstück war wie im Schlaraffenland. Im Catalonie ist die Kantina wirklich eine Kantine geworden. Der Wein verwässert und das Essen Masse. Die Stühle total verdreckt, die Servietten mit dicken Fettflecken. Schade! Gegen die Themenrestaurants kann man hier auch nichts sagen. Sie waren guter Durchschnitt.


    Service
  • Sehr gut
  • Ein besonderes Lob an das Personal im Catalonie-Royal. Immer freundlich, unsere Zimmer immer tip-top. Störend war allerdings, daß wir zeitweise noch um 23.00 Uhr unsere Handtücher bekamen. Die Wäscherei ist auch zu empfehlen. 2 Dollar für ein frisches Hemd ist ok. Gefehlt hat in diesem 5-Sterne-Bereich allerdings jemand mit Deutschkenntnissen im Service. Vom sonstigen Personal erwarte ich das wirklich nicht. Ein bißchen spanisch kann sich jeder aneignen und mit Englisch kommt man auch weiter.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Immer noch traumhaft. Bei kilometerlangen Naturständen fühlt man sich wie auf einer einsamen Insel. Algen und Korallen gehören zum Naturstrand eben dazu. Wenn man das nicht möchte, muß man am hoteleigenen Strand bleiben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Leider macht keiner was gegen die reservierten Liegen. Schlaumeier haben natürlich auch im Royalbereich Liegen am Pool und am Strand reserviert. Man weiß ja nie wie das Wetter wird. Es ist auch nicht zu verstehen, daß da die Hotelleitung nicht einschreitet. Es stehen ja überall Schilder, daß es verboten ist. Wenn sich keiner daran hält, muß eben nachgeholfen werden und die Handtücher entsorgt werden. Liegen, wo Strandtaschen, Bücher, Sonnencreme und Handtücher liegen sind eben belegt und die Gäste im Pool, Wasser oder am Strand unterwegs. Das geht eben nicht anders. Leider sind die Geschäfte in der Hotelanlage total überteuert. Man würde ja gerne etwas kaufen, aber bei den horrenden Preisen macht es keinen Spaß. Der Pool im Royal war teilweise sehr schmutzig. Es schwamm immer eine dicke Fett/ Dreckschicht in einer Ecke. Vielleicht sollte man hier mal die Umwälzpumpe austauschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:51-55
    Bewertungen:8