- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom 23.06-07.07.2009 waren wir zu Gast in diesem Hotel. Zu unserer Zeit gab es in diesem Hotel 144 sogenannte Junior- Suiten die in 4 Häuserkomplexen untergebracht waren. Die Gästestruktur bestand aus 90% Spanier und der Rest waren Deutsche, Amerikaner und Engländer. Wie auch im Nachbarbereich (Bavaro) wird AL-Inklusiv angeboten. Vom dem Moment wo wir den Bus verlassen haben und bis wir wieder nach 14 Tagen eingestiegen sind, gab es nichts auszusetzen an der Sauberkeit der gesamten Anlage. Was uns faszinert hatte, war die Ruhe innheralb der Royal-Anlage. Das fing beim Frühstück an und hörte Abends auf. Wobei wir auch die Betriebsamkeit im Bavaro-Bereich genossen haben. Das wiederum ist halt der Vorteil, daß der Royal-Gast entscheiden kann in welcher Anlage er sich aufhalten möchte! Für uns ist dieses Hotel eines der besten die wir gefunden haben was Preis-Leistungsverhältnis angeht. Wenn einer die Abgeschiedenheit nicht stört sowie nicht aus der Anlage Abends raus muss, ist hier genau richtig.
Die Größe war für eine Junior Suite in Ordnung. Des weiteren waren die Möbel nicht abgenutzt und in einem sehr guten Zustand. Safe und Minibar sind inklusive. Einen DVD-Player war nicht zu bekommen was nicht weiter tragsich war. Wie fast immer ist die Deutsche Welle vertreten und div. Spanische und Amerikanische Sender.
Hier ein Fazit der Restaurant´s. Zu unserer Zeit war es so, daß nur der Japaner vorreserviert werden musste. Bei den restlichen wurde man vorrangig behandelt und es wurde einem vor den Bavaor-Gästen ein Tisch zugewiesen. Der Spruch " Wenn Blicke töten könnten" wurde einem hier wieder in den Schädel gehämmert und kam nicht gerade bei den Gästen des Bavaros gut an. Thalassa: Hat uns durch seine Qualität überzeugt. Zum Beispiel das Rinderfilet war sehr gut gebraten und hat sehr gut geschmeckt. Zudem war (wie übrigens alle Restaurant´s) es klimatisiert. Wenn das einem nicht passte, gab es die Möglichkeit auf der Terrasse platzt zu nehmen. Das Frühstück war reichhaltig und es gab eine Speisekarte für die Eierbestellungen. Sei es Rührei Spiegelei oder Omlet. Cata Tapa: Hochwertige Möbel wurden für dieses Restaurant ausgewählt und es stellt sich schnell ein Wohlfühlfaktor ein. Wer ein Freund ist von kleineren Portionen der ist hier genau richtig. Geschmacklich war es einfach nur lecker. Sea Blue: Es werden kleine Snacks Mittags angeboten. Diese sind eine nette Abwechslung zu den restlichen Restaurants die Mittags geöffnet haben. Buffet-Restaurant (Bavaro): Haben wir nicht besucht da nicht klimatisiert. Mikado: Das einzigste Restaurant wo direkt vor dem Gast das Menü zubereitet wird. Man sollte nur nicht erwarten das ein Japaner vor dem Herd steht ;). Ist aber ganz nett gemacht und es schmeckte bei den zwei Besuchen jedes Mal sehr gut. Steakhouse: Klasse Restaurant. Auf ein typisches Restaurant in Amerika wohl getrimmt. Die Speisen sind dementsrpechend ausgelegt und vor allem der Nachtisch war ein Traum. Italiener: Bevor man dieses Restaurant betritt sollte einem klar sein, daß es nicht mit dem eigenem lieblings Italiener daheim um die Ecke was zu tun hat. Es weden aber Speisen in vernünftiger Qualität abgeliefert.
Perfekt! So haben wir es empfunden und zwar die ganzen 2 Wochen. Wo wir auch waren, sei es im Bavaro oder im Royal wurden wir freundlich empfangen und bedient. Natürlich setzt das Catalonia Royal noch eine drauf. Das zeichnet sich nach unserer Meinung durch besser geschultes Personal aus. Wenn man etwas hatte, wurde freundlich und schnell reagiert. Man merkt schon das diese Anlage hauptsächlich aus Spanien besucht sowie betrieben wird und aus diesem Grund die Fremdsprachenkenntnisse bei dem ein oder anderem begrentzt sind, sprich nur Spanisch gesprochen wird. Die Zimmerreinigung war zu jeder Zeit sehr gut gewesen. Extrawünsche wie spezielle Bestückung der Minibar war kein Problem. Was ich bei keinem Hotel vorher hatte, daß die Badetücher direkt ins Zimmer gebracht wurden und man selber nichts damit zu tun hatte.
Für uns war der ganz große Vorteil das wir nur 20 Minuten Transferzeit hatten und nicht noch weitere Hotels auf dem Plan standen. Natürlich lässt sich nicht vermeiden das zwischendurch leichter Lärm von den landenen Flugzeugen entsteht. Die gesamte Anlage ist am Rande eines Naturschutzgebietes was für uns den Vorteil hatte das am Strand nur Hotelgäste am spazieren waren und man nicht das Gefühl hatte der Bus zum und vom Flughafen wäre ausgefallen und alles müsste zu Fuß gehen. Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in näherer Umgebung nur im Hotel. Für die Personen die umbedingt Abends außerhalb des Hotels noch "Flanieren möchten" ist diese Anlage weniger geeignet. Das ist hier schlichtweg unmöglich. Für uns war es perfekt, weil wer Ruhe sucht wird sie hier finden und dafür ist dieses Hotel am richtigen Platz. Im Forum schon oft erwähnt und Diskutiert ist der Strand. Tatsächlich ist es so, das im Wasser sehr viel Seegras wächst und daran wird sich nichts ändern weil es die Natur so vorgibt. Aber zum einem wird mehrmals täglich Seegras vom Strand entfernt und zum andereen entschädigt der Strand als solches dafür. Die Liegen sind bequemer als die Plastikliegen vom Bavaro-Bereich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation findet im Royal fast nicht statt. Die angebotenen Massagen am Pool zähle ich zur Animation! Wer etwas mehr Lärm möchte wird im Bavaro-Bereich bestimmt fündig. In den ersten Tagen war es mit den Liegen etwas schwierig. Da auch andere Nationalitäten die Erfindung des Liegenreservieren für sich wohl beanspruchen. Aber zu jeder Zeit und nach etwas suchen findet man auch einen Schattenplatz. Die Liegen am Pool und am Strand sind von höherer Qualität als die vom Bavaro-Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 84 |