- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Zur Lage, dem Service und der Gastrnomie dieses Hotels erfolgten in den vergangenen Monaten und Jahren ausreichend positive Bewertungen. An dieser Stelle soll auf Wiederholungen verzichtet aber doch eindeutig zum Ausdruck gebracht werden, dass diese Einschätzungen absolut korrekt sind. Sucht man zielgerichtet nach Defiziten, könnte der Besucher mit folgenden gravierenden Problemen konfrontiert werden: Nachmittags sind ab und an die Strohhalme an der Poolbar aus, der Geldautomat wartet auf eine Neuauffüllung und dem Hotelshop sind für einige Tage die Briefmarken ausgegangen. Mehr Dramen werden nicht passieren. Einige Tipps für das sportlich aktive Klientel: Tauchen: Der Anbieter "Pro Dive" betreibt eine kleine Filiale am Hotelstrand. Dort erfolgt die Beratung zu den verschiedenen Tauchmöglichkeiten als auch die Buchung der ausgewählten Tauchgänge. Das Boot liegt aber in Puerto Aventuras und dort wird auch die Ausrüstung in einer Basis empfangen. Tauchen vor dem Festland ist als Einstieg geeignet aber nicht spektakulär. Unbedingt empfehlenswert sind Tauchgänge vor Cozumel. Der Transport erfolgt mit dem "Pro Dive" Shuttle vom Hotel zur Fähre nach Playa del Carmen und auf Cozumel mit Taxis zur örtlichen Basis. Nach 2 eindrucksvollen Tauchgängen am Palancar-Riff gehts am Abend auf die gleiche Weise zurück. Tauchen in der Cenote, z..B." Los Dojos", ist mal etwas anderes aber auch Geschmackssache. Wer im Mexiko-Urlaub nur wenige Tauchgänge absolvieren möchte, sollte Cozumel wählen. Generell muss man bei 6 Tauchgängen (Festland, Cozumel, Cenote) von über 500 US-$ ausgehen. Als mögliche Alternative zu "Pro Dive" steht im Nachbarhotel der kleinere Anbieter "Bahia-Divers" zur Verfügung. Schnorcheln: Vor dem Hotel-Traumstrand möglich aber nicht aufregend. Zum Riff muss man mindestens 10-15 min schwimmen, häufig ist das Meer auch zu unruhig. Empfehlung: Mit dem Collektivo in wenigen Minuten nach Akumal und dort nicht von Strandwächtern zu geführten Touren mit Schwimmwesten überreden lassen. Das Riff ist nah am tollen Strand und mit großer Sicherheit erlebt man Meeresschildkröten face to face. Eine weitere gute Möglichkeit ist das Schnorcheln in den nah am Hotel befindlichen Cenoten "Kristallino"," Eden" und "Azul". Wer nur in eine Cenote will, dem sei "Eden" trotz eines kleinen Fußmarsches empfohlen. Dort gibts die meisten Fische, der Eintritt ist gering und man findet ein Plätzchen für sich. Jogging: Wer im Ulaub auch hin und wieder einige Km abspulen wil, hat es vor Ort schwer. Der Highway dürfte aus Sicherheitsgründen nicht in Frage kommen. Wer die gesamte Bucht abläuft ist etwa 20-25 min unterwegs, und hat durch das Laufen im weichen Sand und der schrägen Kante zum Wasser höchstwahrscheinlich am nächsten Tag Schmerzen. Dann lieber zum Beach-Volleyball oder Fußball mit den Jungs von der Animation. Ausflüge: Die Reiseunternehmen bieten über mexikanische Subunternehmer vielfältige Aktivitäten an. Wer sowohl die Maya-Pyramide in Coba selbst besteigen will und im Vorfeld für ein wenig Action empfänglich ist, dem sei der entsprechende Ausflug mit der Firma"Altournative" ans Herz gelegt. Zum Programm gehören das Abseilen in eine Cenote, 2 Seilbahnfahrten in Badebekleidung an einer Seilrutsche über einen See mitten im Regenwald, eine spirituelle Zeremonie mit einem Maya-Medizinmann, eine Kanufahrt und ein von Einheimischen zubereitetes Essen. Wer dann in Coba angekommen ist, sollte sich am Eingang für einige Pesos Fahrräder ausleihen. Diese entsprechen nicht immer deutschen Standards, doch der Weg zur Pyramide ist weit. Entdeckungen in der Nähe: Wer sich am Strand rechts hält, kann nicht nur hautnah Pelikane bei der Arbeit beobachten sondern hat die spannende Gelegenheit, eine verlassene Hotelanlage zu erkunden. Der ehemalige Robinson Club" Maeva Resort " wurde 2005 von einem Hurrican getroffen und nicht wieder in Betrieb genommen. Die Natur ist dabei, sich dieses Stück Zivilisation zurückzuholen. Eine Vielzahl von Tieren ist bei entsprechender Vorgehensweise zu beobachten und im ehem. Animationspavillon findet man Flyer mit dem Ursprungszustand der Anlage. In der Lobby hängt noch der Kronleuchter und man stößt auf Buchungsunterlagen von 2005. Buchtipp: Perfekt für den Mexico-Urlaub: Don Winslow "Die Tage der Toten"
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volkmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |