- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel mit familiärem Ambiente, TOP Hygiene, eingebettet im traumhaften Mangrovenwald, der Weg von der Lobby zum Pool/Strand mit angenehmer Hintergrundmusik rundet es ab. Es ist ein AI-Hotel welches Gäste erst ab 18J. zulässt und daher für Ruhesuchende eigentlich bestens geeignet sein sollte. Es waren auffallend viele junge Paare zwischen 25 und 40 Jahre zu dieser Reisezeit und wurde von Nordamerikanern, Spaniern und Franzosen dominiert. Schön dass wir Deutsche mal sehr deutlich in Unterzahl waren... Ansonsten vereinzelt Ostblock, Italiener und Argentinier im Hotel... Sebstverständlich waren auch Rentner im Hotel jedoch hielt sich dies in Grenzen. Generell sind die Restaurants stark klimatisiert, so dass speziell die Frauen sich Kleidungstechnisch darauf einstellen können. Abends bzw. nachts ist es jedoch immer so warm, dass man mit kurzen Hosen und T-Shirt bestens klarkommt. Für uns war es eine tolle Reisezeit, denn wir hatten in 16 Tagen nur einen schlechten Tag, da regnete es von 11:00 bis 16:00h und da haben wir dann das Spa getestet. Das Hotel war vermutlich nur zur Hälfte gebucht und das ist für uns natürlich hervorragend gewesen. Was ich vermisse ist eine große Bar, es gibt eine kleine abends in der Lobby und die Poolbar, dort kann man jedoch auch nachts lediglich aus Plastikbechern trinken... Das ist natürlich nicht so der Reiser! Für Schnorchler empfehle ich den Playa Akumal, 3Dollar mit dem Collectivo, 10 bis 12 Dollar mit dem Taxi einfache Fahrt, genial: Wasserschildkröten, Rochen. usw zu sehen, ein Traum!!! Die Mayaruine Tulum ist ein absolutes Muss, Coba kann man machen, darf man noch besteigen... Alles in Allem ein richtig tolles kleines familiäres Hotel, welches mit Spitzenservice, super Hygiene und einer herausragenden Atmosphäre besticht!!! Unser Tipp: Zimmer vor dem Auspacken auf Herz und Nieren prüfen und dann einen geilen Urlaub verbringen! Que onda, way.
Wir haben das Montagszimmer erwischt aber in der Summe für ein 4,5 Sternehotel nicht akzeptabel. Dass es in der Karibik in den Hotelzimmern grundsätzlich muffig riecht ist bekannt. Auch Schimmelflecke an der Decke im Bad kann man noch hinnehmen. Den Schlag getroffen hat uns jedoch ein Tag vor der Abreise. Schimmel im Kleiderschrank, Schimmel an den Klamotten, Schimmel an Lederschuhen u Gürtel!!! Die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch und man kann sich vorstellen was man dann nachts einatmet! Wir waren beide mit Durchfall und Brechreizen an unterschiedlichen Tagen gesegnet worden und dachten es lag vllt. an den Cocktails oder bei mir nach einem Steakhouse-Besuch, da ich ein Medium Steak hatte, aber im Nachhinein war uns dann klar, dass wohl das Zimmer die wahrscheinlichste Option darstellte. In diesem Zusammenhang noch ein Lob an den Service, denn unser Telefon funktionierte nicht, wurde umgehend behoben, der Safe aus dem Steinzeitalter mit Steckschloss musste repariert werden, wurde umgehend gemacht! ABSOLUTES No Go - REZEPTION - Unsere ZimmerkarteN mussten wir 3x neu bespielen lassen! Am Anreisetag (kann ja passieren), auf den Tag genau nach einer Woche (zähneknirschend zur Rezeption gelaufen und reklamiert, wurde umgehend behoben) und dann wieder auf den Tag genau 14 Tage später (wir waren 16Tage da)... Dieses Mal ging ich dann in einem anderen Ton an die Rezeption! Nachdem ich ihnen dann erklärt habe, dass es kein Anwendungsfehler von mir ist, denn ich trage keine Kreditkarte mit der Zimmerkarte zusammen im Urlaub mit mir herum sondern dass immer nach genau einer Woche die Karten gesperrt sind kam die Krönung! Angeblich wäre im PC-System die Karte immer freigeschaltet gewesen... sie fuhren mich dann mit dem Techniker in seinem Caddy zum Zimmer und tauschten dann einfach das komplette Türschloss... auch eine Art von Peinlichkeiten abzulenken. Generell nehme ich viel hin aber hier wurde uns aufgrund des Zimmers jedoch zu viel Urlaubszeit geraubt, so dass ich hier wenig positives mitteilen möchte. Die Reinigungskräfte machten einen guten Job und die Ausstattung des Zimmers war in Ordnung.
Anzahl der Restaurantes: Eigentlich nur 3! Allerdings handelt es sich hier um eine konzeptionelle Meisterleistung des Managements. Das Frühstücksrestaurant wird abends in das Internationale und das Italienische Restaurant unterteilt. Der anliegende traumhafte Garten ist die "Tapas-Bar" welche eine unglaubliche Atmosphäre vermittelt mit chilliger Musik und Kerzenlicht, Bodenstrahler Richtung Palmen gehalten und einer beeindruckenden Bar. Das war unser absoluter Topfavorit! Dazu gibt es noch ein Mexikanisches Restaurant welches uns gar nicht zusagte und das Strandrestaurant welches mittags zum Buffet einläd und abends zum Steakhouse umgewandelt wird. Zu unserer Reisezeit waren jeweils 3 Restaurantes abends geöffnet. Tagsüber gibts am Pool noch eine Fastfood-Einnahmestelle mit Burgern, Sandwiches oder Pizzen. Hier möchte ich mich einigen anderen Urlaubern anschließen und fände ein Buffetrestaurant für abends absolut angenehm, denn die Menükarten bleiben immer gleich u manchmal möchte man sich nicht immer dieses überkanditelte 3,4 Gang-Menü antun sondern einfach nur ein paar Sachen auf den Teller und fertig. Dies ist ja allerdings Geschmacksache und manche brauchen das auch bestimmt... Der Wein abends zum Dinner ist nicht AI und kann sehr preiswert erworben werden. Trinkgelder sind immer Willkommen...
Das Beste was ich an Freundlichkeit bisher erlebt habe. Hat meine Erwartungen absolut übertroffen und auch die Dominik. Republik in den Schatten gestellt. (das ist schwer!) Die Fremdsprachenkenntnisse sind total unterschiedlich. An der Rezeption Englisch kein Problem und einer sprach sogar Deutsch. Die meisten Barkeeper sprachen Englisch und die Bedienungen weitestgehend auch. Im Restaurant wurden wir die ersten Tage nie als Deutsche eingeschätzt und baten dann nach der Deutschen Menükarte wo sich dann zeigte, dass der eine oder andere auch ein paar Brocken Deutsch konnte. Beschwerden wurden wahnsinnig schnell weitergeleitet und auch behoben, mehr dazu beim Thema "Zimmer"...
Das Hotel hat einen eigenen Hotelstrand wie in der Karibik eigentlich generell üblich, wurde bewacht bzw. die Ladies in knappen Bikinis wurden vom Security-Man und dem Lifeguard visuell bestens beschützt und bietet Spaziergänge nach links und rechts vom Hotel ausgehend an. Der Flgh. ist mit dem Auto auf direktem Wege ca. eine Stunde entfernt. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es zahlreiche in Playa del Carmen welches man problemlos mit dem Collectivo für 3€ p.P. oder mit dem Taxi für 17,18 Dollar errecichen kann. Allerdings ist dieser Ort (5th Avenue) nur ein Erlebnis, der auch gerne mit Arabern oder Türken auf dem Basar handelt. Die Preisvorstellungen der Chicos sind irreal und wahrscheinlich auf die Amis bezogen, denn mir verging ganz schnell die Lust und war abgenervt. Als Ausflugsmöglichkeiten gibt es diverse Cenoten, Wasser- und Erhaltungsparks, die Mayaruinen in Tulum u Coba und die Inseln Cozumel und Mujeres. Chitchen Itza war mir zu weit, vllt bei einem anderen Mexikobesuch...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war sehr professionell, man konnte mitmachen oder eben nicht. Sie waren immer nett, nie aufdringlich und verstanden es grundsätzlich die Leute für die Wassergymnastik zu animieren! Top! Die Shows am Abend hatten einen professionellen Eindruck hinterlassen. Der Strand ist wunderschön, die Liegen hervorragend und bis auf ein paar wenige wurde wenig vorreserviert. Das Hotel war zu unserer Zeit allerdings vllt. zu 50 bis 60% besucht. In der Hauptsaison wollte ich jedoch nicht dort sein, denn dann wirds am Pool und Strand ziemlich eng und der Kantsch ist vorprogrammiert...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |