- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist mit der eigenen kleinen Cenote und dem Dschungel ideal für Natur- und Tierliebhaber.Die Leguane und Nasenbären nebst Nachwuchs sind sehr zutraulich und lassen sich gerne füttern (eigentlich verboten). Zu unserer Urlaubszeit besuchte auch eine Affenfamilie die Anlage. Ein so in die Natur eingebundenes Hotel haben wir noch nie gesehen. Das war wunderschön. Da das Catalonia Royal erst ab 18 buchbar ist, erfüllt es eigentlich alle Vorraussetzungen für eine relaxten Urlaub.Die hohe Anzahl der italienischen Gäste ( bis 70%) relativiert das Ganze - leider. Sie sind auf Party aus und haben ein eigenes Animationsteam, den Veraclub.Am Pool kann es zeitweise recht laut werden. Immerhin gibt es seit kurzem auch deutschsprachige Animation von Nicole.Für ein "Ab18-Hotel" war es aber, nicht nur nach unserer Meinung, zu laut. Deshalb auch das "Fast" perfekt. Neben den Italienern waren Amerikaner, Canadier und Deutsche im Hotel. Telefonieren ist im Hotel billiger geworden - nicht mehr 6 US-Doller sondern 1 Dollar pro Minute nach Deutschland vom Zimmer aus.Wenn man Euros vor Ort in Pesos tauscht kommt man günstiger als mit Dollars.Zum Abendessen lieber zwischen 18 und 19 Uhr gehen, ab 19.30 Uhr kommen die ganzen Italiener, dann wird es voll. Die besten Cocktails gibt es abends an der Tapas-Bar. Dort gibt es auch Abendessen, wenn man vorher aber schon woanders gegessen hat-zur Platzierungsdame einfach "just for drink" sagen, dann kann man direkt an der Bar Platz nehmen ( wissen nicht alle).
Die Zimmer sind groß mit Marmorfussboden und Marmorbad. Wir hatten ein Zimmer im Block 6 in Strandnähe ganz unten. Es war nicht muffig, etwas dunkel schon, da sich der "Urwald" direkt zwischen den Blöcken befindet. Uns hat es nicht gestört. Allerdings sind die Zimmer recht hellhörig. Eines Morgens wurden wir unfreiwillig akustische Zeugen des Paarungsrituals unserer Nachbarn. Zum Glück dauerte der Akt nur 2 Minuten und endete mit einem "Oh my God"- also Amerikaner oder Canadier.
Man wird immer platziert. Schon das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Frisch gepresste Säfte sogar Sekt, alles Inklusive. Mittags isst man im Buffetrestarant am Strand oder ordert sich eine frisch gebackene Pizza oder einen Royal-Burger an der Poolbar. Abends hat man die Qual der Wahl. Gehen wir in das Buffetrestaurant, oder zum Italiener, oder doch zum Mexicaner (alle klimatisiert)? Solls vielleicht doch die Tapas-Bar sein oder das Grillrestaurant am Strand(offen)? Und das Alles OHNE Vorreservierung! Auch das Getränkeangebot ist vorbildlich. Der Hauswein ist gut, an den Bars gibt es viele, auch bei uns bekannte, Markenspirituosen. Absolut Vodka, Jameson Whisky, Jonny Walker Red & Black Label, sehr guter Tequila und gut gemixte Cocktails.
Danke an Brenda von der Reception. Sie spricht gut deutsch, war superfreundlich und gibt auch Tipps für eigene Unternehmungen mit dem Collektivo. Das Personal war sehr gut drauf. Einige versuchen auch deutsch zu sprechen und geben sich dabei richtig Mühe.
Schöne Strandspazirgänge sind möglich, Der Hotelshop ist natürlich immer etwas teurer, geht aber. Man kann das Gekaufte auf das Zimmer schreiben. Sonst Playa del Carmen. Ausflüge sind teuer. Die Mayaruinen in Tulum kann man aber auf eigene Faust besuchen. Ca. 20 km mit dem Collektivo. 1,5 km vom Hotel entfernt befinden sich 3 Cenoten. Cristallino kostet 80 Pesos Eintritt. Sehr schön. Die Jeep-Safari ins Sian Ka'an Naturschutzreservat war anstrengend aber schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation hätten wir nicht gebraucht. Der Strand ist Klasse, voller Palmen. Das Meer ein Traum. Der Pool war uns zu warm (über 30 Grad) und zu laut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |