- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört für die Riviera Maya zu den kleineren All-Inclusive Resorts, das heißt man kann sich noch von A nach B ohne Golfcart bewegen. Es ist sehr schön in einem Mangrovenwald angelegt, in welchem man vielen Tieren (wie z.B. Leguane, Eichhörnchen oder Agutis) begegnet. Auffällig ist der hohe Anspruch an Service und Sauberkeit, hier wird wirklich ständig gereinigt. Die Mehrzahl der Gäste sind wie so oft an der Riviera Maya Amerikaner. Das Hotel ist nicht für Kinder zugelassen, man findet vornehmlich Paare vor. All-Inclusive heißt hier auch alles kostenlos. Über Essen, Getränke aller Art (bis auf Wein!), Minibar, Essen aufs Zimmer usw., hier ist alles mitdrin. Nachteil der Lage in einem Wald mit stehendem Gewässer ist die hohe Luftfeuchtigkeit und die Masse an Mosquitos. Wir haben in zwei Wochen ganze drei Dosen Mückenspray (Autan und Off!) verbraucht, nachdem wir innerhalb eines Tages jeder über10 Stiche abbekommen hat. Eine Empfehlung möchte ich wegen der Probleme mit den Zimmer nicht aussprechen. Nichtsdestotrotz hatten wir einen schönen Urlaub. Ausflüge aller Art würde ich grundsätzlich in Playa del Carmen buchen, da diese dort wesentlich günstiger sind als im Hotel oder bei der Reiseleitung (ca. 50%). Allerdings ist die Reiseleitung nicht immer deutschsprachig. Ausflüge lassen sich auch gut mit Colectivo, Bus oder Taxi selbständig sehr Preisgünstig durchführen. Akumal ist sehr zu empfehlen (schnorcheln mit Schildkröten!), des weiteren ist Tulum und Coba Pflicht. Zum Einkauf würde ich die Avenida 30 oder Av. Benito Juarez empfehlen, hier findet man einige Geschäfte und Großeinkaufsmärkte wie Mega oder Wal Mart. Sehr zu empfehlen ist auch Chedraui (einkaufen auf mexicanisch). Entäuscht waren wir vom Einkaufszentrum Centro Maya. Schlecht zu erreichen, teuer und wenig Auswahl. Unsere Reiseleitung (zuständig für Meiers Weltreisen, FTI, Dertour usw.) war immer genau dann hilfreich, wenn es darum ging einen überteuerten Ausflug zu buchen, bei allen anderen Fragen abweisend und wenig hilfsbereit (Buse? Was ist das?). Schließlich ging es darum die eigenen Produkte zu verkaufen.
Größte Schwäche des Hotels sind meiner Meinung nach die Zimmer. Die Größe ist absolut ausreichend (deutscher vier Sterne Standard), die Einrichtung jedoch schon in die Jahre gekommen. Generell hat jedes Zimmer ein Bad mit Dusche, ein oder zwei Betten, Klimaanlage, Schrank, Tisch und Balkon. Zudem gibt es einen (teilweise sehr alten) Safe, eine Minibar mit kalten Getränken, Kaffeemaschine und Telefon. Extrem auffällig ist die hohe Feuchte. Wir waren zuerst im Erdgeschoss mit zwei getrennten (!) Betten (wir sind übrigens verheiratet), durch den Urwald vor den Fenstern drang kaum Licht rein und durch die Klimanlage kam feuchtkalte Luft. Zudem hatten wir das Vergnügen die sehr laute Livemusik im Theater ob wir wollten oder nicht mitzubekommen. Nach einigen Beschwerden kamen wir auf eine Warteliste und bekamen nach zwei Tagen ein neues Zimmer im ersten Stock, dass zumindest ein Kingsize-Bed besaß und teilweise Sonne. Nichtsdestotrotz war es fast unmöglich irgenetwas zu trocknen, Kleider und Papier fühlte sich nach einer Weile stets feucht an. Ich nehme an, dass die Zimmer im zweiten Stock in der Nähe zum Strand hin besser sind, jedoch wer im ersten Stock mit getrennten Betten "hängenbleibt", wir wahrscheinlich nicht viel Freude an seinem Zimmer haben. Wie ein bekanntes Testmagazin sagen würde, dieser Punkt führt zur Abwertung.
Es gibt ein Hauptrestaurant und 4 Spezialitätenrestaurants (Mexicanisch, Tapas, Italienisch und American Grill). Zusätzlich eine Snackbar, in welcher man Ganztags Steinofenpizza, leckere Burger und andere Snacks bekommt. Frühstück und Mittagessen sind Buffet, Abendessen ausschließlich á la carte. Das Essen ist gut bis sehr gut, wir hatten einige neue und tolle Geschmackserlebnisse und haben stets vorzüglich gespeist. Die Bedienung war vielleicht nicht immer die schnellste, aber stets vorbildlich und ob mit oder ohne Trinkgeld immer freundlich. Die Cocktails oder Smoothies sind fantastisch und reichhaltig, es wird fast jeder Wunsch erfüllt. Es wird einem auch jeden Abend die Weinkarte angeboten, die Flaschenweine ab ca. 25 Euro aufwärts enthält. Diese hatten wir ausgelassen. Lästig ist, wie schon oft zu lesen war, dass es nicht möglich ist zu reservieren, so das teilweise Wartezeiten (ca. 10 - 20 Minuten) entstehen. Da wir persönlich niemals(!) warten mussten, habe ich mich entschlossen das nicht negativ zu bewerten. Ebenfalls etwas nervig war das "Wait to be seated", auch beim Bufett (!???), es kann der ganze Raum leer sein, wenn 10 Leute gleichzeitig kommen, warte ich halt mal 5 Minuten bis allen ein Platz zugeweisen wurde.
Das Hotel legt wie schon gesagt auf Service sehr großen Wert. Das Personal ist in der Regel freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren immer sehr gut gereinigt (ob mit oder ohne Trinkgeld) und die Figuren aus Handtüchern toll. Negativ war für mich nur ein Erlebnis. Da ich Probleme mit dem Internet hatte, wandte ich mich hilfesuchend an die Rezeption, dort sagte man mir dass das Internet im Moment einwandfrei funktioniert, drehte sich um und ließ mich stehen. Das war gottseidank eher die Ausnahme. Englisch ist eigentlich Pflicht, Spanisch hilfreich. Mit Deutsch alleine wird man sich sehr schwer tun.
Das Hotel liegt ca. 1,5 - 2 Stunden von Cancun, ca. 20 - 30 Minuten von Playa del Carmen entfernt direkt (wie fast alle Hotels) am Stand. Durch die Lage eignet es sich gut für Ausflüge aller Art, wie z.B. Tulum, Akumal oder Coba, aber auch Chichén Itzá. Es gibt einen völlig überteuerten Hotelshop, der jedoch ganz gut ausgestattet ist. Für alle größeren Einkäufe empfehle ich die Fahrt nach Playa del Carmen, welches sehr gute Einkaufsmöglichkeiten bietet. Ein Colectivo hält direkt vor dem Hotel und kostet gerade mal 20 Pesos pro Person, jeden Tag um 9 Uhr morgens fährt auch ein kostenloser Shuttlebus vom Hotel aus nach Playa del Carmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Toll war die Animation, das Mädel und die zwei Jungs waren stets motiviert und gaben sich viel Mühe. Über Aquarobic, Stretching, Spinning, Pilates, Bingo, Bocha, Tischtennis usw. war wirklich für jeden der etwas machen wollte (es gab niemals ein muss) etwas dabei. Das Fitnesscenter ist erstklassig für so ein Resort, wir haben es aber nur zweimal genutzt. Der Strand ist groß und sehr gepflegt. Das allmorgentliche Liegestuhlbelegen ist nervig, aber wohl so üblich. Trotzdem hat man zu jeder Zeit eine freie Liege gefunden, nur auf Schatten musste man u.U. verzichten. Strandhandtücher waren in beliebiger Menge frei verfügbar. Das Wasser ist erstklassig. Negativ anmerken möchte ich das Fehlen jeglicher Wellenbrecher, wir konnten über eine Woche nicht Schnorcheln oder schwimmen, das hohe Wellen von ca. 1,5m dies unterbunden haben (Gelbe oder Rote Fahne war die meiste Zeit draussen). Deshalb einen Punkt Abzug. Es gibt einen (realtiv teuren) Tauch- und Schnorchelshop direkt am Hotel, welcher Equipment verleit und Ausflüge organisiert. Wireless Internet ist in allen Zimmer und der Lobby verfügbar, allerdings sehr langsam. Im Regelfall reicht es aber zum Email abrufen. Bei Problemen, Pech gehabt. Ansonsten gibt es noch zwei Internet-PCs für 5 $ die halbe Stunde. Jeden Tag gibt es von ca. 21:30 bis ca. 22:30 Liveunterhaltung im Theator Los Cenotes unterhaltsamen (meist Tanz) Darbietungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |