- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die ca. 300 geräumigen Zimmer der Hotelanlage verteilen sich auf 6 dreistöckige Wohngebäude, umgeben von einem subtropischen Garten. Keines der Gebäude verfügt über einen Aufzug! In der offenen Lobby des Empfangsgebäudes befinden sich die Rezeption, das Hauptrestaurant, die Lobbybar und ein Shop, daneben drei A-la-carte-Restaurants und ein Geldautomat. Das Hotel ist nur „All Inclusive“ buchbar, darin eingeschlossen sind sämtliche Mahlzeiten sowie lokale Getränke. Der Weg zum Pool bzw. Strand führt durch einen botanisch-zoologischen Garten, in dem Nasenbären und Leguane die Hauptattraktionen sind. Das überwiegend nordamerikanische und italienische Publikum bestand Mitte April überwiegend aus Paaren zwischen 20 und 70 Jahren, wobei die Gruppe um die 50 in der Mehrheit war. Kinder sind nicht erwünscht, daher ist das Hotel nicht für Familien buchbar ! Mexiko-Neulinge sollten UNBEDINGT eine Rundreise möglichst schon in Deutschland dazubuchen, die die meisten Veranstalter für 2-7 Tage anbieten. Neben den Mayastätten wäre eine Samstagnacht in Merida ein besonderes Highlight, wenn dort die gesamte Innenstadt abgesperrt und auf den Straßen getanzt + gespeist + gefeiert wird. Ein ganz besonderes Flair und sehr beeindruckend. Playa del Carmen können wir (zumindest tagsüber) nur dann empfehlen, wenn man Ramsch, Trödel und Alkohol kaufen möchte. Reisezeitraum beachten ! Regenzeit und Spring Break sollte man vermeiden. Alles weitere zum Hotel unter http://www.cataloniacaribbean.com/us/our_hotels/caribbean/mexico/riviera_maya/hotel_catalonia_royal_tulum/index.jsp
Die geräumigen Standardzimmer sind zweckmäßig ausgestattet. Es sind Schränke und Ablageflächen in ausreichender Anzahl vorhanden. Der Balkon ist mit Plastikgestühl ausgestattet, leider fehlen Vorrichtungen zum Wäschetrocknen völlig. Es steht ein kostenloser Safe zur Verfügung, der Kühlschrank wird täglich mit Getränken und Snacks aufgefüllt. Die Zimmer im Erdgeschoss sind sehr dunkel, deshalb empfehlen wir die höher liegenden Geschosse. Die Klimaanlage arbeitet 24 Stunden, auch bei Abwesenheit. Straßen- oder Discolärm konnten wir in unterschiedlichen Zimmern nicht feststellen. Ein Zimmer-Upgrade lohnt nicht wirklich, die Qualitätsunterschiede sind minimal.
Alle Mahlzeiten werden in Büffetform angeboten, z.T. frisch zubereitet. Getränke werden am Tisch serviert. Besonderheiten beim Frühstück sind das umfangreiche Saftangebot, Sekt und Bloody Mary. Es kann stets zwischen mehreren einheimischen und internationalen Gerichten ausgewählt werden, wobei das Angebot täglich leicht variiert. Abends stehen zusätzlich 5 A-la-carte-Restaurants zur Verfügung, wovon wir bis auf den Asiaten (=Frittierbude) jedes andere empfehlen können. Freunde der mexikanischen Küche sollten das „Centenario“ nicht versäumen. Die Cocktailkarte (mit und ohne Alkohol) ist relativ umfangreich, der Alkoholanteil i.d.R. dezent. An der Poolbar werden die Getränke lustlos zubereitet und in unappetitlichen Plastikbechern serviert, in der Lobby gibt es dagegen optisch und geschmacklich nichts auszusetzen. Tagsüber ist die etwas versteckte Strandbar „Ma Loo“ mit ihrem schmackhaften Smoothie-Angebot sehr zu empfehlen.
Der Service ist abgesehen von wenigen Ausnahmen sehr gut. Die Angestellten waren überwiegend freundlich und zuvorkommend. Trinkgelder sollten im Urlaubsbudget eingeplant werden. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. 2 frische Badehandtücher pro Tag und Person sind inklusive, Shampoo + Duschbad sowie andere Pflegeutensilien werden laufend ergänzt. Der Zustand der öffentlichen Toiletten ist jedoch teilweise problematisch. Trotz regelmäßiger Reinigung gelingt es einigen Gästen erstaunlicherweise immer wieder, diese zu verstopfen. Das Personal in den A-la-carte-Restaurants ist geschult und sehr aufmerksam, morgens und mittags wird in den Buffetrestaurants auch Hilfspersonal eingesetzt. Es sind stets Mitarbeiter in ausreichender Anzahl anwesend. Nur die Jungs an der Poolbar fielen wegen ihrer Unaufmerksamkeit negativ auf. Auch an der Rezeption hatten wir beim Wiedereinchecken nach einer Rundreise erhebliche Probleme, weil unser bei der Anreise vorgelegter Hotelvoucher dort nicht mehr auffindbar war. Nach längerer Diskussion hat uns lediglich eine digitale Kopie gerettet ! Eine Verständigung ist in allen Bereichen zum größten Teil auf spanisch und englisch, vereinzelt auch deutsch möglich. WLAN (in unterschiedlicher Signalstärke) wird im gesamten Hotelbereich angeboten. An Pool und Strand stehen Liegen theoretisch in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Da Sonnenschirme jedoch nur begrenzt verfügbar sind, sind sämtliche Schattenplätze bereits um 7:00 Uhr mit Handtüchern reserviert. Und dann gibt es natürlich noch die Experten, die sowohl Sonnen- als auch Schattenliegen bzw. Pool- und Strandliegen gleichzeitig „sicherstellen“. Außerdem sind zahlreiche Liegen leider schon reparaturbedürftig.
Das Hotel befindet sich in Einzellage (!) an der karibischen Küste der Yucatan-Halbinsel ca. 20 km südlich von Playa del Carmen und direkt an der Hauptstraße Cancun – Tulum. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 90 Minuten. Das Hotel wird dabei i.d.R. als letztes angefahren. Playa del Carmen, Tulum oder diverse Cenotes erreicht man für maximal 40 Peso (2-3 Euro) sehr unkompliziert mit den Sammelbusen / Collectivos, die auf Handzeichen direkt vor dem Hotel halten. Der palmenbestandene Hotelstrand ist hell- und feinsandig, nur im Wasser mit wenigen Felsplatten durchsetzt. Da es keine direkten Nachbarhotels gibt, findet man schon nach wenigen Metern ruhige (aber schattenlose) Strandabschnitte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein mexikanisch-italienisches Animationsteam sorgt für etwas Unterhaltung. Überwiegend werden Seniorenspiele wie Bingo, Boccia, Hufeisenwerfen etc. angeboten, aber auch Wassergymnastik und Beachvolleyball. Der Pool befindet sich unmittelbar hinter dem Strand, taugt aufgrund seiner Abmessungen aber nicht wirklich zum Schwimmen. Gleich neben dem Pool befindet sich ein Spa- und Fitnesscenter. Die täglichen Abendveranstaltungen (Tanz, Show) werden überwiegend durch Catalonia- und Animationspersonal bestritten und wiederholen sich im Wochenrhythmus ! Lediglich die vom Regelprogramm abweichenden Veranstaltungen sind zu empfehlen, weil hierfür einheimische Künstler engagiert werden. Die Hoteldisco öffnet i.d.R. bis 2 Uhr, gelegentlich finden auch nächtliche Pool-Parties statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 46 |