- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als Erstes möchte ich mich meinem Vorredner anschließen: Die negativen Bewertungen sind unserer Ansicht nach nicht nachzuvollziehen! Wir haben wirklich einen Traumurlaub in einem sehr schönen Hotel erlebt. Wer natürlich in den Urlaub fährt, um zu meckern, wird so lange suchen, bis er was zu meckern gefunden hat! Wer allerdings seinen Urlaub genießen will, wird nicht die Schränke zur Seite rücken um dort den Staubbestand zu prüfen. Ich werde auch keine 17 Fotos von angeblich nicht schließenden Fenstern oder angeblich schimmligen Gläsern veröffentlichen, weil es die einfach nicht gab! Wer sich im Ausland nicht wohlfühlt und seine deutsche Kleinkrämerei nicht ablegen mag, dem empfehle ich einen Urlaub z.B. an der Nordsee oder im malerischen Voralpenland, aber nicht in südlicheren oder gar tropischen Gefilden. Das Hotel besteht aus Lobby, 6 Wohnhäusern, Poollandschaft mit diversen Einrichtungen und Strand. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer, allerdings kann man an der Rezeption fragen, dann darf man sich einen Aschenbecher mitnehmen und ausschließlich auf dem Balkon rauchen! Eine gute Lösung, wie ich finde. Das Hotel liegt mitten im Mangrovenwald - traumhaft! Man sieht in der ganzen Hotelanlage immer jemanden fegen, putzen etc... die Sauberkeit ist wirklich klasse. Das Hotel ist ein reines "Ü 18"-Hotel, welches ausschließlich All-Inklusive anbietet. Somit ideal für den ungestörten Badeurlaub. Zur Gästestruktur: Als wir da waren, waren ca. 75% Italiener dort, Amerikaner, Kanadier, einige Deutsche sowie ein paar Franzosen. Wer einen ruhigen Badeurlaub an einem traumhaften Strand mit einer guten Gastronomie und nettem Personal sucht, ist hier absolut richtig aufgehoben. Wir haben uns von vorne bis hinten sehr wohl gefühlt. Ich möchte hier lediglich ein paar Bitten loswerden: 1. Abendkleidung: Es tut keinem Mann weh, abends mal eine lange Hose anzuziehen - Leinenhosen sind hier völlig ausreichend und angenehm zu tragen, dazu feste Schuhe. Die Leute Abends im Restaurant mit Badehose und Flips-Flops zu sehen ist nicht schön! 2. Tiere füttern: Die Tiere, die auf dem Hotelgelände leben (Leguane, Nasenbären, Agutis, Baumhörnchen) finden auch alleine Futter - wer meint, die Tiere trotzdem füttern zu müssen, bitte wenigstens dann mit frischem Obst, da man ansonsten die Gesundheit der Tiere gefährdet, und nicht mit Pommes, eingelegten Gurken oder Brot! Fische im Meer: Anfüttern sollte man hier gänzlich unterlassen, ich hab die Krise bekommen, wenn ich dort Leute mit 3 Brötchen gesehen habe, die sie an die Fische verfüttern... Die mag ja niedlich sein, aber lockt dadurch auch große Fische an, die Hunger auf die kleinen Fische haben: Barracudas. Und das Barracudas Raubfische sind, durfte eine der Fischfütterinnen am eigenen Laib merken, als der ankam und sich einen der kleinen Fische holen wollte, die sie gerade fütterte, und stattdessen leider den Oberschenkel erwischt hat. 3. Genießt Euren Urlaub, und wer zum Meckern in den Urlaub kommen will: Nordsee oder Voralpenland, da gibt es auch deutsches Bier, deutsche Haxe und alle können deutsch! Zum Abschluss: Einen lieben Gruß an unsere Urlaubsbekanntschaft Gaby und heinz: Solltet Ihr das lesen, meldet Euch die hierüber mal bei uns, wir haben noch ein schönes Foto von Heinz hier!
Die Zimmer sind recht groß, aber etwas spartanisch eingerichtet - über mehr Sitzgelegenheiten hätte man sich sich gefreut, aber man ist ja im Urlaub nicht vornehmlich auf dem Zimmer. Das Bad war groß, die Dusche riesig. Das Zimmer lag im 2. Stock und war sehr sauber. Kleine Roststellen z.B. an den Lampenschirmen lassen sich bei der salzhaltigen und feuchten Luft einfach nicht vermeiden. Jeder Balkon verfügt über einen Balkon, in den normalen Zimmer mit Kunststoff-Mobiliar, in den Junior-Suiten wohl mit Ratten-Möbeln. Ausgestattet ist jedes Zimmer mit Klima-Anlage, Safe (mit Schlüssel - könnte man besser lösen), Minibar (gehört zum All-Inklusive) die jeden Tag aufgefüllt wird und auf Bestellung, wenn was fehlt, Bad mit Dusche. Die Klima-Anlage ließ sich leider nicht sonderlich gut regulieren, meistens war es uns nachts dann zu kalt, sodass wir die Klima ausgemacht und den Deckenventilator angemacht haben. Wir hätten uns auch ein dünnes Oberbett gewünscht, so hatte man nur ein Laken (und Alternativ eine Wolldecke, die uns aber zu warm gewesen wäre. Dies soll kein Kritikpunkt sein, da jeder Mensch dort seinen persönlichen Geschmack hat. Das Zimmer wurde jeden Tag sehr gut geputzt, die Handtücher immer zu sehr kunstvollen Tieren gefaltet und nett dekoriert. in der ersten Woche wurde unser Zimmer nachmittags geputzt, nachdem es eine interne Umfrage zum Hotel und zu Verbesserungsvorschlägen gab in der wir anmerkten, dass es für uns schöner wäre, wenn das Zimmer morgens gemacht werden würde (auf den üblichen Umfragebögen), waren wir am nächsten Tag überrascht, dass ab sofort unser Zimmer immer vormittags gemacht wurde. So wünscht man sich das. Es gibt im Zimmer ein Telefon für interne und externe Anrufe, und auch WLAN. Dies ist zwar nicht schnell, aber zum Abrufen der eMails reicht es. Man wählt sich dafür über ein Captive-Portal ein, Benutzername und Passwort sind jeweils die Zimmernummer.
Eins vorneweg: Dieses Hotel hat sich auch ein Stück weit auf Vegetarier eingestellt. So werden in den Speisekarten alle vegetarischen Speisen auch gekennzeichnet. Leider ist die vegetarische Auswahl nicht sonderlich groß, aber wenigstens scheint man sich darum Gedanken gemacht zu haben! Dafür ein großer Pluspunkt. Insgesamt gibt es folgende Restaurants: Morgens: Frühstücksbuffet Mittags: Buffet und Snack-Point Abends: Buffet-Restaurant Italienisches Restaurant Mexikanisches Restaurant Steak-House Tapas-Lounge Uns hatte es die Tapas-Bar am meistens angetan, man konnte im Freien sitzen, direkt an der Cenote. Die Tische und Stühle sind vielleicht nicht ideal zum Essen, aber nicht störend. Im Hintergrund läuft typische Lounge-Musik. Das Buffet- und das italienische Restaurant sind durch einen Paravent voneinander getrennt, daher ist hier die Lärmbelästigung recht groß. Der Mexikaner ist direkt neben der Lobbybar in einem abgetrennten Raum, unsere Nr. 2 Das Steakhouse ist direkt am Pool, hier gab es leider als vegetarische Gerichte nur Suppen und Salate, deswegen waren wir dort nur einmal essen. Die Quantität und Qualität der Speisen hat uns vollkommen überzeugt. Am Buffet war abends die Auswahl recht klein, aber okay. Über die Hygiene in den Restaurants lässt sich nichts negatives berichten, keine dreckigen Teller oder Tischdecken, keine schimmeligen Gläser. Einwandfrei. Abends gab es drei Bars: 1. Die Martini-Bar direkt an der Tapas-Lounge: Sehr gute Martinis, leider nur bis 22 Uhr geöffnet! 2. Die Lobby-Bar: War anscheinend immer gut besucht, wir waren nur einmal da, gute Cocktails 3. Die Tequila-Bar direkt am Pool: Hier haben wir fast jeden Abend verbracht! Unter freiem Himmel, und seltsamerweise immer recht leer (außer wenn Pooldisco war). Da diese Bar auch die Getränkeverpflegung tagsüber am Pool und am Strand übernimmt, gab es auch abends nur Kunststoff-Gläser. Dazu möchte ich kurz anmerken, da dies ja auch bemängelt wurde: Ich möchte nicht das Geschrei erleben, wenn es tagsüber und abends dort Glas-Gläser gegeben hätte und jemand sich am Strand an einer Scherbe den Fuß aufgeschnitten hätte. Natürlich sind die Kunststoff-Gläser nicht so schön, aber auch die unserer Meinung nach vernünftigste Alternative. Trinkgelder wurden natürlich gerne angenommen, allerdings hatte man nie das Gefühl wie in anderen Ländern, dass man besser bedient wird, wenn man Trinkgelder gibt! Noch ein Tipp zu den Restaurants: Die Wartezeit wurde oft bemängelt - hier gibt es drei Möglichkeiten: - Sich darüber ärgern und sich selbst den Abend verschandeln! - In eines der anderen Restaurants gehen - man hat hier wirklich eine gute Auswahl - Oder wie wir: Die Wartezeit gerne mit einem Cocktail an der jeweiligen Bar überbrücken (kleiner Tipp: In der Tapas-Bar wartet man bei den Martinis wirklich gerne! ;))
Tja, der Service.... Was soll man dazu sagen? Ganz ehrlich haben wir noch nie so nettes, kompetentes und schnelles Service-Personal erlebt wie in Mexiko. In den Restaurants und Bars wurde man von dem Kellner, der einen bedient, immer freundlich begrüßt, er/sie nannte den Namen, es würde ihn freuen, dass er einen heute bedienen dürfe - und dieses Gefühl hatte man wirklich! Auch hatten wir den Eindruck, dass das Personal sehr gut geschult ist, gerade in den Restaurants, es wurde von der "richtigen" Seite das Essen aufgetischt, man achtete darauf, dass die Teller nicht ewig vor einem stehen Mit Englisch kommt man immer weiter, Deutsch wird kaum gesprochen, aber jeder Angestellte freut sich, wenn man ein paar Brocken Spanisch spricht... Wir haben einmal die Wäscherei bemüht, die Wäsche wurde am selben tag wieder auf's Zimmer gebracht, gut gereinigt und gebügelt. Auf Beschwerden wurde schnell reagiert, so lief einmal bei uns die Klimaanlage aus. Ein Anruf bei der Rezeption, und 5 Minuten später kam direkt der Techniker und hat das Problem gelöst. Mit dabei war direkt ein Zimmermädchen, die sich um das ausgelaufene Wasser kümmerte. Für den Service würde ich gerne noch ein Plus-Zeichen hinter die Sonnen packen.
Das Hotel liegt mitten an der Riviera Maya zwischen Playa del Carmen und Tulum. Durch die vor dem Hotel verlaufende Schnellstraße (von der man im übrigen im Hotel wirklich nichts hört - mich wundert es, wie manche Leute ein Zimmer zur Straße hin haben konnten, da alle Zimmer in den Innenbereich des Hotel zeigen, lediglich die Eingangstür zeigt zur Straße, aber man hört selbst da nichts!) sind via Collectivo (= Sammeltaxis) Playa del Carmen in ca. 30 Minuten (Preis: 25 Pesos pro Fahrt und Person) als auch Tulum (Preis: 30 Pesos pro Fahrt und Person) gut und einfach zu erreichen. Transferzeit Flughafen-Hotel ca. 90 Minuten mit dem Bus. Einkaufsmöglichkeiten gibt es vor Ort wenig: Es gibt einen Hotelshop, wo man Souvenirs, Süßigkeiten und die wichtigsten Medikamente bekommt, ansonsten fährt man einfach mit dem Collectivo nach Playa del Carmen, ein Touristenort wie er im Buche steht - hier findet man alles, was das Touristenherz begehrt. Ausflüge (Chichen Itza und Schnorcheltour) haben wir über unsere Reiseleitung gebucht, Tulum haben wir auf eigene Faust erforscht. Immer wieder habe ich hier gelesen, dass man bis zu 15-20 Minuten braucht, um vom Zimmer bis zum Strand zu kommen: Ich weiß nicht, wie die Leute, die das schrieben, gelaufen sind. Ich habe ein Video gemacht im sehr gemäßigten Tempo von der Lobby bis zum Strand, mit Aufnahmen von den Nasenbären und Leguanen, und haben ziemlich genau elf Minuten gebraucht. Von unserem Zimmer im mittleren Haus bis zum Strand braucht man vielleicht 6-7 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Oftmals liest man hier, dass der Strand viel zu schmal sei und links und rechts neben dem Hotelstrand sich die Berge von Seetang etc stapeln würde.... Vielleicht waren diese Leute im selben Hotel, aber auf einem anderen Planeten? Ich weiß es nicht! Der Strand war jederzeit sauber (auch neben dem eigentlichen Hotelstrand), man bekam auch nachmittags noch ohne Probleme eine Liege (sowohl in der Sonne als auch im Schatten), einziges Manko: Die Liegen könnten öfters mal vernünftig mit einem Hochdruckreiniger o.ä. gereinigt werden. Durch die vielen Vögel am Strand und in den Palmen passiert halt mal ein Unglück, lässt sich nicht vermeiden, ist auch nicht so toll, und hier könnte das Hotel die Liegen einfach öfters mal reinigen. Wir hatten Feuchttücher mit, haben das Gröbste damit weggemacht, Handtuch drüber - und schon war es gut! Wir sind beide keine Animationstypen - und die Animation war zwar da, teilweise auch relativ laut, aber nie aufdringlich. Die Animation wird vornehmlich für die Italiener gemacht (Veranstalter der Animation: Der italienische Anbieter Veraclub), aber man bemüht sich, auch die übrigen Gäste mit einzubeziehen. Das Programm geht über Aqua-Gymnastik, Tauchen im Pool, Kochschule, Hufeisenwerfen, Bingo, Boccia, Wasservolleyball, Beachvolleyball, Sprachkurse, Ping-Pong-Turniere bis hin zu Dart und Poolpartys am Abend. Im Pool waren wir nur selten, dafür war das Meer einfach zu toll! Alle Farben von Dunkelblau bis türkis!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann & Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |