- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entspricht dem 3-Sterne-Standard. Dass es von Alltours als 4-Sterne-Hotel angepriesen wird, ist schlichtweg Betrug. Für uns (Rentner-Ehepaar) war es viel zu laut, da von Familien aus Schweden mit Klein- und Kleinstkindern übervölkert.
Die Sauberkeit in den Zimmern lässt zu wünschen übrig, insbesondere gab es Schimmel unter dem Fenster an der Badewanne. Dieser wurde - trotz Meldung bei der Reiseleitung und Zusage durch das Hotel - bis zur Abreise nicht beseitigt. Die Armaturen im Bad sind angerostet, ebenso wie das Balkongitter.
Das Essen ist sehr gut, mit viel Fisch, Gemüse etc. - es ist für jeden etwas dabei. Der Lärm im Speisebereich ist teilweise unerträglich, wird allerdings zum größten Teil durch die Gäste selbst verursacht, die die Stühle schieben, statt sie kurz anzuheben. Lediglich an der Poolbar gab es ein Problem, als wir zwei Glas Gran-Canaria-Wein bestellen wollten. Obwohl in der Preisliste Gläser ausgewiesen waren, wollte man uns nur Flaschen verkaufen.
Der Service war exzellent, das Personal immer freundlich.
Der Süden ist eher karg. Schöne Ausflugsziele gibt es kaum. In Richtung Meer befindet sich ein Bauplatz, wo morgens ab 7 Uhr Schutt ab-, um- und aufgeladen wird. Der dabei entstehende Lärm und Dreck ist schlichtweg unzumutbar. Der "Strand" Meloneras ist eine Geröllwüste. Wer einen Strand sucht, muss bis Maspalomas laufen, wer das nicht kann, fährt mit dem Auto. Allerdings gibt es dort wiederum kaum Parkplätze in Strandnähe - wiederum schlimm für jemand, der nicht weit laufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Fitnessraum fanden wir erst nach tagelanger Suche. Die Pool wurden von schreienden Schweden beansprucht. Jeden Abend gab es laute Musik an der Poolbar - nicht gut für jemand, der Ruhe sucht und sich erholen will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |